[gelöst] Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Antworten
Lucker10

[gelöst] Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von Lucker10 » 05.08.2013, 14:48

Hallo,

Ich habe euren Artikel "Sicherung erstellen Backup anlegen Windows 8.1" (http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... indows_8.1) gelesen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, was der Unterschied zwischen dem mit PowerShell erstellten Image und dem Wiederherstellungslaufwerk ist?

Und kann ich das Image, das ich mit PowerShell erstellt habe, im Ernstfall mit der Windows DVD wieder zurückspielen (Wie in Punkt "Windows 8.1 Image wieder zurück spielen" erklärt)? Oder bezieht sich dieser Punkt auf etwas anderes?

Vielen Dank für euer Engagement

Tante Google

[gelöst] Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von Tante Google » 05.08.2013, 14:48


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62244
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danke erhalten: 947 Mal
Gender:

Re: Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von moinmoin » 05.08.2013, 15:27

Hallo Lucker10,
Ein Wiederherstellungslaufwerk wird erstellt, damit du bei Problemen davon booten kannst, um in die erweiterten Startoptionen booten zu können. Interessant für diejenigen die keine DVD mitgeliefert bekommen haben. Von dort aus kannst du dann auf einen Wiederherstellungspunkt, Refresh oder Reset zurückgreifen.

Mehr nicht.

Image -Backup- erstellen unter Windows 8.1 mit Powershell erstellt dir ein vollwertiges Image wie man es von Acronis etc. her kennt.
Spielst du es zurück, bist du dann wieder auf dem Stand, als du es erstellt hast.

Aber du hast recht. Ich werde es im Wiki beim Wiederherstellungslaufwerk noch etwas besser beschreiben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

Lucker10

Re: Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von Lucker10 » 05.08.2013, 15:42

Sehr sogar, vielen Dank :)

finot

Re: [gelöst] Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von finot » 18.10.2013, 12:49

Ich hab da auch nochmal ne kurze Frage: Ich habe eben unter 8.1 mit dem beschriebenen Befehl wbadmin.exe start backup -backupTarget:D: -include:C: -allCritical -quiet das volle Programm gemacht. Hier hat Windows aber meine Datenpartition (D:) mitgesichert und jetzt beim Wiederherstellen kann ich nicht auswählen, dass bloß C wiederhergestellt werden kann.

Habe dann sicherheitshalber das Backup auf Externe Platte kopiert und die komplette Recovery via USB Boot gemacht aber dann kam eine Fehlermeldung dass die Wiederherstellung (von D:\WindowsImage... \*.vdx nach C: und D:) nicht geklappt hat.

Any Ideas?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62244
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danke erhalten: 947 Mal
Gender:

Re: [gelöst] Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von moinmoin » 18.10.2013, 13:11

Starte einmal Win + X Eingabeaufforderung und gib folgendes ein:
cd c:\
dann steht c:\
hier dir eingeben und schau welcher Inhalt angezeigt wird.

Das Gleiche bei d:\

Ist D: deine Sicherungspartition?

finot

Re: [gelöst] Unterschied Image/Wiederherstellungslaufwerk

Beitrag von finot » 18.10.2013, 13:30

Danke für die schnelle Antwort,
Dir C:\ ist der reguläre output von der Windows 8.1 Partition dir D:\ enthält Bilder, Musik und Videos (per Bibliothek auch verlinkt), sowie Eigene Dateien (per Documents Bibliothek verlinkt), sowie den Ordner des SYSTEM-Backups der alten Windows 7 Dateiherstellung. Unter WindowsImageBackup sind auch die aktuellen per wbadmin erstellten Backups gelandet, jedoch wie gesagt ein File für C und ein File für D.

Fun Fact: Hatte eben diese Backups auf ne externe Platte kopiert und dann mittels Rescue Boot Menu -> erweiterte Einstellungen -> System Wiederherstellung das Backup File auf der externen Platte zum Wiederherstellen ausgewählt. Danach hat der Assistent die EXTERNE Platte komplett mit dem Image überschriiben ?! Jetzt fange ich nochmal ganz von vorn an, aber es sieht aus als wäre ein normales Kopieren der Ordner nicht anzuraten -.-

Antworten