Seite 1 von 1
Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 23.11.2015, 19:03
von Avendorz
Hey,
Ich habe die Anleitung
hier für das Aktivieren des "echten Admins" befolgt. Hab es jeweils über CMD (Admin) und die Computerverwaltung versucht, jedoch erscheint das Admin-Konto nirgends. Mein administratives Konto bleibt das Einzige.
Hoffe mir kann jemand sagen, was ich falsch mache!
Gruß
Avendorz
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 23.11.2015, 19:13
von moinmoin

Hast du denn im Startmenü oben Abmelden / Anmelden geschaut, ob der Administrator dort steht? Der muss ja nach der Aktivierung mit dem typischen "Hallo... Wir bereiten vor... erst erstellt werden.
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 23.11.2015, 19:21
von Avendorz
Danke für die schnelle Antwort.
Genau das ist mein Problem. Das neue Konto taucht weder beim Anmeldebildschirm, noch unter Start >> ... auf.
Wenn ich jedoch unter Computerverwaltung erneut nachschaue, ist das Admin-Konto nicht deaktiviert (also aktiv).
Deshalb ist es mir auch nicht möglich das Konto einzurichten.
Gruß
Avendorz
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 23.11.2015, 22:10
von wolf44
Stand denn bei der Eingabe von - net user administrator /active:yes
im cmd-Admin-Fenster - Befehl wurde erfolgreich ausgeführt - ?
Wenn du dich im Startmenü "oben" abmeldest sollte da nun schon - Administrator - erscheinen und kannst in starten.
Muss aber erst eingerichtet werden wie moinmoin schon schreibt.
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 24.11.2015, 14:16
von Avendorz
Ja CMD gab aus, dass der Befehl erfolgreicht ausgeführt wurde. Angezeigt wird der Admin jedoch trotzdem nicht.
Habe Win10 mal neu installiert. Diesmal hat es dann funktioniert. Ich kann daher auch nicht sagen, woran es lag, dass es vorher nicht ging. Aber ich vermute mal, dass das etwas mit der "dirty-installation" von Win7 auf Win10 zu tun hatte.
Dabei habe ich aber bemerkt, dass der Admin bestimmte Apps wie App-Store bzw. Edge gar nicht öffnen kann.
Gibt's dazu eine Abhilfe oder muss ich dann doch mit meinem administrativen Konto leben?
Gruß
Avendorz
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 24.11.2015, 14:45
von moinmoin
Es geht zwar Siehe
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 Punkt 6
Aber damit erreichst du im Prinzip das gleiche Ergebnis, wie wenn du mit einem administrativen Admin unterwegs bist.
Den "echte" Admin sollte man nur für Reparaturzwecke etc. aktiviert lassen.
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 24.11.2015, 18:13
von Avendorz
Hmm. Mir ging es bei dem Admin-Konto darum, dass man die Ausführungen nicht immer erst bestätigen muss.
Deswegen frage ich mal anders:
Gibt es da eine Möglichkeit die Bestätigungen auch im administrativen Konto abzuschalten?
UAC hab ich sowieso schon auf "Nie" gestellt, das hat aber letztendlich nicht immer Abhilfe geschafft.
Gruß
Avendorz
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 24.11.2015, 18:33
von moinmoin
Wenn du es auf Nie stehen hast, dann hat man eigentlich nicht mehr so viele Popups die "nerven". Auch wenns nicht gerade ratsam ist.
Ich würde an deiner Stelle damit leben, wenn du Apps etc. nutzen willst. Ansonsten kannst du auf den echten Admin umstellen.
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 24.11.2015, 18:58
von Nemo_G
In der Preview-Phase von Win10 habe ich auch den Regpatch lt. Wiki angewandt, weil ich mit dem "Administrator" einerseits ohne lästige UAC-Abfrage zügig Programme installieren wollte und andererseits auch Apps, wie die Bildschirmeinstellungen, aufrufen wollte.
Die Auswirkung war leider die, dass ich jetzt zwar auch als "Administrator" an die Apps mit den waaaaahnsinig wichtigen Meldungen kam, jedoch andererseits doch wieder Setups "als Admnistrator ausführen" und zusätzlich bestätigen musste.
Mit RTM (10240) hat sich das insofern erledigt, als ich zwar jetz manchmal gesagt bekomme "Du, Du, Du, das darfst Du als Administrator aber nicht"; nach Bestätigung geht's aber doch weiter.
Wie auch schon von moinmoin empfohlen, benutze ich den "Administrator" lediglich in der Anfangsphase; später aus Sicherheitsaspekten am liebsten als normaler Benutzer ohne Adminrechte.
Gruß, Nemo_G
Re: Win10 "Echter Admin"
Verfasst: 24.11.2015, 19:05
von Avendorz
Naja, hab unter Win7 auch UAC aus gehabt, weil es mich gestört hat.
Solange es nicht dauernd irgendwelche Anfragen zur Bestätigung gibt, werde ich dann halt mit meinem normalen Konto leben.
Gut, danke euch allen!
Gruß
Avendorz