Firefox mit eigener Startseite
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Firefox mit eigener Startseite
Habe mal herumprobiert und meinem Firefox eine eigene Starseite verpasst!
Die Schriftzüge die man sehen kann, sind Links zu Forumseiten die man direkt anklicken kann!
BLAU!
SILVER!
SCHWARZ!
Hoffe es gefällt!
((((( Strictly4me )))))
Die Schriftzüge die man sehen kann, sind Links zu Forumseiten die man direkt anklicken kann!

BLAU!
SILVER!
SCHWARZ!
Hoffe es gefällt!

((((( Strictly4me )))))
Zuletzt geändert von Strictly4me am 20.07.2004, 09:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
Tante Google
Re: Firefox mit eigener Startseite
Du bist witzig.Strictly4me hat geschrieben: Hoffe es gefällt!
((((( Strictly4me )))))
Das gefällt mir nicht nur, das ist einfach nur geil.
Jetzt hast du eine ABM-Maßnahme für manch Deskmodder erschaffen

-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- Superhirn
- Beiträge: 1019
- Registriert: 10.11.2003, 18:21
@Strictly
- Homepage nicht erreichbar -
Leistungsumfang überschritten
@Blue
Ansonsten kannst du auch MozBackup benutzen!
- Homepage nicht erreichbar -
Leistungsumfang überschritten

@Blue
Ansonsten kannst du auch MozBackup benutzen!

@strictly
ist die seite "dauerdown" oder muss man da öfter sein glück versuchen? bin doch so neugierig! 
@ blue tiger
was meinst du mit backupen von der adressdatei vom thunder? extern abspeichern um bei beidarf (z.b. neuinstall) die adressen wieder zur verfügung zu haben?
da ruftst das adressbuch auf und da findest soviel ich weiß "adressen exportieren" da kannst sie als.csv-datei irgendwo auf nem webspace oder memoriestick speichern und über exportieren kriegst sie genauso wieder auf einen frischen thunderbird.
nur mit einem anderen progi auf die sicherungsdatei zugreifen geht glaub ich nicht.
war es das was du meintest?
gruß vom eumel


@ blue tiger
was meinst du mit backupen von der adressdatei vom thunder? extern abspeichern um bei beidarf (z.b. neuinstall) die adressen wieder zur verfügung zu haben?
da ruftst das adressbuch auf und da findest soviel ich weiß "adressen exportieren" da kannst sie als.csv-datei irgendwo auf nem webspace oder memoriestick speichern und über exportieren kriegst sie genauso wieder auf einen frischen thunderbird.
nur mit einem anderen progi auf die sicherungsdatei zugreifen geht glaub ich nicht.
war es das was du meintest?
gruß vom eumel