spiegel online ohne flash -> kein video [gelöst]
Forumsregeln
Bitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
spiegel online ohne flash -> kein video
Auf grund der tatsache das gegenwärtig kein "sichere" version des flashplayers für linux erhältlich ist habe ich das plugin deaktiviert. Auf SPON hat das nun den effekt, dass ich mit Opera keine viedeos zu gesicht bekomme (obwohl SPON behauptet, alle inhalte auch über html5 auszuliefern wenn kein flash installiert ist.
Mit dem FF/IW klappt das anstandslos ohne flash, mit Opera nicht, auch wenn ich Opera als FF maskiere.
Jemand nen tipp?
Mit dem FF/IW klappt das anstandslos ohne flash, mit Opera nicht, auch wenn ich Opera als FF maskiere.
Jemand nen tipp?
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: spiegel online ohne flash -> kein video
Wo behauptet SpOn das?(obwohl SPON behauptet, alle inhalte auch über html5 auszuliefern wenn kein flash installiert ist.
Da gibt es keinen HTML5 Video-Player auf SpOn. Jedenfalls erzeugt die Website keinen.
Bei deaktiviertem Flash wird das Video direkt als MP4 angeboten und lässt sich in einem externen Player öffnen.
Update: Früher konnte man der Seite einen Mobilbrowser vortäuschen und wenn man m.spiegel.de/... aufrief, die HTML5-Version des Videos bekommen.
Geht aber nicht mehr.

Re: spiegel online ohne flash -> kein video [gelöst]
Mit html5 lag ich vielleicht danaeb en, das habe ich möglicherweise nicht richtig aus dem zusammenhang geschlossen.
So wie ich das versteh sollte da nicht unbedingt erst ein externes programm aufpoppen müssen. Mein problem ist in soweit entschärft, als es nue auch ein eLinux update für den flashplayer gibt. Bis zum nächsten bug ...
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/adob ... 43527.htmlIn weiten Teilen des Internets hat sich HTML5 als zeitgemäße Alternative zum Flash Player durchgesetzt. Einige große Dienste und Plattformen haben bereits standardmäßig auf HTML5 umgestellt, darunter YouTube. Die Videoplattform erhofft sich von dem Wechsel auf HTML5 unter anderem eine bessere Bildqualität bei geringerem Datenverbrauch. Ob auf einer Website HTML5 oder Flash zum Einsatz kommt, ist eine Entscheidung, die die Inhalte-Anbieter treffen müssen.
Nutzer, die auch ohne Adobes Flash-Player weiter Flash-Videos sehen möchten, können sich zum Beispiel das Firefox-Plug-in "Shumway" herunterladen. Diese Software befindet sich aktuell aber noch in der Entwicklung.
Wann trennt sich SPIEGEL ONLINE von Flash-Inhalten?
Alle aktuellen Inhalte von SPIEGEL ONLINE lassen sich schon jetzt ohne Flash-Player ansehen. Nutzer von Apple-Geräten oder Leser, die Flash in ihren Browser-Einstellungen deaktiviert haben, bekommen Videos seit dem Frühjahr automatisch in einer flashfreien Variante angezeigt.
So wie ich das versteh sollte da nicht unbedingt erst ein externes programm aufpoppen müssen. Mein problem ist in soweit entschärft, als es nue auch ein eLinux update für den flashplayer gibt. Bis zum nächsten bug ...