Übersetzungs-Funktion
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
Übersetzungs-Funktion
In den älteren Opera-Versionen hatte man nach Markierung des Textes die Möglichkeit, den Text mit einem Befehl im Kontextmenü heraus übersetzen zu lassen. Kann man diese durchaus nützliche Funktion auch in den neuen Versionen irgendwo aktivieren - oder brauche ich dafür auch wieder eine Erweiterung?
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
-
Tante Google
Re: Übersetzungs-Funktion
Ja Heidrun, leider benötigt man dafür wieder eine Erweiterung.
Ich habe drei Add-ons von Opera getestet, und alle für ungenügend bis mangelhaft eingestuft.
Translate von richtr taugt nur für Übersetzungen einer ganzen Seite mit Hilfe der Google-Toolbar, für Textpasagen somit nicht zu gebrauchen.
Google Translate von fucuxa übersetzt den markierten Text automatisch in einem Pop-up Fenster,
jedoch mit der Unart, wenn man seinen Browser im maximierten Zustand benutzt, dass das Pop-up sich ebenfalls maximiert öffnet.
Weis nicht, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist. Ich habe es wieder deinstalliert, da es albern aussieht.
Momentan nutze ich Translator von sailormax.
Selbige Vorgehensweise wie soeben erwähnt, jedoch funktioniert es nicht immer zuverlässig.
Markierte Passage wird nicht übernommen, hier muss man sich dann mit copy & paste bedienen.
Du siehst also, so richtig ist nichts dabei. Vielleicht wird das ja mal irgendwann wieder ein Opera integriert. So ab Version 34.
Ich habe drei Add-ons von Opera getestet, und alle für ungenügend bis mangelhaft eingestuft.
Translate von richtr taugt nur für Übersetzungen einer ganzen Seite mit Hilfe der Google-Toolbar, für Textpasagen somit nicht zu gebrauchen.
Google Translate von fucuxa übersetzt den markierten Text automatisch in einem Pop-up Fenster,
jedoch mit der Unart, wenn man seinen Browser im maximierten Zustand benutzt, dass das Pop-up sich ebenfalls maximiert öffnet.
Weis nicht, ob das so gewollt ist oder ein Bug ist. Ich habe es wieder deinstalliert, da es albern aussieht.
Momentan nutze ich Translator von sailormax.
Selbige Vorgehensweise wie soeben erwähnt, jedoch funktioniert es nicht immer zuverlässig.
Markierte Passage wird nicht übernommen, hier muss man sich dann mit copy & paste bedienen.
Du siehst also, so richtig ist nichts dabei. Vielleicht wird das ja mal irgendwann wieder ein Opera integriert. So ab Version 34.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Übersetzungs-Funktion
Na dann bin ich ja "beruhigt". Dachte schon der Fehler ist nur bei mir so.Momentan nutze ich Translator von sailormax.
Selbige Vorgehensweise wie soeben erwähnt, jedoch funktioniert es nicht immer zuverlässig.
Markierte Passage wird nicht übernommen, hier muss man sich dann mit copy & paste bedienen.
Aber zur Zeit wohl die beste Variante, da man zw. Google und Bing immer mal wieder umschalten kann.
Re: Übersetzungs-Funktion
Doch - das geht. Und zwar machen wir ein "Suche" daraus. Leider geht das nicht über den einfachen Weg (Rechtsklick > Suche erstellen), deshalb müssen wir das selber machen.
Also Herrschaften: Bleistifte gespitzt - es geht los:
1. Einstellungen (Alt+P) > Browser > [Suchmaschinen verwalten] > [Eine neue Suche hinzufügen]
2. Name: frei wählbar
3. Kürzel: frei wählbar
4. Adresse: http://translate.google.de/
5. ☑ POST verwenden
6. Abfragesyntax: sl=auto&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&text=%s&file=
Fertig.
Im Kontextmenü jetzt die Funktion "Suche mit" verwenden, wenn ihr einen markierten Text übersetzen wollt.
(Öffnet Google Translate in neuem Tab im Vordergrund. Also, eine beinahe perfekte Lösung.)

Also Herrschaften: Bleistifte gespitzt - es geht los:
1. Einstellungen (Alt+P) > Browser > [Suchmaschinen verwalten] > [Eine neue Suche hinzufügen]
2. Name: frei wählbar
3. Kürzel: frei wählbar
4. Adresse: http://translate.google.de/
5. ☑ POST verwenden
6. Abfragesyntax: sl=auto&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&text=%s&file=
Fertig.
Im Kontextmenü jetzt die Funktion "Suche mit" verwenden, wenn ihr einen markierten Text übersetzen wollt.
(Öffnet Google Translate in neuem Tab im Vordergrund. Also, eine beinahe perfekte Lösung.)
Re: Übersetzungs-Funktion
P.S. Wer lieber Bing verwenden möchte, so wie Opera in Presto, muss folgende Suchparameter verwenden:
Adresse: http://www.bing.com/translator/Default.aspx
☑ POST verwenden
Abragesyntax: sl=auto&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&text=%s&file= (wie Google)
Adresse: http://www.bing.com/translator/Default.aspx
☑ POST verwenden
Abragesyntax: sl=auto&tl=de&js=n&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&eotf=1&text=%s&file= (wie Google)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Übersetzungs-Funktion
Cool und Danke Ice.
Hab das mal ins Wiki gepackt, falls noch jemand die Frage stellt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... pera ab 15
Hab das mal ins Wiki gepackt, falls noch jemand die Frage stellt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... pera ab 15
Re: Übersetzungs-Funktion
Ja Danke James,
das mit der Suche habe ich auch schon mal versucht und so was von versagt.
So, jetzt habe ich 11 Suchmaschinen.
das mit der Suche habe ich auch schon mal versucht und so was von versagt.
So, jetzt habe ich 11 Suchmaschinen.

Re: Übersetzungs-Funktion
Danke Euch allen für die Tipps. Habe es mal als Suchmaschine eingefügt.


Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill
Re: Übersetzungs-Funktion
Hi Du,Heidrun hat geschrieben:In den älteren Opera-Versionen hatte man nach Markierung des Textes die Möglichkeit, den Text mit einem Befehl im Kontextmenü heraus übersetzen zu lassen. Kann man diese durchaus nützliche Funktion auch in den neuen Versionen irgendwo aktivieren - oder brauche ich dafür auch wieder eine Erweiterung?
kann Dir eine (meiner Meinung nach) gute Erweiterung empfehlen: Instant-Dictionary
https://addons.opera.com/de/extensions/ ... display=en
Damit kannst Du entweder nur den Markierten Text übersetzen oder eine komplette Seite.
Empfehle Dir hierzu folgende Einstellung (siehe Screenshot)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Re: Übersetzungs-Funktion
Hallo Domino,
danke dir für deinen Tipp. Habe die Erweiterung inzwischen installiert und werde sie mal ein Weilchen testen.
Inzwischen habe ich mit der Erweiterung Translator gearbeitet und bin damit auch sehr zufrieden.
danke dir für deinen Tipp. Habe die Erweiterung inzwischen installiert und werde sie mal ein Weilchen testen.
Inzwischen habe ich mit der Erweiterung Translator gearbeitet und bin damit auch sehr zufrieden.
Die meisten Menschen sind bereit zu lernen, aber nur die wenigsten, sich belehren zu lassen.
Winston Churchill
Winston Churchill