Windows 10 Startkacheln

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
bibilon
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2016, 10:40

Windows 10 Startkacheln

Beitrag von bibilon » 14.03.2016, 10:53

Hallo,
seit ca. 4 Wochen lassen sich die Satrtkacheln nicht mehr verändern und aus keine neuen Apps mehr als Kachel anlegen. Mit der rechtem Maustaste wird auch keine Löschmöglichkeit oder Veränderung angezeigt Es sieht aus als sei alles blockiert.
Hoffe mir kann jeman helfen.
Grüße aus Dresden

Tante Google

Windows 10 Startkacheln

Beitrag von Tante Google » 14.03.2016, 10:53


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von moinmoin » 14.03.2016, 13:25

:willkommen:

Hast du eine externe Antiviren-Software installiert? Da ist es schon häufiger vorgekommen, dass das Startmenü blockiert wurde.

eis

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von eis » 23.03.2016, 13:59

bei mir ist es genau das selber problem :heulen:
ich benutze windows defender...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von moinmoin » 23.03.2016, 14:29


eis

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von eis » 27.03.2016, 20:19

Ich habe deinen tipp mit dem neuladen von allem probiert...
Hat leider nichts gebracht. Aber trotzdem danke für den "tipp" :)
Ich habe noch den windows defender benutzt und eine KOMPLETTE
Überprüfung gemacht. Dort war ein bissen Malware und so deshalb
habe ich auf "Alle entfernen" geklickt. Und irgendwann danach
ging es nicht mehr. :heulen:
Ich hoffe wir finden bald eine Lösung ohne alles neu installieren
zu müssen.

vielen dank trodzdem

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von moinmoin » 28.03.2016, 09:00

Und es war wirklich "nur ein bisschen Malware"? Nicht das dein Rechner komplett verseucht ist. Dann wäre eine Neuinstallation natürlich um einiges besser.

eis

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von eis » 28.03.2016, 21:25

ja es war nur ein bissel

eis

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von eis » 28.03.2016, 21:28

gibt es denn ein tool um windows 10 neu aufzusetzen ohne alles zu löschen?
genausowenig will ich mir extra ne iso brennen oder es auf usb kopieren.
:dankeschoen:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von moinmoin » 29.03.2016, 07:53

gibt es denn ein tool um windows 10 neu aufzusetzen ohne alles zu löschen?
Der Satz widerspricht sich aber. ;)
Du kannst dir das MediaCreationTool herunterladen und von dort aus ein Inplace Upgrade machen.
Zur Sicherheit erstelle dir aber vorher eine Sicherung.

eis

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von eis » 06.04.2016, 14:53

hallo!

kannst du mir verraten wie man windows defender löschen kann?? :help:
könntest du mir bitte auch ein besseres kostenloses antivierenprogramm
emphelen.

vielen dank und schöne grüsse

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von moinmoin » 06.04.2016, 14:59

Den Defender brauchst du nicht löschen. Der wird deaktiviert, sowie du ein anderes AV-Programm installierst.

Aber: Wenn du keine Probleme bekommen möchtest, dann nutze lieber den Defender. Der reicht völlig aus und ist ins System sehr gut integriert und es kommt zu keinen Problemen, wie mit anderen AV-Programmen.

Gast

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von Gast » 06.04.2016, 15:28

Dann stellt sich aber die Frage, wieso es mit anderen AV-Programmen zu Problemen konnt oder kommen kann.
Dürfte bei einem modernen Betriebssystem ja eigentlich nicht passieren. Absicht von MS? :?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62477
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1004 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von moinmoin » 06.04.2016, 15:43

Keine Absicht von MS. Schluderei der AV-Hersteller, die die Software nicht ordentlich an Windows 10 anpassen.

ozoffi
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 212
Registriert: 15.12.2015, 13:41
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danke erhalten: 3 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von ozoffi » 07.04.2016, 09:37

Hallo!
Nur so eine Frage: WER hat schon negative Erfahrungen mit Defender gemacht?!
Warum wollen alle Defender löschen und ein "besseres" AV Programm installieren?
Nur weil in irgend einer Zeitschrift ein bestimmtes AV Programm Testsieger ist?
Was versprecht Ihr Euch davon so einen "Testsieger" zu installieren - dass Ihr dann drauf los surfen könnt und das AV Programm wird es schon richten und dafür sorgen, dass keine Viren, Trojaner oder Schlimmeres Euer System heimsuchen - wirklich?
Hat den jemand der nur Defender nutzt schon ein verseuchtes System, bzw, hat wer der der ein "besseres AV Programm" nutzt bei gleichem Surfverhalten noch kein verseuchtes System?
Ich habe jedenfalls bis jetzt in den div. Foren immer nur davon gelesen, dass bei Einsatz eines anderen AV Programmes es unter W10 genau deshalb zu irgendwelchen Problemen kam, aber noch nie, dass nur wegen Einsatz von Defender ein System verseucht wurde.
Was jetzt nicht heißen soll, dass Defender fehlerfrei wäre oder dass andere AV-Programme grundsätzlich unter W10 Probleme verursachen.
Nur weshalb sollte ich ein mitgeliefertes Programm durch eines Ersetzen, mit dem es öfter Probleme gibt, wenn das vorhandene Programm macht was soll?
Kein AV Programm kann Euch das verantwortungsvolle Surfen und eigenständige Denken (was klicke ich an, was besser nicht) abnehmen ...

Aber nein, ich kann auch kein "besseres" und vor allem kostenloses AV-Programm empfehlen. Früher habe ich Antiviera und Kaspersky benutzt. Seit MS eine eigene Lösung (Security Essential und jetzt Defender) on Board hat, nutze ich das - problemlos.
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),

Gast

Re: Windows 10 Startkacheln

Beitrag von Gast » 07.04.2016, 17:10

ozoffi hat geschrieben:Hallo!
...Seit MS eine eigene Lösung (Security Essential und jetzt Defender) on Board hat, nutze ich das - problemlos.
me to!

Antworten