OpenVPN - Firewalleinstellungen in Windows 10
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.07.2015, 17:49
OpenVPN - Firewalleinstellungen in Windows 10
Hallo, ich habe mir einen VPN-Server aufgebaut. Die Clients können sich verbinden, soweit so gut. Leider bekomme ich nur mit deaktivierter Firewall unter Windows 10 einen Ping. Mit aktivierter Firewall bekomme ich keinen Ping mehr. Ich habe schon versucht OpenVPN in die Ausnahme einzutragen, leider hat das nichts geholfen. Auch im TAP-Adapter einen Gateway einzutragen bringt nichts. Wisst ihr eine Lösung?
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: OpenVPN - Firewalleinstellungen in Windows 10
Was funktioniert nicht? Ein ICMP-Ping zum VPN per IPv4 oder IPv6?
Als was ist das VPN-Netzwerk eingestellt Public oder Pirvate?
Welche Regeln hast du denn in die Windows-Firewall eingetragen?
Als was ist das VPN-Netzwerk eingestellt Public oder Pirvate?
Welche Regeln hast du denn in die Windows-Firewall eingetragen?
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.07.2015, 17:49
Re: OpenVPN - Firewalleinstellungen in Windows 10
Als Ping meine ich einen Ping von Client zu Client IP4. Der TAP-Adpater wurde erst als unidentifiziertes Netz erkannt, da habe ich in der Registry den Wert NdisDeviceType als 1 eingetragen und das Netzwerk wurde erkannt. Allerdings blockiert die Firewall immer noch. In der Firewall habe ich OpenVPN als Ausnahme hinzugefügt, allerdings ohne Erfolg.
Grüße
Grüße