Benutzerkonten windows 8

Antworten
hascha

Benutzerkonten windows 8

Beitrag von hascha » 07.07.2014, 14:11

Habe unter windows 8.1 2 lokale Konten angelegt: admin und 1 Benutzerkonto (Standart).
Nun kann ich im Benutzerkonto weder mit Internetexplorer noch mit Firefox eine gesicherte Internetverbindung (https.) aufbauen.
Welche Einstellung müßte dafür geändert werden, da sonst nicht mal eine google-Suche geht?
Vielen Dank schon mal für einen Rat!!

Tante Google

Benutzerkonten windows 8

Beitrag von Tante Google » 07.07.2014, 14:11


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von moinmoin » 07.07.2014, 14:34

Hallo hascha,
ganz ehrlich davon hab ich bisher noch nichts gehört. :?
Möglichkeit 1: Dein Antivirenprogramm/Firewall blockiert da etwas.
Möglichkeit 2: Du hast irgendetwas im System (UAC oder sonstiges) verstellt.
Möglichkeit 3: Es sind Tuning-Tools im Einsatz, die irgendetwas blockieren durch eine falsche Einstellung.

hascha

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von hascha » 07.07.2014, 17:34

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mögli. 1: Hab ich auch schon gedacht und die Einstellungen von Avira mehrmals durchsucht, aber nichts gefunden, was hier zutreffen könnte.
Auch im Avira Forum nichts gefunden.
Mögli. 2: Bin mir nicht bewußt, irgendwelche Systemeinstellungen geändert zu haben, geht von Anfang an nach Anlegen des zweiten Benutzerkontos nicht.
Mögli. 3: Ich nutze außer nem Cleaner keine weiteren Tools aus der Ecke.

Sofort nach dem Versuch eine gesicherte Verbindung aufzubauen, kommt eine Fehlermeldung mit dem folgenden Text (Beispiel):

Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit service.gmx.net aufgetreten.
Das Zertifikat der Gegenstelle hat eine ungültige Signatur.
(Fehlercode: sec_error_bad_signature)

Mit dem gleichen Rechner mit denselben Einstellungen nur halt mit admin- Anmeldung funktioniert alles ohne Probleme.
Vieleicht gibt es damit noch ne neue Idee für ne Lösung.
Vielen Dank für die Mühe.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von moinmoin » 07.07.2014, 18:19

Was du probieren kannst wäre: (Keine Angst) Avira komplett deinstallieren mit dem Remover http://www.deskmodder.de/blog/2014/01/0 ... entfernen/
Neu starten und dann probieren ob du die Seiten aufrufen kannst. Ohne Schutz bist du nicht. Der Defender reicht völlig aus. Starte den Defender und schau ob er aktiviert ist.

Vorher mal die Uhrzeit / Datum überprüfen von deinem Rechner. Falsche Zeit kann auch zu so einer Meldung führen.

PS Auch einen Cleaner braucht Win 8 nicht. Die Windows-Eigene Mittel reichen völlig Datenträgerbereinigung Windows 8.1

hascha

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von hascha » 10.07.2014, 14:08

Immer nochmal wegen dem selben Problem: Also an den Antivirenprogrammen lag es auch nicht, habe Avira deinstalliert und auch noch zusätzlich eine ursprünglich mal vorhandene McAffee Testversion mit den entsprechenden Removerprogrammen entfernt. Ohne Erfolg.
Hatte dann die Idee einfach mal noch ein neues Benutzerkonto anzulegen und auf alle Einstellungen genau zu achten. Das komische war: zunächst lassen sich gesicherte Verbindungen aufbauen, bis ein Hinweis auf ein fehlendes oder unsicheres Zertifikat erscheint, das irgendwas mit Java zu tun hat. Habe dann in mehreren neuen Konten alle Möglichkeiten (Prozess fortsetzen ja/nein, Zertifikat installieren...) die es bei dieser Meldung zur Auswahl gibt, ausprobiert, trotzdem kommt es früher oder später wieder zu dem bekannten Problem mit der fehlgeschlagenen gesicherten Verbindung. Ich nehme aber inzwischen trotzdem an, es liegt an einer Einstellung in der Java-Konfiguration. Habe aber keine Ahnung was die Bezeichnungen und Abkürzungen dort bedeuten bzw. bewirken, wenn man sie ändert. Könnte davon eine Einstellung dieses Problem verursachen?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von moinmoin » 10.07.2014, 14:37

Ist wirklich schwer zu sagen.
Für den Firefox hab ich etwas interessantes gefunden. Vielleicht hilft es dir ja.
Liest sich auf jeden Fall so, als wenn es mit deinem Problem etwas zu tun hat.
https://support.mozilla.org/de/kb/siche ... geschlagen (Alles mal durchlesen)
Weiterführend: https://support.mozilla.org/de/kb/fehle ... hleunigung

Ansonsten einfach mal das Java-Plugin im Firefox deaktivieren und testen. Wo kann ich dir jetzt nicht genau sagen, da ich Opera benutze.

hascha

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von hascha » 28.07.2014, 17:26

Hallo,
ich wollte mich mal noch bedanken für alle Ratschläge, auch wenn von diesen keiner direkt zum Erfolg geführt hat . Im Moment geht`s trotzdem, ob von Dauer weiß ich noch nicht und warum genau es jetzt geht auch nicht!!!! Ich habe zwischenzeitlich x-mal ein Zertifikat von "Fiddler" installieren müssen, andererseits wegen ner anderen Fehlermeldung auch noch Proxy deaktiviert...
Keine Ahnung was letztlich entscheidend war. Weiterhin kommen immmer noch Meldungen wegen dieses Fiddler-Zertifikats, haben aber anscheinend nicht mehr diese blockierende Wirkung.
Also nochmal vielen Dank.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8911
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Benutzerkonten windows 8

Beitrag von GwenDragon » 28.07.2014, 17:51

Du hast dir eher Malware o. ä. bei Java eingefangen, welches dieses Zertifikat benutzt und versucht umzuleiten.

Wieso benutzt du Java eigentlich? Hoffentlich nicht in den Browsern.

Antworten