Desk-Modding 4 fluxbox [gelöst]
Desk-Modding 4 fluxbox
Hallo liebe Desk-Modder,
hier steht er vor euch ein überprofessioneller Linux-Freak, wobei ich zugeben muss, dass das sehr viel übertrieben war... Auf jedenfall mag ich Linux wirklich gern... Mein LieblingsWM ist fluxbox, kennt da wer ein paar Möglichkeiten den Desk 'aufzumöbeln'...?
Mal ne Frage die auch was damit zu tun hat: Welches Terminal lässt sich gut anpassen und hat möglichst viele Features, welchen Filemanager nehmt ihr da so? Ich benutz xterm (
), machmal auch Konsole, wenigstens noch copy&paste möglich! Als Filemanager nehm ich trotzdem Konqueror.... Überzeugt euch mal wie arm ich dran bin...:
http://mitglied.lycos.de/robotangel4/no ... screen.jpg
http://mitglied.lycos.de/robotangel4/no ... creen2.jpg
Na ja, thx2u...
hier steht er vor euch ein überprofessioneller Linux-Freak, wobei ich zugeben muss, dass das sehr viel übertrieben war... Auf jedenfall mag ich Linux wirklich gern... Mein LieblingsWM ist fluxbox, kennt da wer ein paar Möglichkeiten den Desk 'aufzumöbeln'...?
Mal ne Frage die auch was damit zu tun hat: Welches Terminal lässt sich gut anpassen und hat möglichst viele Features, welchen Filemanager nehmt ihr da so? Ich benutz xterm (

http://mitglied.lycos.de/robotangel4/no ... screen.jpg
http://mitglied.lycos.de/robotangel4/no ... creen2.jpg
Na ja, thx2u...
-
Tante Google
hallo und herzlich willkommen.
ich persönlich nutze kein fluxbox aber es gibt ein proggie namens torsmo mit dem man sich cpu auslastung und alles andere über das system und das netzwerk anzeigen lassen kann. ansonsten nutze ich eterm, xterm und aterm hatte ich auch schon. bei diesen dreien weiss ich das ich das fenster transparent machen kann , was mir persönlich sehr wichtig ist.bei den genannten kann man aber auch ein hintergrundbild verwenden,ist aber mehr geschmacksache.
ich persönlich nutze kein fluxbox aber es gibt ein proggie namens torsmo mit dem man sich cpu auslastung und alles andere über das system und das netzwerk anzeigen lassen kann. ansonsten nutze ich eterm, xterm und aterm hatte ich auch schon. bei diesen dreien weiss ich das ich das fenster transparent machen kann , was mir persönlich sehr wichtig ist.bei den genannten kann man aber auch ein hintergrundbild verwenden,ist aber mehr geschmacksache.
habe mich nochmal schlau gemacht und folgendes gefunden: http://www.linux-user.de/ausgabe/2000/1 ... kapps.html.
ansonsten such mal nach "bubblemon" und "afterstep-applets".
gruss smokedog
ansonsten such mal nach "bubblemon" und "afterstep-applets".
gruss smokedog
habe mich die letzten tage mal ein wenig mit fluxbox befasst und festgestellt das sowohl superkaramba als auch gdesklets verwendet werden können um den desk noch ein wenig schöner zu gestalten.
hier mal mein aktueller: http://mitglied.lycos.de/rauchenderhund/fluxbox2.jpg
gruss smokedog
hier mal mein aktueller: http://mitglied.lycos.de/rauchenderhund/fluxbox2.jpg
gruss smokedog
[gelöst]
Danke SmokeDog, das du dich umgeschaut hast
!
Leider liegt zur Zeit mein Schwerpunkt auf dem Revnovierungsfaktor im RL... daher muss ich mich für meine Untätigkeit hier echt entschuldigen!!!
Superkaramba ist echt eine feine Sache und ich werde mich weiterhin damit auseinandersetzen.
@robotangel: soweit deine Fragen geklärt?

Leider liegt zur Zeit mein Schwerpunkt auf dem Revnovierungsfaktor im RL... daher muss ich mich für meine Untätigkeit hier echt entschuldigen!!!
Superkaramba ist echt eine feine Sache und ich werde mich weiterhin damit auseinandersetzen.
@robotangel: soweit deine Fragen geklärt?
