HDDs werden nicht mehr erkannt

Probleme mit CPU, Grafikkarten oder anderen Teilen? Du möchtest dir neue Hardware kaufen? Dann stell deine Frage hier.
Antworten
Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 12.11.2012, 22:01

Von einem Moment auf den anderen startete mein Compi abrupt neu und quittierte den Neustart mit einem fehlenden Boot-Device. :sauer:

Beim POST Vorgang erkennt er SATA 1 und 3 nicht mehr. Die 1er sollte die SSD mit Win7 drauf sein und die anderen sind normale HDDs.

Nach ein wenig rumprobieren habe ich rausgefunden, dass er die SATA1 und SATA3 erkennt, aber es trotzdem nicht mehr zum Windowsstart kommt - vor dem Erscheinen des Winlogos beim Hochfarhen von Windows passiert nix mehr und er bleibt dunkel.
Das ist aber nur, wenn ich vor dem Einschalten des Compis den Computer eine Weile ausgeschaltet habe - deutet ev. auf ein Hitzerproblem hin.

Andererseits erkennt er immer die gleichen Platten nicht, wenn man vor dem Enschalten nicht wartet. Controller Problem?

werde morgen Nachmittag mal testen, ob er "ganz kalt" das Windows zumindest teilweise hochfährt, denn dann sollte es wirklich an der Hitze liegen.
Obwohl er vor dem absturz im Leerlauf war und die Temps laut Samurize zuletzt immer normal waren.

Über sachdienliche Hinweise wäre ich euch dankbar.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Tante Google

HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Tante Google » 12.11.2012, 22:01


Benutzeravatar
Vaeth
Veteran
Veteran
Beiträge: 762
Registriert: 05.08.2010, 18:11

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Vaeth » 13.11.2012, 01:25

Mit dem bootdevice hatte ich auch mal. Hab einfach das SATA-Kabel in einen anderen Slot gestöpselt und nach ein wenig Start-Reparatur von Windows lief es wieder.
[schild]..doofe Technik..[/schild]

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 16:55

so, Compi fand beim Booten heute in Kaltzustand alle Platten, bootete jedoch Windows nicht.
acronis Recovery Loader konnte ich aber aufrufen, der dürfte auf der gleichen Platte wie Win7 sein. Er findet dann auch alle Platten inkl. Inhalten.

sobald der Compi warm wird, kennt er SATA1 nimmer, d.h. Auch Acronis ist nicht mehr verfügbar.

Habe im Kaltzustand Acronis Recovery gestartet und ein wenig gewartet. die zuvor gefundene SATA1 Platte war plötzlich nach einigen Minuten nicht mehr lesbar.
Wenn ich im Acronis auf die Verzeichnisse durchblicke, dann werden ein paar angezeigt, andere mit einer Fehlermeldung quittiert, welche vorher noch im Kaltzustand erreichbar waren.

Kann es wirklich ein Hitzeproblem sein? Das Gehäuse ist im Gegensatz zum sonstigen Betrieb kühl.
D.h. für mich, wenn ein Hitzeproblem, dann direkt im SATAController oder so.

Ich werde mal die SATA-Kabel umstecken, dann müsste er ja auch bei Hitze die Win7-Platte kennen.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von moinmoin » 13.11.2012, 17:25

Ich werde mal die SATA-Kabel umstecken, dann müsste er ja auch bei Hitze die Win7-Platte kennen.
Ist wohl die beste Variante.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 17:28

Bringt auch nichts, das umstecken des Kabels...

Win7 Reparaturprogramm von der DVD findet die Platte auch nicht, daher kann es auch nix reparieren. Er tut zwar so, wie wenn er etwas repariert hätte, aber nix ändert sich.

Meine Frage:
Ist die SSD kaputt? Immerhin bringt das umstecken auch nichts.
Ist der Controller bzw. MB Defekt? Da er ja die SSD findet, wenn der Compi noch kalt ist.

Danke für eure Tipps!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von moinmoin » 13.11.2012, 17:46

Im Bios schon geschaut ob die da erkannt werden?
Ansonsten ins Handbuch schauen ob du 2 Controller auf dem MB hast und wenn dann testen.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 18:05

Im BIOS werden die auch nur im Kaltzustand erkannt.

Ich habe 4 SATA Anschlüsse am MB und bereits erfolglos zwischen diesen hin und her gesteckt.
Darum vermute ich, dass die SSD kaputt ist. komisch ist aber, dass er die in den ersten Minuten erkennt und dann nicht mehr.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von moinmoin » 13.11.2012, 18:10

Im BIOS werden die auch nur im
Wenn beide nicht richtig erkannt werden, dann wird es das MB sein. Wäre ja purer Zufall wenn beide gleichzeitig den Geist aufgeben.

Hast du denn keine Möglichkeit die ssd / hdd am anderen PC zu testen?

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 18:38

Leider kann ich die SSD nicht woanders testen.

Ob es wirklich 2 Platten sind, die fehlen, wenn er nix erkennt kann ich nicht genau sagen.
ich bin mir fast sicher, dass es nun nur die eine SSD ist, die er dann nicht erkennt.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von moinmoin » 13.11.2012, 18:44

Haste ne Linux-Live-CD ?
Schmeiss rein und teste.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 18:50

Habe ich leider nicht.

aber via Acronis Bootprogramm kennt er die Platte Anfangs auch und nach einer Weile eben nicht mehr.
wenn er kalt ist, findest er auch im BIOS alles und möchte Windows starten, aber das Logo kommt nicht.
Wird wohl durch den Crash Windows beschädigt haben.

Aber das mit dem nur zeitweise finden der SSD wundert mich. An der PC Wärme selbst kannst nicht liegen.

Die frage ist, wenn ich eine neue SSD kaufe, ob es dann läuft oder ob auch was am MB Defekt ist...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Andreas » 13.11.2012, 19:13

Die frage ist, wenn ich eine neue SSD kaufe
würde ich "noch" nicht machen.
zieh se ab (nimm satakabel mit) gehe zu irgendeinem bekannten - im laufendem System (bei bekannten) sata aufs board Strom dazu und abwarten - nun testen ob stetig erkannt wird !
keine angst, mach det ständig bei nachbar, weil der regelmässig seine kiste zerschiesst.
stöpsel seine ssd mit win7 ab - stöpsel meine dranne (mit win7) booten - und im laufendem System dann seine ssd dazu und ich kann zerschossene dll retten ;)
so kannste dir eventuell einen Fehlkauf ersparen - tendiere auch auf mb da zwei platten spinnen !
aso, vorher !! :smile: bitte mal andere platte ab (vom Strom/Netzteil) nur ssd dranne (andere stromstecker !) und testen ! <- kleine hoffnung NT ;) (stutzig bzgl. spätere zusammenbruch)

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Mav » 13.11.2012, 19:33

also mir hört sich das verdächtig nach einem defekten Netzteil an
kann es sein, das es mal durch Staub überhitzt wurde/ist

ich würde erstmal alle Kabel und Steckplätze trennen und wieder zusammenfügen
und alle Kühlrippen ausblasen

ich selber bevorzuge den Kompressor und halte dabei die Lüfterräder fest
wundere mich immer wieder, was da für ein Schmodder rauskommt

probier das erstmal
wenn das nix hilft, kann man immer noch weiter sehen
Bild

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 20:07

Staub ist nur minimal im Gehäuse bzw. Netzteil CPU vorhanden.

Habe jetzt mal alle Stromstecker und SATA-Stecker bis auf die SSD entfernt und gebootet.
Wieder das gleiche:zuerst fand er die SSD, bootete aber nicht das Windows. Dann sofort wieder neu gestartet und er fand die SSD nimmer. Das war alles binnen 1-2 Minuten. Also nix mit Hitzenetwicklung...

noch was, zur Sicherheit:
Ich habe 1 SSD und 2 HDD mit je einem SATA Kabel auf je einen SATA Port am Mainboard stecken gehabt.
Und wenn er die SSD nicht findet, dann findet er die anderen beiden Platten schon noch!!
Das war also in dem ersten Posting nicht richtig!


Was ich eben rausgefunden habe, habe ich mehrmals so getestet:
Szenario 1:
Computer wird frisch einschalten oder per Tastenschalter am Gehäuse gestartet
Er findet immer die Platte, bootet aber dann nicht das Windows (könnte Win selbst noch vom Crash einen Defekt haben)

Szenario 2:
Computer wird per Strg-alt-entf resettet( nach dem Hängenbleiben vom Win7 Booten)
er findet die Platte nimmer
Wenn ich aber per Gehäuseknopf neu ein und ausschalte, dann findest er wieder die Platte

Also scheidet das mit der Hitze wohl definitiv aus.

Also abgesehen, dass er nicht von der SSD das Win bootet, hängt die Erkennung der Platte im BIOS rein von der Art des Resets ab ( soft oder Hard).
Ob er Win7 nicht bootet, weil die Installation durch den Crash beschädigt ist oder weil die SSD selbst einen Defekt hat weiß ich auch noch nicht.

Die SSD woanders anhängen kann ich kurzfristig leider nirgends. Werde das aber im Auge behalten.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: HDDs werden nicht mehr erkannt

Beitrag von Gumfuzi » 13.11.2012, 20:16

Noch was:
Solange ich den soft-reset mache, bevor er Windows zu booten versucht, findet er auch mit soft-reset die Platte wieder.
Sobald er aber einmal kurz zum Booten von Win anfängt und ich mache einen soft-reset, dann findet er die Platte nicht mehr. Außer bei einem anschließenden Hard-reset.

Btw:
Nach ein paar mal soft-reset innerhalb des bootvorganges kam einmal eine rote Meldung, dass die overclocking Einstellungen fehlerhaft sind und auf Standard gesetzt wurden.
Möchte hier aber anmerken, dass ich nix overclockt habe!
K.A. Ob das relevant ist.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Antworten