WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Verfasst: 03.08.2015, 16:43
Hallo zusammen,
Mein System ist ein Motherboard Gigabyte GA B75M D3V, 64 Bit System, mit 8 GB Ram, einem Intel Core i7-3770 und der Grafik Karte Geforce GTX650 - 2GB Ram.
Virenschutz über Norton Internet Secutity 2015 in Lizenz, kompatibel zu Windows 10, da allerneuste Software und ständigen Updates!
Ich habe 2 versteckte Ordner mit Namen:
$Windows.~BT = 56,4 MB
$Windows.~WS = 5,83 GB
und JA, ich habe auch die weiße Flagge unten rechts in der Taskleiste.
Nun installierte ich über das "Media Creation Tool" von MS, WINDOWS 10, es dauerte fast 5 Stunden, mein System meldete sich mit Express oder benutzerdefinierter Eingabe der Systemeinstellungen, ich wählte, wohl ein Fehler, die Expresseinstellung.
Der Screen schaltete um und mein 24" Monitor (HDMI Asus) zeigte Windows 10 an, nein, NICHT mit der Auflösung von 1920 / 1080 sondern mit einem ca. 3 cm ringsum laufenden schwarzen Rahmen, obwohl im System die Nvidia steckte, war Win10 wohl NICHT in der Lage, dies ordentlich darzustellen.
Die "Warteuhr" der Mouse lief noch ca eine 3/4 Stunde, es tat sich nichts, die Taskleiste unten ging auch nicht auf, kurzum, ich setzte mein System wieder in Windows 8.1 zurück.
Nun aber zu den oder die Frage/n:
Wie ist das denn nun richtig, wenn man von einer DVD, wo man die ISO Datei, z. B. mit Nero, gebrannt hat bei Windows 8.1 oder Windows 7 mit SP1.
Muss man grundsätzlich, bezüglich der vorhandenen Daten Dritter, wie Adobe, Corel usw. im laufendem Windows 8.1 die SETUP.EXE von Windows 10 starten oder muss man mit der Windows 10 DVD booten um dann den Produktschlüssel von Winows 8.1, der ja auch im BIOS verankert ist, eingeben?
Bitte mal die verschiedenen Wege aufzeichnen, dies ist hier und auch in anderen Foren, NICHT ersichtlich und nicht richtig erklärt.
Wie z.B.
1. DVD Start .....................
2. USB Start.......................
3. Laufender Windows Betrieb...................
4. andere Möglichkeiten von DVD und USB
Es geht grundsätzlich darum, das 99% der User die Daten, die im System sind, von anderen Softwareherstellern, behalten wollen und Angst haben, diese zu verlieren, LOGISCH, immer vorher eine Sicherung, sprich ein Image vom System machen, es gibt die TRY Software im 30 Tage Volltest, von ACRONIS (True Image), damit kann man im laufendem Windows Betrieb das komplette System auf eine EXTERNE Festplatte sichern, dazu rate ich DRINGEND!
Vorab schonmal Danke für Eure Hilfe und Beantwortung der Frage/n
LG.
Sven
Mein System ist ein Motherboard Gigabyte GA B75M D3V, 64 Bit System, mit 8 GB Ram, einem Intel Core i7-3770 und der Grafik Karte Geforce GTX650 - 2GB Ram.
Virenschutz über Norton Internet Secutity 2015 in Lizenz, kompatibel zu Windows 10, da allerneuste Software und ständigen Updates!
Ich habe 2 versteckte Ordner mit Namen:
$Windows.~BT = 56,4 MB
$Windows.~WS = 5,83 GB
und JA, ich habe auch die weiße Flagge unten rechts in der Taskleiste.
Nun installierte ich über das "Media Creation Tool" von MS, WINDOWS 10, es dauerte fast 5 Stunden, mein System meldete sich mit Express oder benutzerdefinierter Eingabe der Systemeinstellungen, ich wählte, wohl ein Fehler, die Expresseinstellung.
Der Screen schaltete um und mein 24" Monitor (HDMI Asus) zeigte Windows 10 an, nein, NICHT mit der Auflösung von 1920 / 1080 sondern mit einem ca. 3 cm ringsum laufenden schwarzen Rahmen, obwohl im System die Nvidia steckte, war Win10 wohl NICHT in der Lage, dies ordentlich darzustellen.
Die "Warteuhr" der Mouse lief noch ca eine 3/4 Stunde, es tat sich nichts, die Taskleiste unten ging auch nicht auf, kurzum, ich setzte mein System wieder in Windows 8.1 zurück.

Nun aber zu den oder die Frage/n:
Wie ist das denn nun richtig, wenn man von einer DVD, wo man die ISO Datei, z. B. mit Nero, gebrannt hat bei Windows 8.1 oder Windows 7 mit SP1.
Muss man grundsätzlich, bezüglich der vorhandenen Daten Dritter, wie Adobe, Corel usw. im laufendem Windows 8.1 die SETUP.EXE von Windows 10 starten oder muss man mit der Windows 10 DVD booten um dann den Produktschlüssel von Winows 8.1, der ja auch im BIOS verankert ist, eingeben?
Bitte mal die verschiedenen Wege aufzeichnen, dies ist hier und auch in anderen Foren, NICHT ersichtlich und nicht richtig erklärt.
Wie z.B.
1. DVD Start .....................
2. USB Start.......................
3. Laufender Windows Betrieb...................
4. andere Möglichkeiten von DVD und USB
Es geht grundsätzlich darum, das 99% der User die Daten, die im System sind, von anderen Softwareherstellern, behalten wollen und Angst haben, diese zu verlieren, LOGISCH, immer vorher eine Sicherung, sprich ein Image vom System machen, es gibt die TRY Software im 30 Tage Volltest, von ACRONIS (True Image), damit kann man im laufendem Windows Betrieb das komplette System auf eine EXTERNE Festplatte sichern, dazu rate ich DRINGEND!
Vorab schonmal Danke für Eure Hilfe und Beantwortung der Frage/n

LG.
Sven