WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Hallo zusammen,
Mein System ist ein Motherboard Gigabyte GA B75M D3V, 64 Bit System, mit 8 GB Ram, einem Intel Core i7-3770 und der Grafik Karte Geforce GTX650 - 2GB Ram.
Virenschutz über Norton Internet Secutity 2015 in Lizenz, kompatibel zu Windows 10, da allerneuste Software und ständigen Updates!
Ich habe 2 versteckte Ordner mit Namen:
$Windows.~BT = 56,4 MB
$Windows.~WS = 5,83 GB
und JA, ich habe auch die weiße Flagge unten rechts in der Taskleiste.
Nun installierte ich über das "Media Creation Tool" von MS, WINDOWS 10, es dauerte fast 5 Stunden, mein System meldete sich mit Express oder benutzerdefinierter Eingabe der Systemeinstellungen, ich wählte, wohl ein Fehler, die Expresseinstellung.
Der Screen schaltete um und mein 24" Monitor (HDMI Asus) zeigte Windows 10 an, nein, NICHT mit der Auflösung von 1920 / 1080 sondern mit einem ca. 3 cm ringsum laufenden schwarzen Rahmen, obwohl im System die Nvidia steckte, war Win10 wohl NICHT in der Lage, dies ordentlich darzustellen.
Die "Warteuhr" der Mouse lief noch ca eine 3/4 Stunde, es tat sich nichts, die Taskleiste unten ging auch nicht auf, kurzum, ich setzte mein System wieder in Windows 8.1 zurück.
Nun aber zu den oder die Frage/n:
Wie ist das denn nun richtig, wenn man von einer DVD, wo man die ISO Datei, z. B. mit Nero, gebrannt hat bei Windows 8.1 oder Windows 7 mit SP1.
Muss man grundsätzlich, bezüglich der vorhandenen Daten Dritter, wie Adobe, Corel usw. im laufendem Windows 8.1 die SETUP.EXE von Windows 10 starten oder muss man mit der Windows 10 DVD booten um dann den Produktschlüssel von Winows 8.1, der ja auch im BIOS verankert ist, eingeben?
Bitte mal die verschiedenen Wege aufzeichnen, dies ist hier und auch in anderen Foren, NICHT ersichtlich und nicht richtig erklärt.
Wie z.B.
1. DVD Start .....................
2. USB Start.......................
3. Laufender Windows Betrieb...................
4. andere Möglichkeiten von DVD und USB
Es geht grundsätzlich darum, das 99% der User die Daten, die im System sind, von anderen Softwareherstellern, behalten wollen und Angst haben, diese zu verlieren, LOGISCH, immer vorher eine Sicherung, sprich ein Image vom System machen, es gibt die TRY Software im 30 Tage Volltest, von ACRONIS (True Image), damit kann man im laufendem Windows Betrieb das komplette System auf eine EXTERNE Festplatte sichern, dazu rate ich DRINGEND!
Vorab schonmal Danke für Eure Hilfe und Beantwortung der Frage/n
LG.
Sven
Mein System ist ein Motherboard Gigabyte GA B75M D3V, 64 Bit System, mit 8 GB Ram, einem Intel Core i7-3770 und der Grafik Karte Geforce GTX650 - 2GB Ram.
Virenschutz über Norton Internet Secutity 2015 in Lizenz, kompatibel zu Windows 10, da allerneuste Software und ständigen Updates!
Ich habe 2 versteckte Ordner mit Namen:
$Windows.~BT = 56,4 MB
$Windows.~WS = 5,83 GB
und JA, ich habe auch die weiße Flagge unten rechts in der Taskleiste.
Nun installierte ich über das "Media Creation Tool" von MS, WINDOWS 10, es dauerte fast 5 Stunden, mein System meldete sich mit Express oder benutzerdefinierter Eingabe der Systemeinstellungen, ich wählte, wohl ein Fehler, die Expresseinstellung.
Der Screen schaltete um und mein 24" Monitor (HDMI Asus) zeigte Windows 10 an, nein, NICHT mit der Auflösung von 1920 / 1080 sondern mit einem ca. 3 cm ringsum laufenden schwarzen Rahmen, obwohl im System die Nvidia steckte, war Win10 wohl NICHT in der Lage, dies ordentlich darzustellen.
Die "Warteuhr" der Mouse lief noch ca eine 3/4 Stunde, es tat sich nichts, die Taskleiste unten ging auch nicht auf, kurzum, ich setzte mein System wieder in Windows 8.1 zurück.

Nun aber zu den oder die Frage/n:
Wie ist das denn nun richtig, wenn man von einer DVD, wo man die ISO Datei, z. B. mit Nero, gebrannt hat bei Windows 8.1 oder Windows 7 mit SP1.
Muss man grundsätzlich, bezüglich der vorhandenen Daten Dritter, wie Adobe, Corel usw. im laufendem Windows 8.1 die SETUP.EXE von Windows 10 starten oder muss man mit der Windows 10 DVD booten um dann den Produktschlüssel von Winows 8.1, der ja auch im BIOS verankert ist, eingeben?
Bitte mal die verschiedenen Wege aufzeichnen, dies ist hier und auch in anderen Foren, NICHT ersichtlich und nicht richtig erklärt.
Wie z.B.
1. DVD Start .....................
2. USB Start.......................
3. Laufender Windows Betrieb...................
4. andere Möglichkeiten von DVD und USB
Es geht grundsätzlich darum, das 99% der User die Daten, die im System sind, von anderen Softwareherstellern, behalten wollen und Angst haben, diese zu verlieren, LOGISCH, immer vorher eine Sicherung, sprich ein Image vom System machen, es gibt die TRY Software im 30 Tage Volltest, von ACRONIS (True Image), damit kann man im laufendem Windows Betrieb das komplette System auf eine EXTERNE Festplatte sichern, dazu rate ich DRINGEND!
Vorab schonmal Danke für Eure Hilfe und Beantwortung der Frage/n

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Eigentlich ist es egal, ob du aus dem System heraus die Setup.exe anklickst, oder per DVD / USB-Stick bootest und dort Upgrade auswählst.
Im Endeffekt ist beides die gleiche Installationsroutine. Natürlich muss bei Daten und Einstellungen behalten dieser Punkt ausgewählt werden, sonst machst du im Prinzip eine neue Installation.
HDMI hab ich schon öfter gelesen, dass es da zu Problemen kam, bis Windows die Updates samt Treiber installiert hat.
Und nebenbei Express-Einstellungen sollte man nicht nehmen. Hat zwar nichts mit der Grafik zu tun, aber man kann im Vorfeld schon viel einstellen.
Im Endeffekt ist beides die gleiche Installationsroutine. Natürlich muss bei Daten und Einstellungen behalten dieser Punkt ausgewählt werden, sonst machst du im Prinzip eine neue Installation.
HDMI hab ich schon öfter gelesen, dass es da zu Problemen kam, bis Windows die Updates samt Treiber installiert hat.
Und nebenbei Express-Einstellungen sollte man nicht nehmen. Hat zwar nichts mit der Grafik zu tun, aber man kann im Vorfeld schon viel einstellen.
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Klingt ja leicht abenteuerlich.
"$Windows.~BT" enthält die Installationsdateien des neuen Windows
"$Windows.~WS" kenn ich so nicht, wohl aber ein Vz "windows-old", wo die Grundlage für ein zurück (= Wiederherstellung) drin steckt. Von der Größe her passts.
Ein setup mit der entpackten ISO in nem laufenden win (= upgrade) geht, habs auch schon gemacht, allerdings "nur" von win10 zu 10_10240. Darauf folgend ne clean-install ist immer das beste. Halt Arbeit.
aber: setup im laufenden win muss nicht immer problemlos funktionieren, dazu ist die relevante Hardwarebasis schlicht zu riesig.
upgrade müsste auch von DVD oder stick gleich/ähnlich funktionieren. Der Schlüssel soll dabei eher wenig relevant sein, es wird wohl ne Hardware-ID gesetzt und genutzt.
Und fürs backup gibts gute freie Programme, es braucht keine Testversion:
zB. Easeus Todo Backup Free oder Macrium Reflect

"$Windows.~BT" enthält die Installationsdateien des neuen Windows
"$Windows.~WS" kenn ich so nicht, wohl aber ein Vz "windows-old", wo die Grundlage für ein zurück (= Wiederherstellung) drin steckt. Von der Größe her passts.
Ein setup mit der entpackten ISO in nem laufenden win (= upgrade) geht, habs auch schon gemacht, allerdings "nur" von win10 zu 10_10240. Darauf folgend ne clean-install ist immer das beste. Halt Arbeit.
aber: setup im laufenden win muss nicht immer problemlos funktionieren, dazu ist die relevante Hardwarebasis schlicht zu riesig.
upgrade müsste auch von DVD oder stick gleich/ähnlich funktionieren. Der Schlüssel soll dabei eher wenig relevant sein, es wird wohl ne Hardware-ID gesetzt und genutzt.
Und fürs backup gibts gute freie Programme, es braucht keine Testversion:
zB. Easeus Todo Backup Free oder Macrium Reflect

Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Hey moinmoin,
erstmal danke für die schnelle Info, okay, ich bin zwar nicht ganz unbedarft, was das modden von Systemen (win xp, win 7) angeht, auch das rooten von Android Geräten ist mir nicht fremd, wie mit Philtz, aber dennoch ist es jedesmal wieder Neuland und wie ich geschrieben hatte, ging bei mir, bei der Installation von WIN 10 was völlig daneben...
Ich versuche es jetzt mal über die DVD
Mal schaun, melde mich dann, so oder so wieder um meinen Erfahrungsbericht fortzusetzen
LG.
Sven
erstmal danke für die schnelle Info, okay, ich bin zwar nicht ganz unbedarft, was das modden von Systemen (win xp, win 7) angeht, auch das rooten von Android Geräten ist mir nicht fremd, wie mit Philtz, aber dennoch ist es jedesmal wieder Neuland und wie ich geschrieben hatte, ging bei mir, bei der Installation von WIN 10 was völlig daneben...

Ich versuche es jetzt mal über die DVD


LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Ahhh...
hatte ich ganz vergessen zu fragen, ich hatte ja über CMD folgendes eingegeben: wuauclt.exe /updatenow
in der Registry diesen Wert nachgetragen:
HLMS\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade dort >DWORD > "AllowOSUpgrade" dort "1"
Hatte auch alles super geklappt, im Windows UPDATE stand: Auf Windows 10 upgraden... gesagt getan ...
Wupppp: ERROR 80070005
Nochmal versucht und es summierten sich die Errors bis auf 8, dann schmiss ich das "Handtuch", logisch im Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\ ALLE Daten gelöscht.
sfc /scannow ausgeführt ...nada ... hat nichts gebracht...
Wie kann man den Fehler "ausbügeln", nach meiner Suche fand ich immer nur, das dies mit dem Store (8.1) zusammenhängt...
hatte ich ganz vergessen zu fragen, ich hatte ja über CMD folgendes eingegeben: wuauclt.exe /updatenow
in der Registry diesen Wert nachgetragen:
HLMS\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\WindowsUpdate\OSUpgrade dort >DWORD > "AllowOSUpgrade" dort "1"
Hatte auch alles super geklappt, im Windows UPDATE stand: Auf Windows 10 upgraden... gesagt getan ...
Wupppp: ERROR 80070005
Nochmal versucht und es summierten sich die Errors bis auf 8, dann schmiss ich das "Handtuch", logisch im Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution\Download\ ALLE Daten gelöscht.
sfc /scannow ausgeführt ...nada ... hat nichts gebracht...
Wie kann man den Fehler "ausbügeln", nach meiner Suche fand ich immer nur, das dies mit dem Store (8.1) zusammenhängt...
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
$Windows.~WS $Windows.~BT auch noch löschen und den Regeintrag rückgängig machen. Danach noch einmal probieren mit der DVD.
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Hi moinmoin 
jupp, schon geschehen, habe aber beide Ordner mal auf Lfw. "E" 2te HDD (im System) gesichert im Unterordner _sicher
Regeintrag ist raus, ferner habe ich Symantec "angechattet" = Support ... der meinte, nachdem er via Fernwartung in meinem System war, das es die aller neuste Version von NIS ist für Windwos 10, ein löschen wäre nicht nötig, was er mir aber empfohlen hat, das, bevor ich mein System mit Win10 upgrade, alle AUTOSTART Proggies zu deaktivieren um sie nachher evtl. wieder zu aktivieren, der "unlocker" den er in meinem System gefunden hat, wird nicht mehr unter win10 gehen, den hab ich grade gekillt.
Geforce GTX 650 ist auf dem neusten Stand für 8.1, habe aber schon die Version für Win10 64 bit, Logitech ist auch neu, ebenso der Druckertreiber Canon MG5350.
Morgen werde ich dann Windows 10 mal über DVD anstarten... ich melde mich natürlich wieder
LG.
Sven

jupp, schon geschehen, habe aber beide Ordner mal auf Lfw. "E" 2te HDD (im System) gesichert im Unterordner _sicher
Regeintrag ist raus, ferner habe ich Symantec "angechattet" = Support ... der meinte, nachdem er via Fernwartung in meinem System war, das es die aller neuste Version von NIS ist für Windwos 10, ein löschen wäre nicht nötig, was er mir aber empfohlen hat, das, bevor ich mein System mit Win10 upgrade, alle AUTOSTART Proggies zu deaktivieren um sie nachher evtl. wieder zu aktivieren, der "unlocker" den er in meinem System gefunden hat, wird nicht mehr unter win10 gehen, den hab ich grade gekillt.
Geforce GTX 650 ist auf dem neusten Stand für 8.1, habe aber schon die Version für Win10 64 bit, Logitech ist auch neu, ebenso der Druckertreiber Canon MG5350.
Morgen werde ich dann Windows 10 mal über DVD anstarten... ich melde mich natürlich wieder

LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Hi moinmoin,
dankeschön
was jetzt passiert ist, ist schon merkwürdig, normal wollte ich ja von der DVD installieren, hatte aber zuvor noch einmal ALLE Motherboardtreiber von meinem Gigabyte GA-B75M-D3V Board NEU aktualisiert, FÜR Windows 8.1... soweit so gut...
Lief alles ordnungsgemäß ab, außer der VGA Treiber, okay, ist der von 8.0 drinn, aber auch auf dem neusten Stand, Chipset des Boards wurde neu gemacht, alles wie gesagt für Windows 8.1.
Dann ging ich, nach dem Neustart in den Windows Update Ordner und sah: Windows 10 ist zum Upgrade bereit ... naja, das hatte ich auch schon zuvor mal, mit zig ERROR Meldungen 80070005 (normal ein Windows Store Error)... gut...
Bevor ich dies nun nochmal anstartete löschte ich im Windows Ordner auf LFW "C" den INHALT des Ordners: SoftwareDistribution\Download (NICHT DEN ORDNER!!! ), anschliessend noch die versteckten Verzeichnisse auf LFW "C" = $Windows.~WS und $Windows.~BT
Dann startete ich den Download im Windows Update Bereich vor jetzt, ca einer 1/4 Stunde, Windows 10 wird runtergeladen und steht momentan bei: 2%
Naja, mal abwarten, was passiert
Ich melde mich, sobald alles gelaufen ist.
Vielleicht ist dies auch ein Tipp für alle User, einmal die Motherboardtreiber des verbauten Boards zu aktualisieren, evtl. kann es auf damit zusammen gehangen haben.
Wichtig: wenn man schon beim Treiber installieren ist, schon vorab die Treiber für Windows 10 des Boardherstellers runterladen, falls vorhanden, Gigabyte hatte die schon für mein Board im System.
Ich melde mich wieder.
LG.
Sven
dankeschön

was jetzt passiert ist, ist schon merkwürdig, normal wollte ich ja von der DVD installieren, hatte aber zuvor noch einmal ALLE Motherboardtreiber von meinem Gigabyte GA-B75M-D3V Board NEU aktualisiert, FÜR Windows 8.1... soweit so gut...
Lief alles ordnungsgemäß ab, außer der VGA Treiber, okay, ist der von 8.0 drinn, aber auch auf dem neusten Stand, Chipset des Boards wurde neu gemacht, alles wie gesagt für Windows 8.1.
Dann ging ich, nach dem Neustart in den Windows Update Ordner und sah: Windows 10 ist zum Upgrade bereit ... naja, das hatte ich auch schon zuvor mal, mit zig ERROR Meldungen 80070005 (normal ein Windows Store Error)... gut...
Bevor ich dies nun nochmal anstartete löschte ich im Windows Ordner auf LFW "C" den INHALT des Ordners: SoftwareDistribution\Download (NICHT DEN ORDNER!!! ), anschliessend noch die versteckten Verzeichnisse auf LFW "C" = $Windows.~WS und $Windows.~BT
Dann startete ich den Download im Windows Update Bereich vor jetzt, ca einer 1/4 Stunde, Windows 10 wird runtergeladen und steht momentan bei: 2%
Naja, mal abwarten, was passiert

Ich melde mich, sobald alles gelaufen ist.
Vielleicht ist dies auch ein Tipp für alle User, einmal die Motherboardtreiber des verbauten Boards zu aktualisieren, evtl. kann es auf damit zusammen gehangen haben.
Wichtig: wenn man schon beim Treiber installieren ist, schon vorab die Treiber für Windows 10 des Boardherstellers runterladen, falls vorhanden, Gigabyte hatte die schon für mein Board im System.
Ich melde mich wieder.
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Hi zusammen,
die Installation von Windows 10 verlief komplett reibungslos, es dauerte ca. 3 Std. bis das Update auf Windows 10 runtergeladen war, danach
fing sofort die Installation an, auch problemlos.
Der Asus HDMI Monitor wurde diesmal VOLL erkannt, die Software von Drittherstellern, wie Adobe, Corel, Symantec usw., wurde zu 99% komplett
eingebunden.
Okay, ich machte mich jetzt daran, die Farben in Windows 10 zu ändern und wollte anschliessend auf mein INTERNES 2 Laufwerk (HDD Maxtor 1 TB SATA) zugreifen um die wichtigen Updates von Intel, Nvidia, Canon, das Gigabyte Chipset, zu installieren... Das wars dann wohl, meine interne 2te HDD wurde NICHT angezeigt!
Also, kurzum, in die WINDOWS 10 Systemsteuerung, Verwaltung, Datenträgerverwaltung und siehe da, war eingetragen, aber nicht aktiv, OHNE Laufwerkszuordnung.
Diese wollte ich ändern, was das Win10 System NICHT zulies.
Folgedessen versuchte ich, nach nochmaligem runterladen der Win 10 Gigabyte Treiber, die Intel Chipset SATA Komponente zu installieren, Intel meldete mir einen schwerwiegenden Systemfehler.
Kurzum, auch wenn das Win 10 klasse aussah, aber was will man mit einem System, was grundlegende Hardwarekomponenten zwar erkennt, aber iese NICHT einbindet?
Nun habe ich das System wieder auf mein 8.1 zurückgesetzt.
Ich frage mich nur, warum ich das Laufwerk in Windows 10 nicht einbinden konnte? Im Bios ist alles korrekt eingestellt.
LG.
Sven
die Installation von Windows 10 verlief komplett reibungslos, es dauerte ca. 3 Std. bis das Update auf Windows 10 runtergeladen war, danach
fing sofort die Installation an, auch problemlos.
Der Asus HDMI Monitor wurde diesmal VOLL erkannt, die Software von Drittherstellern, wie Adobe, Corel, Symantec usw., wurde zu 99% komplett
eingebunden.
Okay, ich machte mich jetzt daran, die Farben in Windows 10 zu ändern und wollte anschliessend auf mein INTERNES 2 Laufwerk (HDD Maxtor 1 TB SATA) zugreifen um die wichtigen Updates von Intel, Nvidia, Canon, das Gigabyte Chipset, zu installieren... Das wars dann wohl, meine interne 2te HDD wurde NICHT angezeigt!
Also, kurzum, in die WINDOWS 10 Systemsteuerung, Verwaltung, Datenträgerverwaltung und siehe da, war eingetragen, aber nicht aktiv, OHNE Laufwerkszuordnung.
Diese wollte ich ändern, was das Win10 System NICHT zulies.
Folgedessen versuchte ich, nach nochmaligem runterladen der Win 10 Gigabyte Treiber, die Intel Chipset SATA Komponente zu installieren, Intel meldete mir einen schwerwiegenden Systemfehler.
Kurzum, auch wenn das Win 10 klasse aussah, aber was will man mit einem System, was grundlegende Hardwarekomponenten zwar erkennt, aber iese NICHT einbindet?
Nun habe ich das System wieder auf mein 8.1 zurückgesetzt.
Ich frage mich nur, warum ich das Laufwerk in Windows 10 nicht einbinden konnte? Im Bios ist alles korrekt eingestellt.
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Hi zusammen...
So, es lies mir keine Ruhe und ich habe jetzt Windows 10 über meine DVD als Upgrade installiert (als ISO mit dem Media Creation Tool gezogen), aber vorher , speziell für mein Gigabyte Board (s.o.) den Intel Raid Treiber als Windows 10 Version IN Windows 8.1 installiert.
Die Installation ging reibungslos von statten, klar, auch über die DVD ist dies mit genug Zeit verbunden, aber geht schneller als "online".
In den DVD Optionen, wenn man seine vorhandene installierte Software behalten will, bietet bei der Installation 3 Menüpunkte:
1. Persönliche Daten und Apps behalten (inkl. Daten)
2. Persönliche Daten behalten
3. Nichts
Also, Punkt 1 wählen!
So, mein System fuhr jetzt wieder als Windows 10 System hoch und siehe da, mein internes 2tes HDD Laufwerk war auch wieder da!
Ich hatte, bevor ich Windows 10 installierte, mein BIOS nachgesehen und dort bei Peripherie > Intel Rapid Satr Technologie den Menüpunkt AKTIVIERT, dieser war zuvor deaktiviert gewesen.
Grundsätzlich ist es wichtig, für jedes Motherboard (Mainboard) ob 32 oder 64 bit, die Treiber für Windows 10 runterzuladen, Gerätetreiber sind erstmal, wie für Drucker, Mouse oder Tastatur, sekundär.
Wer eine Logitechmouse und Tastatur besitz, sollte aber auf jeden Fall VORHER das neuste SetPoint von Logitech installieren!
Nachfolgend könnt ihr dann die andere Gerätesoftware installieren, wie Garfikarte (in meinem Fall Nvidia Geforce), Drucker etc.
Ich hoffe, ich konnte Euch auch ein wenig helfen und bedanke mich auch bei MoinMoin für seine Hilfe
LG
Sven
So, es lies mir keine Ruhe und ich habe jetzt Windows 10 über meine DVD als Upgrade installiert (als ISO mit dem Media Creation Tool gezogen), aber vorher , speziell für mein Gigabyte Board (s.o.) den Intel Raid Treiber als Windows 10 Version IN Windows 8.1 installiert.
Die Installation ging reibungslos von statten, klar, auch über die DVD ist dies mit genug Zeit verbunden, aber geht schneller als "online".
In den DVD Optionen, wenn man seine vorhandene installierte Software behalten will, bietet bei der Installation 3 Menüpunkte:
1. Persönliche Daten und Apps behalten (inkl. Daten)
2. Persönliche Daten behalten
3. Nichts
Also, Punkt 1 wählen!
So, mein System fuhr jetzt wieder als Windows 10 System hoch und siehe da, mein internes 2tes HDD Laufwerk war auch wieder da!
Ich hatte, bevor ich Windows 10 installierte, mein BIOS nachgesehen und dort bei Peripherie > Intel Rapid Satr Technologie den Menüpunkt AKTIVIERT, dieser war zuvor deaktiviert gewesen.
Grundsätzlich ist es wichtig, für jedes Motherboard (Mainboard) ob 32 oder 64 bit, die Treiber für Windows 10 runterzuladen, Gerätetreiber sind erstmal, wie für Drucker, Mouse oder Tastatur, sekundär.
Wer eine Logitechmouse und Tastatur besitz, sollte aber auf jeden Fall VORHER das neuste SetPoint von Logitech installieren!
Nachfolgend könnt ihr dann die andere Gerätesoftware installieren, wie Garfikarte (in meinem Fall Nvidia Geforce), Drucker etc.
Ich hoffe, ich konnte Euch auch ein wenig helfen und bedanke mich auch bei MoinMoin für seine Hilfe

LG
Sven
Zuletzt geändert von sven321 am 13.08.2015, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61990
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Viel helfen konnte ich ja nicht.
Aber deine Beschreibung wird einigen sicherlich helfen.
Aber deine Beschreibung wird einigen sicherlich helfen.

Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
Grundsätzlich überhaupt nicht, sondern doch wohl nur für "Problem"hardware. Die bei dir anscheinend vorhanden ist.sven321 hat geschrieben:...Grundsätzlich ist es wichtig, für jedes Motherboard (Mainboard) ob 32 oder 64 bit, die Treiber für Windows 10 runterzuladen...
Hier z.B. wurde alles erkannt + korrekt installiert, sowohl upgrade als auch clean. Keine Probleme.
Re: WIN 10 - grundsätzliche Frage zur Installation
@laich
da ich viele Systeme "modde" ob Win oder auch Android (Linux) (rooten von Smartphones und Tablets), wobei, logisch, wie man sieht was ich schreibe, auch bei mir Probleme auftreten, da keiner ALLES wissen kann, ist es durchaus sehr empfehlenswert, NACH einer Windows 10 Installation, die verbaute Hardware, speziell auch das Chipset (Intel o. AMD) mit NEUEN, Win 10 Treibern, zu versorgen!
Software steuert Hardware, an dem Grundsatz gibt es nichts zu rütteln!
Man kann sich NICHT auf MS Updates verlassen, denn diese sind NICHT speziell.
Klassisches Beispiel ist Realtek und auch Logitech, die Geräte funtionierten zwar alle unter Windows 10, aber, bei Realtek war der Sound plötzlich weg und Win 10 meldete ein Audioproblem.
Bei Logitech, mit dem aktuellen Win 8.1 Treiber funktionierte zwar das Keyboard und die Mouse, aber der Autoscroll versagte seine Dienste.
Erst nachdem alle Treiber für Win 10 im System waren und nach 3 maligem Neustart des Systems, funktionierte alles perfekt.
Mein Tipp, um alles, was im System rumbrummt und wuselt, installiert euch mal die Software AIDA64 (nicht free aber try), dort könnt ihr, auch mit den dazugehörigen Links, auf die Hersteller(treiber)seiten Eurer Hardware zugreifen.
Lasst, auch wenn ich das in Lizenz habe, die Finger von TuneUp, ihr macht mehr kaputt, seit auch sehr vorsichtig bei dem Freewareprogram Ccleaner, wenn ihr das nutzen möchtet, geht in die Einstellungen von Ccleaner und lest Euch genau durch, was ER bereinige soll / darf!
Lasst die Finger von Regitrytools, wer etwas Ahnung hat, kann die auch über die Regedit direkt machen, nur VORHER die REGISTRY SICHERN!!!
Noch mal ganz kurz zu TuneUp, das habe ich jetzt nur benutzt, um meine Symbole, wie den Trash (Mülleimer) als Symbol, zu verändern und um die dusseligen Verknüpfungspfeile weg zu bekommen, okay, ginge auch über die Registry, aber da hatte ich in dem Moment null Bock zu
Den Befehl "Ausführen" in Windows 10, bekommt ihr, wenn ihr mit der rechten Mousetaste unten LINKS auf das Windows Symbol klickt, da steht noch mehr drinn, in der Liste
Noch etwas, was mir bei Windows 10 auffiel und bei einigen zu hohen CPU Belastungen führen kann ist:
Host für die windows Shell oberfläche
Den zu unterbinden habe ich noch nicht gefunden, aber eine mögliche Ursache kann die Bildschirmhintergrund Slideshow / Diashow sein, dort dann, wenn aktiv, NUR als festes Segment den Screen wählen, ohne den schnickschnack, wie die Slideshow.
Fazit: Aktualisiert die Hardwaretreiber, es ist wichtig, auch wenn alles unter Win 8.1 lief, heisst das noch lange nicht, das es auch in Win 10 zu 100% läuft!
LG.
Sven
da ich viele Systeme "modde" ob Win oder auch Android (Linux) (rooten von Smartphones und Tablets), wobei, logisch, wie man sieht was ich schreibe, auch bei mir Probleme auftreten, da keiner ALLES wissen kann, ist es durchaus sehr empfehlenswert, NACH einer Windows 10 Installation, die verbaute Hardware, speziell auch das Chipset (Intel o. AMD) mit NEUEN, Win 10 Treibern, zu versorgen!
Software steuert Hardware, an dem Grundsatz gibt es nichts zu rütteln!
Man kann sich NICHT auf MS Updates verlassen, denn diese sind NICHT speziell.
Klassisches Beispiel ist Realtek und auch Logitech, die Geräte funtionierten zwar alle unter Windows 10, aber, bei Realtek war der Sound plötzlich weg und Win 10 meldete ein Audioproblem.
Bei Logitech, mit dem aktuellen Win 8.1 Treiber funktionierte zwar das Keyboard und die Mouse, aber der Autoscroll versagte seine Dienste.
Erst nachdem alle Treiber für Win 10 im System waren und nach 3 maligem Neustart des Systems, funktionierte alles perfekt.
Mein Tipp, um alles, was im System rumbrummt und wuselt, installiert euch mal die Software AIDA64 (nicht free aber try), dort könnt ihr, auch mit den dazugehörigen Links, auf die Hersteller(treiber)seiten Eurer Hardware zugreifen.
Lasst, auch wenn ich das in Lizenz habe, die Finger von TuneUp, ihr macht mehr kaputt, seit auch sehr vorsichtig bei dem Freewareprogram Ccleaner, wenn ihr das nutzen möchtet, geht in die Einstellungen von Ccleaner und lest Euch genau durch, was ER bereinige soll / darf!
Lasst die Finger von Regitrytools, wer etwas Ahnung hat, kann die auch über die Regedit direkt machen, nur VORHER die REGISTRY SICHERN!!!
Noch mal ganz kurz zu TuneUp, das habe ich jetzt nur benutzt, um meine Symbole, wie den Trash (Mülleimer) als Symbol, zu verändern und um die dusseligen Verknüpfungspfeile weg zu bekommen, okay, ginge auch über die Registry, aber da hatte ich in dem Moment null Bock zu

Den Befehl "Ausführen" in Windows 10, bekommt ihr, wenn ihr mit der rechten Mousetaste unten LINKS auf das Windows Symbol klickt, da steht noch mehr drinn, in der Liste

Noch etwas, was mir bei Windows 10 auffiel und bei einigen zu hohen CPU Belastungen führen kann ist:
Host für die windows Shell oberfläche
Den zu unterbinden habe ich noch nicht gefunden, aber eine mögliche Ursache kann die Bildschirmhintergrund Slideshow / Diashow sein, dort dann, wenn aktiv, NUR als festes Segment den Screen wählen, ohne den schnickschnack, wie die Slideshow.
Fazit: Aktualisiert die Hardwaretreiber, es ist wichtig, auch wenn alles unter Win 8.1 lief, heisst das noch lange nicht, das es auch in Win 10 zu 100% läuft!
LG.
Sven
Whatever you do... DON'T PANIC!!! Halb & Bunt - Smarthome Systeme - Smartphones | Happiness is not a destination, it's a way of life! I don't follow dreams, I hunt goals. 
