Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Nachdem im Startmenü (nach der Umstellung auf lokale Anmeldung) von Windows 10 der bereits bekannte Fehler aufgetreten ist und diverse Einträge verschwunden waren, hab ich das System auf den letzten Widerherrstellungspunkt zurückgesetzt und soweit hat das auch funktioniert. Aber es fehlt weiterhin der Explorer im Startmenü.
Unter Personalisierung/Start ist der Schalter des Explorers sowie für alle anderen optionalen Einträge des Startmenüs ausgegraut und nicht aktivierbar. Lediglich der Schalter für die Anzeige der Einstelungen ist noch aktiv und funktioniert auch.
Wie bekomme ich diese Funktion wieder aktiviert?
Unter Personalisierung/Start ist der Schalter des Explorers sowie für alle anderen optionalen Einträge des Startmenüs ausgegraut und nicht aktivierbar. Lediglich der Schalter für die Anzeige der Einstelungen ist noch aktiv und funktioniert auch.

Wie bekomme ich diese Funktion wieder aktiviert?

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Wenn du im Insider-Programm bist, installiere einfach mal die10512.
Ansonsten kannst du mal versuchen das Startmenü zu reparieren https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10. Wenns nicht klappt, sehen wir mal weiter.
Ansonsten kannst du mal versuchen das Startmenü zu reparieren https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10. Wenns nicht klappt, sehen wir mal weiter.
Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Die Reparaturhinweise fürs Startmenü hab ich alle probiert. Kein Erfolg. Die Auswahl bleibt weiterhin gegraut und der Explorer fehlt unter Start. 

Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Ich denke inzwischen, dass es sich hier um zwei Fehler handelt:
1. das bekannte Problem, dass Einträge im Startmenü verschwinden
2. die Sperrung der Auswahl u.a. des Daten-Explorers im Startmenü. Dieser scheint in Verbindung mit der Code-Abfrage bei wiederholter An-und Abmeldung mit dem Windows-Kennwort zu stehen.
Kann es sein, dass bei der Code-Verifizierung des Windows-Kennwort-Anmeldung bis zum Bestätigen die Zusatzanzeigen im Startmenü gesperrt werden?
Dann hat bei mir nur das Freischalten nach Code-Bestätigung nicht funktionirt und ich brauche dafür eine Lösung.
1. das bekannte Problem, dass Einträge im Startmenü verschwinden
2. die Sperrung der Auswahl u.a. des Daten-Explorers im Startmenü. Dieser scheint in Verbindung mit der Code-Abfrage bei wiederholter An-und Abmeldung mit dem Windows-Kennwort zu stehen.

Kann es sein, dass bei der Code-Verifizierung des Windows-Kennwort-Anmeldung bis zum Bestätigen die Zusatzanzeigen im Startmenü gesperrt werden?

Dann hat bei mir nur das Freischalten nach Code-Bestätigung nicht funktionirt und ich brauche dafür eine Lösung.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Mal anders gefragt, ist dein System aktiviert?
Weil dann ja einige Einstellungen ausgegraut sind.
Weil dann ja einige Einstellungen ausgegraut sind.

Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Ich kann jetzt auch die Positionseinstellung nicht mehr aktivieren.
Es muss doch irgendwer wissen, was diese Funktionen blockiert und wie man das behebt?
Es muss doch irgendwer wissen, was diese Funktionen blockiert und wie man das behebt?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Versuch 1: In den https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten und probieren ob es dort geht.
Hast du ein externes Antiviren-Programm installiert?
Wenn ja https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Danach noch einmal probieren
Oder dein Microsoft Account in ein lokalen Account umwandeln und probieren und danach wieder zurück. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Hast du ein externes Antiviren-Programm installiert?
Wenn ja https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... entfernen
Danach noch einmal probieren
Oder dein Microsoft Account in ein lokalen Account umwandeln und probieren und danach wieder zurück. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Danke. Im abgesicherten Modus konnte der Geodienst wieder aktiviert werden.
Das aufprobiert der gegraulten Auswahl bei den Startoptionen bleibt aber bestehen.
Bin Jetzt mehrfach zwischen Windows und lokaler Anmeldung gewechselt (jetzt wieder lokal), aber ohne Erfolg.
Das aufprobiert der gegraulten Auswahl bei den Startoptionen bleibt aber bestehen.
Bin Jetzt mehrfach zwischen Windows und lokaler Anmeldung gewechselt (jetzt wieder lokal), aber ohne Erfolg.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Dann bleibt nur noch neuen Benutzer anlegen und testen, oder neu installieren. 

Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Hi LutzO,
Hast Du bei den EINSTELLUNGEN (da musst du mal alle durchwuseln) oben im HEADER rechts, evtl. diesen Eintrag in ROT stehen:
-Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet
Noch was gefunden bei BornCity
Ist die Startmenü-Schrift grau abgeblendet? Dann kann eine kaputte App-Registrierung, die sich auch im Sperrbildschirm bemerkbar macht, die Ursache sein. Hier gilt es, eine Re-Registrierung der Apps vorzunehmen. Dass lässt sich in einer administrativen Eingabeaufforderung (Windows+X drücken und Eingabeaufforderung (Administrator) wählen) mit dem Befehl:
powershell -ExecutionPolicy Unrestricted Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}
LG.
Sven
Hast Du bei den EINSTELLUNGEN (da musst du mal alle durchwuseln) oben im HEADER rechts, evtl. diesen Eintrag in ROT stehen:
-Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet
Noch was gefunden bei BornCity
Ist die Startmenü-Schrift grau abgeblendet? Dann kann eine kaputte App-Registrierung, die sich auch im Sperrbildschirm bemerkbar macht, die Ursache sein. Hier gilt es, eine Re-Registrierung der Apps vorzunehmen. Dass lässt sich in einer administrativen Eingabeaufforderung (Windows+X drücken und Eingabeaufforderung (Administrator) wählen) mit dem Befehl:
powershell -ExecutionPolicy Unrestricted Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Die Sperrmeldung hab ich nicht.
Leider funktioniert der Befehl auch nicht. "Foreach" könnte als Befehl nicht gefunden werden.
Puhhh. An diesem Fehler kann man echt verzweifeln.
Leider funktioniert der Befehl auch nicht. "Foreach" könnte als Befehl nicht gefunden werden.
Puhhh. An diesem Fehler kann man echt verzweifeln.

Re: Startmenü Daten-Explorer nicht aktivierbar
Hi LutzO,
Hier in diesem WIKI sind zig Befehle drinn, die aber in der Registry geändert werden müssen (Regedit über ausführen), bevor Du damit anfängst, ERSTMAL eine Gesamt Sicherung der Registry machen!
Suche im WIKI nach Powershell!
Ich sehe das aber mittlerweile genauso wie moinmoin, Du wirst, wenn alles nicht klappen sollte, eine Neuinstallation in Erwägung ziehen, zuvor solltest Du aber noch mal folgendes probieren, außer in der Registry evtl. etwas zu ändern.
1. bei Microsoft einen Neuen Nutzernamen und ein neues Passwort generieren. (online bleiben)
2. anschliessend mit dem Ccleaner 64 bit (je nach Deinem System) das System reinigen, alles Einstellungen durchlesen, auch die, die mit Vorsicht zu geniessen sind!!!
3. mit dem Download Ccleaner Windows 10 die Registry reinigen (ACHTUNG: achte darauf, das dort ein BACKUP Deiner jetzigen Registry gemacht wird.
4. System (IMMER noch online) ganz runterfahren, bis der Laptop oder Desktop abschalten.
5. System nach ca. 1 Minute neustarten, mit dem online Konto, was jetzt neu ist, anmelden.
6. In Einstellungen gehen, nach Updates suchen, ggf. installieren, das System startet eh neu.
Hilft das nun alles wirklich nicht, dann evtl. eine Neuinstallation!
LG.
Sven
Hier in diesem WIKI sind zig Befehle drinn, die aber in der Registry geändert werden müssen (Regedit über ausführen), bevor Du damit anfängst, ERSTMAL eine Gesamt Sicherung der Registry machen!
Suche im WIKI nach Powershell!
Ich sehe das aber mittlerweile genauso wie moinmoin, Du wirst, wenn alles nicht klappen sollte, eine Neuinstallation in Erwägung ziehen, zuvor solltest Du aber noch mal folgendes probieren, außer in der Registry evtl. etwas zu ändern.
1. bei Microsoft einen Neuen Nutzernamen und ein neues Passwort generieren. (online bleiben)
2. anschliessend mit dem Ccleaner 64 bit (je nach Deinem System) das System reinigen, alles Einstellungen durchlesen, auch die, die mit Vorsicht zu geniessen sind!!!
3. mit dem Download Ccleaner Windows 10 die Registry reinigen (ACHTUNG: achte darauf, das dort ein BACKUP Deiner jetzigen Registry gemacht wird.
4. System (IMMER noch online) ganz runterfahren, bis der Laptop oder Desktop abschalten.
5. System nach ca. 1 Minute neustarten, mit dem online Konto, was jetzt neu ist, anmelden.
6. In Einstellungen gehen, nach Updates suchen, ggf. installieren, das System startet eh neu.
Hilft das nun alles wirklich nicht, dann evtl. eine Neuinstallation!
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 
