automatische updates deaktivieren
automatische updates deaktivieren
hallo an alle,
werde bald bekloppt!
wenn ich das automatische updates deaktiviere, startet es nach einem neustart trotzdem und sagt mir das es akteviert ist. blödsinn.... ich gebe ein "nie", aber sobald ich das laptop starte..... siehe da, als wäre nie eine einstellung vorgenommen.
bitte um hilfe
werde bald bekloppt!
wenn ich das automatische updates deaktiviere, startet es nach einem neustart trotzdem und sagt mir das es akteviert ist. blödsinn.... ich gebe ein "nie", aber sobald ich das laptop starte..... siehe da, als wäre nie eine einstellung vorgenommen.
bitte um hilfe

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62243
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 947 Mal
- Gender:
Re: automatische updates deaktivieren
Hallo Akko,
drückst du denn nach der Einstellung auch auf den OK-Button unten?
Banale Frage, aber manchmal....
drückst du denn nach der Einstellung auch auf den OK-Button unten?
Banale Frage, aber manchmal....

Re: automatische updates deaktivieren
hallo moinmoi,
na klar!!! also habe win8 und es funzt nicht...., alle vorgänger versionen kein problem! suche verzweifelt nach einer lösung. kann mann nicht einfach in der registry am schlüssel, etwas einstellen? danke für jede hilfe, denn wenn er hochfährt, soll er nicht noch nach updates suchen. außer zwei programme sind alle bis zum start deaktiviert.
na klar!!! also habe win8 und es funzt nicht...., alle vorgänger versionen kein problem! suche verzweifelt nach einer lösung. kann mann nicht einfach in der registry am schlüssel, etwas einstellen? danke für jede hilfe, denn wenn er hochfährt, soll er nicht noch nach updates suchen. außer zwei programme sind alle bis zum start deaktiviert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62243
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 947 Mal
- Gender:
Re: automatische updates deaktivieren
Sollte gegenüber Windows 7 nicht anders sein
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ WindowsUpdate\ AU Wenn WindowsUpdate\ AU nicht vorhanden ist dann
Rechtsklick auf Windows im linken Baum / Neu Schlüssel Name WindowsUpdate
Rechtsklick auf WindowsUpdate im Rlinken Baum / Neu Schlüssel Name AU
Dann AU öffnen und im rechten Fenster Rechtsklick Neu/DWORDWert 32 bit Name NoAutoUpdate
NoAutoUpdate doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen
via
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ WindowsUpdate\ AU Wenn WindowsUpdate\ AU nicht vorhanden ist dann
Rechtsklick auf Windows im linken Baum / Neu Schlüssel Name WindowsUpdate
Rechtsklick auf WindowsUpdate im Rlinken Baum / Neu Schlüssel Name AU
Dann AU öffnen und im rechten Fenster Rechtsklick Neu/DWORDWert 32 bit Name NoAutoUpdate
NoAutoUpdate doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen
via
Re: automatische updates deaktivieren
danke für deine mühe und ich hätte auch alles gemacht, sogar einen neuen schlüssel angelegt (wie beschrieben), aber in win8 kommst du nur bis:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ und WindowsUpdate fehlt?!
also auch den windowsupdate erstellen????
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Policies\ Microsoft\ Windows\ und WindowsUpdate fehlt?!
also auch den windowsupdate erstellen????
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62243
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 947 Mal
- Gender:
Re: automatische updates deaktivieren
Du hast Windows 8 Pro?
Dann Win+ R drücken
gpedit.msc eingeben und starten
Links: Administrative Vorlagen/Windows Komponenten Windows Update (ganz unten)
Automatische Updates sofort installieren.
Wenn das alles nicht hilft
Win+X Computerverwaltung Dienste und schauen ob Windows Update auf Automatisch steht. Normal ist Manuell
Dann Win+ R drücken
gpedit.msc eingeben und starten
Links: Administrative Vorlagen/Windows Komponenten Windows Update (ganz unten)
Automatische Updates sofort installieren.
Wenn das alles nicht hilft
Win+X Computerverwaltung Dienste und schauen ob Windows Update auf Automatisch steht. Normal ist Manuell
Re: automatische updates deaktivieren
in der computerverwaltung steht der dienst auf manuell, kann aber einfach nicht "nie nach updates suchen" einstellen, denn nach einem neustart ist wieder die "updates automatisch installieren" einstellung da und der trottel sucht promt.
ach ja funzt auch nicht "gpedit.msc"

ach ja funzt auch nicht "gpedit.msc"
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62243
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 947 Mal
- Gender:
Re: automatische updates deaktivieren
Dann würde ich fast sagen, su hast irgendeine Software auf dem Rechner die das automatische Update immer wieder als aktiviert einstellt.
Anders kann ich es mir nicht mehr vorstellen.
Anders kann ich es mir nicht mehr vorstellen.

Re: automatische updates deaktivieren
ja nur "Kabel Deutschland Launchpad 1.62 build 366" und TuneUp 2013, aber da habe ich in allen einstellungen nach gesehen
werde wohl den dienst ganz beenden und munuell einschalten.......
aber trotzdem
für deine ratschläge

werde wohl den dienst ganz beenden und munuell einschalten.......
aber trotzdem

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62243
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 947 Mal
- Gender:
Re: automatische updates deaktivieren
ja habe ich auch gerade gelesen und werde jetzt dieses sofort deinstallieren und bein backup (natürlich vor der installation von TU) einspielen und gebe danach ein raport!
Re: automatische updates deaktivieren
ehrlich leute, verstehe das ganze nicht.
in den diensten einfach die Windows update deaktivieren (danach button beenden) ebenso den "hintergrundübertragungsdienst" und ruhe iss.
selbst wenn diese Option bzgl des button "nie" ein fehler wääääre ist ruhe.
in den diensten einfach die Windows update deaktivieren (danach button beenden) ebenso den "hintergrundübertragungsdienst" und ruhe iss.
selbst wenn diese Option bzgl des button "nie" ein fehler wääääre ist ruhe.
Re: automatische updates deaktivieren
habe alles deinstalliert und werde nie wie diese "hilfsprogramme" anschaffen!!!
jetzt läuft alles bestens uns so bleibt es auch
jetzt läuft alles bestens uns so bleibt es auch
