LiteStep Anfängerfragen
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.02.2014, 10:23
LiteStep Anfängerfragen
moin moin alle zusammen,
ich bastle mir aktuell aus Rainmeter Projekten meine eigenen Sachen zusammen und auf der Suche nach neuen Ideen, bin ich auf LiteStep gestoßen.
Interessant finde ich vor allem, dass die Originale Windows Shell dann gar nicht mehr geladen wird.
Aktuell benutze ich Windows 7 64Bit Ultimate
für eure Hilfe
ich bastle mir aktuell aus Rainmeter Projekten meine eigenen Sachen zusammen und auf der Suche nach neuen Ideen, bin ich auf LiteStep gestoßen.
Interessant finde ich vor allem, dass die Originale Windows Shell dann gar nicht mehr geladen wird.
- Wie hoch ist denn die RAM Ersparnis zur Originalen Windows Shell?
- Kann ich mir damit die Funktionen der normalen Taskbar von Windows 7 nachbauen? Also Icons statt Programmnamen, Programme vom gleichen Typ Stapeln, Schnellstartleiste (Quick Launch Bar), Symbolleisten und Tasks? So wie hier z.b.
- Laut "LiteStep Einführung" im FAQ Bereich sollte man nich zu oft recyclen. Warum eigentlich? Erhöht sich dadurch der Verbrauch im RAM oder wird das ganze dann instabil? Wie oft recycled man im Normalbetrieb eigentlich? Bin nämlich kein großer Fan von Neustarts
Aktuell benutze ich Windows 7 64Bit Ultimate

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: LiteStep Anfängerfragen

Zu 1. kann ich dir kein Unterschied sagen. Aber bei den heutigen verbauten GBs an Ram kann man das wohl ausser acht lassen.
Zu 2. Ob du alle Funkionen nachgebaut bekommst bezweifle ich. (Gleichen Typ stapeln). Aber kann durchaus sein, dass es in der Zwischenzeit etwas als Plugin gibt.
Zu 3. Du meinst das hier? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... rung & FAQ
Steht ja eigentlich deutlich, dass es zu Instabilität führen kann.