Standby, trotz deaktivierung?
Standby, trotz deaktivierung?
Ahoi, hier mal eine kleine Denkaufgabe für die Runde
auf meinem Dienstrechner, sind alle Systemeinstellungen durch Adminkonten gesperrt
ich selber kann also keine Änderungen vornehmen
wenn ich den Rechner zuklappe oder anderweitig herunterfahre, habe ich nur 2 Optionen
komplett herunterfahren, oder Ruhezustand - der Standby-Modus steht nicht zur Verfügung
da ich den Rechner am Tag sehr oft in den Ruhezustand fahre (beim zuklappen) ist es recht nervig
jedesmal das Passwort für die Festplattenverschlüsselung (Bitlocker) und das Benutzerkennwort für Windows einzugeben.
Aus dem Standby heraus wird meines Erachtens beides nicht abgefragt, weil Windows im Hintergrund aktiv bleibt und erst gar nicht
soweit herunterfährt.
Gibt es eine Möglichkeit diese Sperre außer Kraft zusetzen (ohne Adminrechte)
ich habe mir schon eine Desktopverknüpfung (Button) mit (%windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState)
zugelegt. Damit sollte der Rechner eigentlich in den Standby-Modus gehen.... tut er aber nicht!
Er geht ganz einfach in den Ruhemodus, den ich eigentlich nicht haben will....
Lösungen?
auf meinem Dienstrechner, sind alle Systemeinstellungen durch Adminkonten gesperrt
ich selber kann also keine Änderungen vornehmen
wenn ich den Rechner zuklappe oder anderweitig herunterfahre, habe ich nur 2 Optionen
komplett herunterfahren, oder Ruhezustand - der Standby-Modus steht nicht zur Verfügung
da ich den Rechner am Tag sehr oft in den Ruhezustand fahre (beim zuklappen) ist es recht nervig
jedesmal das Passwort für die Festplattenverschlüsselung (Bitlocker) und das Benutzerkennwort für Windows einzugeben.
Aus dem Standby heraus wird meines Erachtens beides nicht abgefragt, weil Windows im Hintergrund aktiv bleibt und erst gar nicht
soweit herunterfährt.
Gibt es eine Möglichkeit diese Sperre außer Kraft zusetzen (ohne Adminrechte)
ich habe mir schon eine Desktopverknüpfung (Button) mit (%windir%\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState)
zugelegt. Damit sollte der Rechner eigentlich in den Standby-Modus gehen.... tut er aber nicht!
Er geht ganz einfach in den Ruhemodus, den ich eigentlich nicht haben will....
Lösungen?
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Standby, trotz deaktivierung?
Da wirst du wohl nichts ändern können.
Einziger Versuch wäre über Win + R drücken netplwiz bzw. control userpasswords2
Einziger Versuch wäre über Win + R drücken netplwiz bzw. control userpasswords2
Re: Standby, trotz deaktivierung?
Ich glaube das hängt mit den Energieeinstellungen zusammen - was hältst du von Systemsteuerung + (god-Mood.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} ) und da dann Energieeinstellungen so ändern wie du es willst ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Standby, trotz deaktivierung?
God Mode ist ne feine Sache
aber leider sind alle Funktionen (viele) durch Admin-PW gesperrt
(das gleiche gilt für netplwiz bzw. control userpasswords2 Maßnamen)
aber leider sind alle Funktionen (viele) durch Admin-PW gesperrt
(das gleiche gilt für netplwiz bzw. control userpasswords2 Maßnamen)