Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Wo wird die Gültigkeitsdauer des Windows Anmelde-Kennwortes in Windows 10 geändert bzw. verlängert?
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Lokale Sicherheitsrichtline -> Als Administrator ausführen ...
Sicherheitseinstellungen -> Kontenrichtlininen -> Maximales Kennwortalter
Sicherheitseinstellungen -> Kontenrichtlininen -> Maximales Kennwortalter
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Danke für den Hinweis, aber wo finde ich den Einstieg, Suche nach "Lokale Sicherheitsrichtline" gibt keinen Treffer
Gruß
wup
Gruß
wup
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Unvorstellbar!wup hat geschrieben:Suche nach "Lokale Sicherheitsrichtline" gibt keinen Treffer
Wenn ich in der Windows-Taskleiste unten den Button "Windows durchsuchen" klicke und Lokale Si eingebe, kommt bei mir sehr wohl "Lokale Sicherheitsrichtline Desktop App" .
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Danke für die verschiedenen Hinweise von verschiedenen Tip-Gebern,
Nach Aufruf und Nutzung von WIN + R oder Nutzung der Eingabeaufforderung wird weder secpol.msc noch gpedit.mcs gefunden. Wenn ich unten in der Windows Taskleiste "Lokale Si" tippe, erhalte ich z.B. auch Lokale Sicherherheitsrichtlinie, lande aber dann im Internet bei Foren, die dies Thema für ältere Windows Versionen behandeln. Mein Problem der nicht auffindbaren Befehle secpol.msc oder gpedit.mcs besteht sowohl auf diesem Rechner mit ehemals Windows 7 und update auf Windos 10 vor ca. 4 Wochen und bei einem vor 2 Wochen neu erworbenen Notebook mit Windows 10.
Im Verzeichnis >Alle Apps>Windows-Verwaltungsprogramme>Computerverwaltung "Computerverwaltung (Lokal)" finde ich viele Dienste mit dem Zahnrad-Symbol aber keine "Lokale Sicherheitsrichtlinie"
Unter Systemsteuerung>Benutzerkonten hatte ich das Ganze bereits versucht, bevor ich dieses Forum befrag habe. Dort kann ich nur neue Konen anlegen, deren Satus (("Administrator" oder nicht) festlegen und vorhandene Konten löschen.
Kann es sein, das Microsoft inzwischen die gesuchten Befehle secpol.msc oder gpedit.msc "versteckt" hat, um die Nutzerkonten sicherer gegen Hacker zu machen?
Gruß
wup
Nach Aufruf und Nutzung von WIN + R oder Nutzung der Eingabeaufforderung wird weder secpol.msc noch gpedit.mcs gefunden. Wenn ich unten in der Windows Taskleiste "Lokale Si" tippe, erhalte ich z.B. auch Lokale Sicherherheitsrichtlinie, lande aber dann im Internet bei Foren, die dies Thema für ältere Windows Versionen behandeln. Mein Problem der nicht auffindbaren Befehle secpol.msc oder gpedit.mcs besteht sowohl auf diesem Rechner mit ehemals Windows 7 und update auf Windos 10 vor ca. 4 Wochen und bei einem vor 2 Wochen neu erworbenen Notebook mit Windows 10.
Im Verzeichnis >Alle Apps>Windows-Verwaltungsprogramme>Computerverwaltung "Computerverwaltung (Lokal)" finde ich viele Dienste mit dem Zahnrad-Symbol aber keine "Lokale Sicherheitsrichtlinie"
Unter Systemsteuerung>Benutzerkonten hatte ich das Ganze bereits versucht, bevor ich dieses Forum befrag habe. Dort kann ich nur neue Konen anlegen, deren Satus (("Administrator" oder nicht) festlegen und vorhandene Konten löschen.
Kann es sein, das Microsoft inzwischen die gesuchten Befehle secpol.msc oder gpedit.msc "versteckt" hat, um die Nutzerkonten sicherer gegen Hacker zu machen?
Gruß
wup
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Ach, dann hast du Windows 10 Home? Die haben diese Hilfsmittel nicht.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Hallo!
Die lokalen Sicherheitsrichtlinien müssten bei Windows 10pro unter: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools zu finden sein. Da gibt es einen Link auf C:\WINDOWS\system32\secpol.msc. Womit sich auch erklärt weshalb Du secpol.mcs nicht findest
Die lokalen Sicherheitsrichtlinien müssten bei Windows 10pro unter: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Administrative Tools zu finden sein. Da gibt es einen Link auf C:\WINDOWS\system32\secpol.msc. Womit sich auch erklärt weshalb Du secpol.mcs nicht findest

--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Danke Oliver,
wie schon festgestellt habe ich Windows 10 Home und deine Hinweise helfen mir leider nicht weiter, außer dass ich in meinen Verzeichnissen herumgeklickt habe. Mittelerweise ist das Nutzerprofil, bei dem das Passwort abgelaufen ist, auf dem Anmeldebildschirm gar nicht mehr sichtbar, (Ursache? Vielleicht wegen automatischer Updates oder wegen einer Installation von Office 2007 Home use Program, welche ich noch durchegführt hatte) Allerdings existiert das Nutzerprofil noch, denn es wird angezeigt: unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\System , dann ""Einstellungen ändern" Systemeigenschaften starten unter "Erweitert" erscheinen schließlich die "Auf dem Computer gespeicherte Profile" auch dass vermisste, bzw, dasjenige bei dem die Gültigkeitsdauer des Passwords abgelaufen war. Leider kann ich in dieser Ansicht nur "Löschen" und eine Funktion Aktivieren oder Bearbeiten ist nicht vorhanden nur noch "Kopieren nach", was allerdings gar nicht anklickbar ist.
Kann man secpol.msn für Windows 10 Home irgendwo herunterladen? Oder hat jemand eine Idee wie ich das Nutzerprofil bearbeiten kann?
Gruß
wup
wie schon festgestellt habe ich Windows 10 Home und deine Hinweise helfen mir leider nicht weiter, außer dass ich in meinen Verzeichnissen herumgeklickt habe. Mittelerweise ist das Nutzerprofil, bei dem das Passwort abgelaufen ist, auf dem Anmeldebildschirm gar nicht mehr sichtbar, (Ursache? Vielleicht wegen automatischer Updates oder wegen einer Installation von Office 2007 Home use Program, welche ich noch durchegführt hatte) Allerdings existiert das Nutzerprofil noch, denn es wird angezeigt: unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\System , dann ""Einstellungen ändern" Systemeigenschaften starten unter "Erweitert" erscheinen schließlich die "Auf dem Computer gespeicherte Profile" auch dass vermisste, bzw, dasjenige bei dem die Gültigkeitsdauer des Passwords abgelaufen war. Leider kann ich in dieser Ansicht nur "Löschen" und eine Funktion Aktivieren oder Bearbeiten ist nicht vorhanden nur noch "Kopieren nach", was allerdings gar nicht anklickbar ist.
Kann man secpol.msn für Windows 10 Home irgendwo herunterladen? Oder hat jemand eine Idee wie ich das Nutzerprofil bearbeiten kann?
Gruß
wup
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Secpol kann man nicht nachinstallieren. Bzw. nur über ein Upgrade auf die Pro
Normalerweise haben Konten auch in der Home kein Passwortdatum. Da wirst du mit einem Tool irgendetwas verbogen haben.
Da wird nur ein neuer Benutzer bleiben, den du anlegen kannst. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Normalerweise haben Konten auch in der Home kein Passwortdatum. Da wirst du mit einem Tool irgendetwas verbogen haben.
Da wird nur ein neuer Benutzer bleiben, den du anlegen kannst. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Danke,
Ja, ich habe einen neuen Nutzer angelegt, aber vorher als Administrator dessen Daten gesichert. Dann habe ich den alten Nutzernamen gelöscht wobei das System dabei vorüberhend "keine Rückmeldung" angezeigt hat. Leider hat die Löschung keine endgültige Löschung des Benutzernames zur Folge, denn ich wurde beim Anlegen eines neuen Nutzernamens mit derselben Bezeichnung aufgefordert einen anderen Namen zu verwenden, d.h. der alte Nutzername ist "verbraucht". Auch ein Neustart bewirkt keine endgültige Löschung. Nach der Löschung sind aber jedenfalls dessen Verzeichnisse verschwunden. Es hat mich aber etwas verwundert, dass ich als Administrator überhaupt Zugriff auf die Verzeichnisse eines anderen Nutzers bekommen hatte.
Ich hoffe, dass mein nun neu eingegebenes Password nicht nach einer bestimmten Zeit ausläuft, denn ich habe nirgendwo dessen Gültigkeitsdauer angeben müssen.
Problem umgangen, aber eigentlich nicht gelöst.
Gruß
wup
Ja, ich habe einen neuen Nutzer angelegt, aber vorher als Administrator dessen Daten gesichert. Dann habe ich den alten Nutzernamen gelöscht wobei das System dabei vorüberhend "keine Rückmeldung" angezeigt hat. Leider hat die Löschung keine endgültige Löschung des Benutzernames zur Folge, denn ich wurde beim Anlegen eines neuen Nutzernamens mit derselben Bezeichnung aufgefordert einen anderen Namen zu verwenden, d.h. der alte Nutzername ist "verbraucht". Auch ein Neustart bewirkt keine endgültige Löschung. Nach der Löschung sind aber jedenfalls dessen Verzeichnisse verschwunden. Es hat mich aber etwas verwundert, dass ich als Administrator überhaupt Zugriff auf die Verzeichnisse eines anderen Nutzers bekommen hatte.
Ich hoffe, dass mein nun neu eingegebenes Password nicht nach einer bestimmten Zeit ausläuft, denn ich habe nirgendwo dessen Gültigkeitsdauer angeben müssen.
Problem umgangen, aber eigentlich nicht gelöst.
Gruß
wup
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
Servus!
Kannst Du Dein Kennwort manuell ändern?
So wie hier beschrieben: http://windows.microsoft.com/de-at/wind ... e-password
Vielleicht hilft Dir ja das weiter:
http://www.heise.de/ct/hotline/Kennwort ... 29783.html
Kannst Du Dein Kennwort manuell ändern?
So wie hier beschrieben: http://windows.microsoft.com/de-at/wind ... e-password
Vielleicht hilft Dir ja das weiter:
http://www.heise.de/ct/hotline/Kennwort ... 29783.html
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
Re: Kennwort, die Dauer ändern in Windows 10
https://it-logbuch.ch/windows-10-passwo ... e-domaene/ sagt Eingabeaufforderung als Administrator starten und dann:
Ich hoffe das hilft weiter 
Code: Alles auswählen
net accounts /maxpwage:unlimited
