Stable und Developer, komme nicht in die Eistellungen .. [gelöst]
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Stable und Developer, komme nicht in die Eistellungen ..
Tag zusammen.
Alles USB Installationen.
Seit ein paar Tagen komme ich in den Opera Installationen nicht mehr in die Einstellungen, auch nicht zu Browserdaten löschen, nicht zum Google+ Login usw.
Es kommt immer die Meldung: Die Seite ist abgestürzt. Leider wurde diese Seite aus irgendeinem Grund wieder geschlossen...
Was ich ohne Erfolg versucht habe: Flash weg und neu, nun ganz deinstalliert.
Erweiterungen alle deaktiviert
Java weg
AVG erst deaktiviert dann deinstalliert (hatte etwa zur selben Zeit als der Fehler auftrat ein Update, hätte sein können..)
Firewall aus (Windows).
Alles kein Erfolg.
Bei Google+ login kommt in Opera 12.17 die Meldung: Problem beim Laden von Google+
Beim Laden der CSS-Inhalte für Google+ ist ein Problem aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und laden Sie die Seite in ein paar Minuten erneut.
Einstellungen gehen dort natürlich, weil der Browser ein anderer ist.
Hat jemand eine zündende Idee zur Abhilfe?
Alles USB Installationen.
Seit ein paar Tagen komme ich in den Opera Installationen nicht mehr in die Einstellungen, auch nicht zu Browserdaten löschen, nicht zum Google+ Login usw.
Es kommt immer die Meldung: Die Seite ist abgestürzt. Leider wurde diese Seite aus irgendeinem Grund wieder geschlossen...
Was ich ohne Erfolg versucht habe: Flash weg und neu, nun ganz deinstalliert.
Erweiterungen alle deaktiviert
Java weg
AVG erst deaktiviert dann deinstalliert (hatte etwa zur selben Zeit als der Fehler auftrat ein Update, hätte sein können..)
Firewall aus (Windows).
Alles kein Erfolg.
Bei Google+ login kommt in Opera 12.17 die Meldung: Problem beim Laden von Google+
Beim Laden der CSS-Inhalte für Google+ ist ein Problem aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und laden Sie die Seite in ein paar Minuten erneut.
Einstellungen gehen dort natürlich, weil der Browser ein anderer ist.
Hat jemand eine zündende Idee zur Abhilfe?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Stable und Developer, komme nicht in die Eistellungen ..
Geh bitte mal im Explorer ins Opera Profilverzeichnis %APPDATA%\Opera Software\Opera Stable\ und lösche dort die Dateien session.db und session.db-journal und session.dbak.
Starte Opera neu.
Starte Opera neu.
Re: Stable und Developer, komme nicht in die Eistellungen ..
Hab' ich gemacht, ändert sich nichts im betreffenden Opera.
Es muss auch irgendwas "globales", Opera betreffendes sein. Irgendetwas stimmt halt nicht, denn eine neue, cleane usb Installation und alle anderen Opera-Installationen haben das selbe Problem.
Mit dem IE kann ich mich z.B. auf Google+ einloggen.
Es muss auch irgendwas "globales", Opera betreffendes sein. Irgendetwas stimmt halt nicht, denn eine neue, cleane usb Installation und alle anderen Opera-Installationen haben das selbe Problem.
Mit dem IE kann ich mich z.B. auf Google+ einloggen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Stable und Developer, komme nicht in die Eistellungen ..
Ich weiß auch keinen Rat, als bei einer USB-Install das Komplette Opera-Profil zu löschen.
Wenn's immer noch ist, dann liegts vielleicht an deinem Rechner/Windows.
Wenn's immer noch ist, dann liegts vielleicht an deinem Rechner/Windows.
Re: Stable und Developer, komme nicht in die Eistellungen .. [gelöst]
Da ich nicht weiter die Stecknadel suchen wollte, habe ich den Fall als Anlass genommen endlich die neue, größere SSD einzubauen und habe daher W7 neu installiert.
Wurde vielleicht nicht nur wegen Platzmangel Zeit, die Installation war ca 5 Jahre alt.
Das selbe Opera (usb) vom anderen LW funktioniert nun wieder einwandfrei.
Wurde vielleicht nicht nur wegen Platzmangel Zeit, die Installation war ca 5 Jahre alt.
Das selbe Opera (usb) vom anderen LW funktioniert nun wieder einwandfrei.