[gelöst] Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Forumsregeln
Bitte immer Versionsnummer von Opera und das Betriebssystem mit angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
[gelöst] Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Hallo zusammen,
wie es passiert ist kann ich nicht sagen, plötzlich hatte der Mauszeiger einen kleinen Kringel, wenn ich ihn über die Tabs und die Menüleiste bewegte. Problem dabei: Auf allen Seiten in Opera ließen sich keine Links mehr anklicken
Meine Frage: Wie erzeuge ich diesen Kringel? Und vor allem: Wie komme ich wieder zu einer normalen Mausfunktion? Kein Kontextmenü erschien mehr, und einen Schalter dafür konnte ich auch nicht entdecken.
Unter Linux Mint 17.1 bin ich immer noch treuer Nutzer von 12.16.
Ich konnte mir leider nur durch einen Neustart helfen.
Danke für eure Hilfe.
Konrad.
wie es passiert ist kann ich nicht sagen, plötzlich hatte der Mauszeiger einen kleinen Kringel, wenn ich ihn über die Tabs und die Menüleiste bewegte. Problem dabei: Auf allen Seiten in Opera ließen sich keine Links mehr anklicken

Meine Frage: Wie erzeuge ich diesen Kringel? Und vor allem: Wie komme ich wieder zu einer normalen Mausfunktion? Kein Kontextmenü erschien mehr, und einen Schalter dafür konnte ich auch nicht entdecken.
Unter Linux Mint 17.1 bin ich immer noch treuer Nutzer von 12.16.
Ich konnte mir leider nur durch einen Neustart helfen.
Danke für eure Hilfe.
Konrad.
Zuletzt geändert von blueriver am 15.06.2015, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Ich hatte sowas auf Debian 8 KDE noch nicht.
Leider weiß ich nicht wie der Mauszeiger bei dir aussah. Ein Screenshot wäre nützlich gewesen.
Vielleicht was dar Linux ausgelastet (Speicher knapp o.ä.).
Leider weiß ich nicht wie der Mauszeiger bei dir aussah. Ein Screenshot wäre nützlich gewesen.
Vielleicht was dar Linux ausgelastet (Speicher knapp o.ä.).
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Den klein Kringel gibts doch iirc immer dann, wenn Opera max. beschäftigt ist, gern bei flash-Zeugs und dergleichen. Also Seiten, die so etwas laden/nachladen und man plugins=on hat. Sonst ist der unbekannt. Und schon gar kein Ersatz für den default-Mauszeiger.
Belastung sollte in der Systemüberwachung beschaubar sein. Entsprechenden Prozess abstellen. Kringel weg.
Belastung sollte in der Systemüberwachung beschaubar sein. Entsprechenden Prozess abstellen. Kringel weg.
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Ich kenne diesen kringel auch, er geht mir dann wircklich auf den ... zeiger. Der kringel ist aber wohl eine stilisierte uhr, die anzeigen soll, dass es wohl etwas dauert bis opera sich wieder einkriegt und normal reagiert. Wenn es zu lange dauert habe ich Opera auch schon abgeschossen, manchmal hielft auch das drücken der ESC-taste.
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Hallo zusammen,
danke für eure Ideen
Einen Screenshot zu machen hatte ich leider versäumt, der Kringel sieht ungefähr so aus wie ein Halteverbotsschild.
Ist mir schon ein paarmal passiert, keine Ahnung wie. Vielleicht habt ihr recht, dass Opera überlastet war.
Hatte gehofft, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, das wieder abzuschalten. Mal sehen wenns wieder passiert ob ESC reicht oder ob ich Opera schließen muss.
@ prescheif: Meinst du ich kann einen solchen Prozess killen ohne Opera zu schließen?
(Wenn mehrere Fenster offen sind gehts ja nur über Neustart, dass dann alle Seiten wieder da sind.)
Übrigens, der Deskmodder verursacht eine heftige Prozessorlast, guck mal unter opera:cpu
Viele Grüße
Konrad.
danke für eure Ideen

Ist mir schon ein paarmal passiert, keine Ahnung wie. Vielleicht habt ihr recht, dass Opera überlastet war.
Hatte gehofft, dass es irgendeine Möglichkeit gibt, das wieder abzuschalten. Mal sehen wenns wieder passiert ob ESC reicht oder ob ich Opera schließen muss.
@ prescheif: Meinst du ich kann einen solchen Prozess killen ohne Opera zu schließen?
(Wenn mehrere Fenster offen sind gehts ja nur über Neustart, dass dann alle Seiten wieder da sind.)
Übrigens, der Deskmodder verursacht eine heftige Prozessorlast, guck mal unter opera:cpu

Viele Grüße
Konrad.
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Der erscheint normalerweise, wenn man ein Objekt per Maus an einen verbotenen Ort zu ziehen versucht, z.B. einen Link auf die Menüleiste.blueriver hat geschrieben:der Kringel sieht ungefähr so aus wie ein Halteverbotsschild
Manchmal scheint das offenbar schief zu laufen. Ich konnte unter Ubuntu 12.04 folgendes reproduzieren:
Tab auf Kopfleiste ziehen -> Halteverbot erscheint
Loslassen -> Tab wird in neues Fenster verschoben (also offenbar keine verbotene Aktion), und im neuen Fenster tritt das beschriebene Verhalten auf: Links nicht anklickbar, Zeiger mit Verbotskringel in Tab- und Symbolleisten.
ESC half nicht, aber nach dem Ausführen einer weiteren, diesmal wirklich verbotenen Maus-Aktion (in diesem Fall: Tab auf Menüleiste ziehen) war alles wieder normal.
Da ich dies unter verschiedenen Desktops bzw. Fenstermanagern (xfce/xfwm4 und lxde/openbox) nachvollziehen konnte, ist es wohl ein Bug in Opera und nicht im BS. Deshalb leider ohne Aussicht auf Korrektur.
Und die Seiten laden ewig...blueriver hat geschrieben:Übrigens, der Deskmodder verursacht eine heftige Prozessorlast
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Da wurde wohl zu wenig mit anderen Fenstermanagern getestet. Linux Bugfixing war sowieso sehr niedrige Prio bei Opera.
Und das mit dem Mauszeiger ist für Opera wohl eher kosmetisch (auch wenns Leute irritiert beim Surfen) gewesen.
Diskussion zum Laden der Seiten bei DM bitte in in http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 18&t=12011 weiter
Und das mit dem Mauszeiger ist für Opera wohl eher kosmetisch (auch wenns Leute irritiert beim Surfen) gewesen.
Diskussion zum Laden der Seiten bei DM bitte in in http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 18&t=12011 weiter
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Hallo Besucher,
danke für deine Erklärung. Das wird es wohl gewesen sein, eine unbedachte Mausbewegung. Jetzt konnte ich es auch reproduzieren.
In Zukunft weiß ich dann, was los ist. Problem gelöst - bloß finde ich diesen Button nicht
Sorry für die verspätete Antwort, ich war zwischenzeitlich im Urlaub.
Konrad.
danke für deine Erklärung. Das wird es wohl gewesen sein, eine unbedachte Mausbewegung. Jetzt konnte ich es auch reproduzieren.
In Zukunft weiß ich dann, was los ist. Problem gelöst - bloß finde ich diesen Button nicht

Sorry für die verspätete Antwort, ich war zwischenzeitlich im Urlaub.
Konrad.
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Welchen Button?blueriver hat geschrieben:bloß finde ich diesen Button nicht
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
"Problem gelöst"Welchen Button?
Oder gibts das nicht in dieser Forensoftware?
Re: Kringel am Mauszeiger - nix geht mehr
Ach so, da stand ich auf dem Schlauch.
Als nicht registrierter Gelegenheitsnutzer kenne ich die Forenfunktionen auch nicht in voller Breite und Schönheit. Vielleicht einfach manuell den Titel des Threads ändern in "[gelöst]..."?
Als nicht registrierter Gelegenheitsnutzer kenne ich die Forenfunktionen auch nicht in voller Breite und Schönheit. Vielleicht einfach manuell den Titel des Threads ändern in "[gelöst]..."?