automatisches Bilder drehen deaktivieren [gelöst]
automatisches Bilder drehen deaktivieren
Hallo Leute
Ich habe seid der Umstellung von win 7 auf win 10 das Problem das die Bilder in der Ansicht automatisch gedreht werden aber so nicht in der Datei abgespeichert werden. Wenn man nun ein Hochkant aufgenommenes Bild in ein anderes Programm einfügt steht liegt es auf der Seite. Leider hat dises Programm keine Bilderdrehfunktion.
Meine Frage an Euch ist nun wie kann man die Automatik ausschalten oder wie kann man das Bild abspeichern so wie es dargestellt ist.
Erstmal
Ich habe seid der Umstellung von win 7 auf win 10 das Problem das die Bilder in der Ansicht automatisch gedreht werden aber so nicht in der Datei abgespeichert werden. Wenn man nun ein Hochkant aufgenommenes Bild in ein anderes Programm einfügt steht liegt es auf der Seite. Leider hat dises Programm keine Bilderdrehfunktion.
Meine Frage an Euch ist nun wie kann man die Automatik ausschalten oder wie kann man das Bild abspeichern so wie es dargestellt ist.
Erstmal

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: automatisches Bilder drehen deaktivieren
So ganz verstehe ich deine Frage nicht.
Aber wenn du ein Bild drehen willst, kannst du doch den Datei Explorer nutzen. Hab ich eben mal probiert. Rechtsklick drehen und dann wird es automatisch so abgespeichert und auch in anderen Programmen so dargestellt.

Aber wenn du ein Bild drehen willst, kannst du doch den Datei Explorer nutzen. Hab ich eben mal probiert. Rechtsklick drehen und dann wird es automatisch so abgespeichert und auch in anderen Programmen so dargestellt.
Re: automatisches Bilder drehen deaktivieren [gelöst]
Hallo nochmal
Ich habe das Problem gefunden , es liegt am Fotoapparat bzw. am Handy diese haben in der Software eine Automatik das das Bild inder eigenen Vorschau auf den Kopf gedreht werden, es aber so nicht gespeichert wird und so wird es in der Bilddatei EXIF beibehalten. Meine Lösung war jetzt das ich das Foto in Paint geöffnet habe (hier wurde es auch so hin übergeben wie ich es in der Vorschau gedreht hatte) und habe es unter einen neuen Namen abgespeichert. Danach funktionierte die übergabe in mein Energieausweisprogramm.
Gruß Volker
Ich habe das Problem gefunden , es liegt am Fotoapparat bzw. am Handy diese haben in der Software eine Automatik das das Bild inder eigenen Vorschau auf den Kopf gedreht werden, es aber so nicht gespeichert wird und so wird es in der Bilddatei EXIF beibehalten. Meine Lösung war jetzt das ich das Foto in Paint geöffnet habe (hier wurde es auch so hin übergeben wie ich es in der Vorschau gedreht hatte) und habe es unter einen neuen Namen abgespeichert. Danach funktionierte die übergabe in mein Energieausweisprogramm.
Gruß Volker
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: automatisches Bilder drehen deaktivieren
Normalerweise speichert das Aufnahmegerät im Bild (in EXIF-Daten glaube ich), ob bei der Aufnahme im Hoch- oder Querformat fotografiert wurde.
Ein vernünftiges Anzeigeprogramm im jeweiligen Betriebssystem liest die Ausrichtung aus und zeigt das Bild dann korrekt gedreht.
Warum das bei dir anders war, liegt entweder an Windows oder dem Fotodings
Ein vernünftiges Anzeigeprogramm im jeweiligen Betriebssystem liest die Ausrichtung aus und zeigt das Bild dann korrekt gedreht.
Warum das bei dir anders war, liegt entweder an Windows oder dem Fotodings
