Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Antworten
Sma
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2015, 14:45

Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Sma » 01.10.2015, 12:23

Hallo erst mal allen auf dieser Top-Seite.
Vor einigen Tagen gab meine alte Sata Festplatte ihren Geist auf(festgefahren)mit frischem Win10 pro 64 Upgrade von 8.1,es gelang mir nach einigen Versuchen sie im Abgesicherten Modus wieder zu starten,lief aber nur sehr schleppend.Zumindest konnte ich Betriebsystem und einige wichtige Dateien auf eine SSD klonen,und im großen und ganzen läuft alles gut,bis auf Taskleiste/Cortana/Explorer nur rechts-klick usw,wie bei vielen hier wie ich sehe.
Fehlermeldung:Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse.
Ich habe alle eure Rep.Anleitungen probiert und was ich noch so im Netz gefunden habe,nix funktioniert.
Ich würde nur ungern alles zurück setzen müssen,deshalb letzter Versuch ob hier jemand eine Idee hätte,was ich noch probieren könnte.
Liebe Grüße ;)

Tante Google

Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Tante Google » 01.10.2015, 12:23


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von moinmoin » 01.10.2015, 13:39

Hallo sma,
was du versuchen könntest wäre den Such-Index neu aufbauen zu lassen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Ich hoffe mal nicht, dass durch das Klonen das System wirklich keine Berechtigungen auf die Ordner mehr hat.

Sma
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2015, 14:45

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Sma » 02.10.2015, 12:37

Hallo moinmoin
Danke für deine Antwort und den Link.
Also Cortana neu starten geht nicht da sie im Taskmanager gar nicht angezeigt wird.
Fehlersuche,klar -selbe Fehlermeldung.
Nun werde ich mal versuchen den Index neu aufzubauen,vielleicht klappts ja :betruebt:

Ps.Tja auch probiert,Index neu,trotzdem nix.
Cortana bleibt tot und Explorer geht nur mit Rechtsklick und reagiert stark verzögert.

Sma
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2015, 14:45

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Sma » 20.10.2015, 12:23

Problem gelöst !
Ich hatte sowieso den kauf einer weiteren ssd geplant,also getan und mein altes Win 7 Ultimate aufgespielt und Ruhe ist ! :D
Von 8.1 war ich ja auch nicht sonderlich begeistert,und mit 7 eigentlich sehr zufrieden,es wird ja auch noch bis 2020 unterstützt,bis dahin wird es ja Microsoft schaffen mal wieder ein gutes Betriebssystem zu basteln,ist ja echt Peinlich drei Flopps hintereinander zu bringen.
Da müssen die sich nicht wundern wenn immer mehr zum Apfel wechseln.
Und ich werde mir bis dahin auch mal meine Gedanken über alternativen machen,obwohl ich Apfel eigentlich nicht sonderlich mag,na mal sehen.
Eine Frage hätte ich noch:
Ich habe nun das Win 10 auf der alten ssd und möchte natürlich meine Dateien behalten,wie kann ich das Betriebssystem,also Win 10 sicher löschen ohne alles zu verlieren,ich habe das so noch nie gemacht und bin mir nicht ganz sicher,jemand einen Tip ?
Grüße ;)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von moinmoin » 20.10.2015, 18:34

Stöpsel einfach die alte SSD an den Rechner wieder an und kopiere alle wichtigen Dateien. Danach kannst du die SSD ohne weiteres formatieren.
Dann ist dein W 10 gelöscht.

Aber ich hoffe, du hattest vor der Installation von Win 7 die alte SSD abgestöpselt. Ansonsten kann es sein, dass dein Bootbereich noch auf der alten SSD liegt.

Sma
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2015, 14:45

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Sma » 20.10.2015, 19:27

Hallo moin moin
Jup die alte ssd war abgestöpselt.
Die Installation von Win7 war problemlos und es ist die wahre Freude damit zu arbeiten nach dem Theater mit Win10,super schnell und funktioniert tadellos :dafür:
Die Daten einfach rüberschieben geht aber nicht da die neue zu klein ist,ich hatte die nur für das Betriebssystem geplant.
Nur Win10 löschen geht nicht ?
Hmm .... na ansonsten lagere ich die Daten erst mal irgendwo anders um die ssd zu formatieren,nur etwas umständlich :kopfkratz:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von moinmoin » 21.10.2015, 08:06

Wenn die alte SSD nicht partitioniert war, also C:\ Win 10 und D:\ Daten bleibt dir nichts anderes übrig.
Wie gross ist denn die neue SSD?

Sma
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2015, 14:45

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Sma » 25.10.2015, 15:02

Hi
Ja Dummerweise war die nicht partitioniert,genau so dumm wie keine Sicherung an zu legen,das hätte mir eine menge Arbeit erspart,nun ja ich habe daraus gelernt :oops:
Die neue ssd hat 111 Gb,aber ich habe das Problem so gelöst das ich eine Sata die ich von einem Freund bekommen habe noch mit eingebaut habe,und dann einfach die Dateien verschoben,win10 gelöscht und alles wieder zurück sozusagen.
Dank eines Tips von diesem Freund habe ich jetzt ein Tool mit dem das verschieben von Dateien und Ordnern ein Kinderspiel ist.
Eigentlich einfach nur ein Zusatz im Registrierungs-Editor,vielleicht ist es euch ja auch schon bekannt.
Falls nicht kann ich hier gerne einen Link setzen,ich weiß nicht ob das erlaubt ist ;)
Grüße

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von moinmoin » 25.10.2015, 15:11

Warum soll das nicht erlaubt sein? Solange es nicht illegal ist, kein Problem. ;)

Sma
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.09.2015, 14:45

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von Sma » 26.10.2015, 16:47

Hi moinmoin
ich fragte weil ich hier noch frisch bin und es tatsächlich auch Seiten gibt die so etwas nicht mögen.
Also hier mal der Link:
http://www.netzwerktotal.de/windows-7-a ... ieren.html
Ich habe das aber nur bei Win7 installiert und funktioniert sehr gut,keine Ahnung ob das auch für Win10 gilt,ok :)
Grüße

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61967
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 917 Mal
Gender:

Re: Falsche Berechtigungen für Windows Search-Verzeichnisse

Beitrag von moinmoin » 26.10.2015, 16:52

Sollte auch unter Windows 10 funktionieren. :smile:

Antworten