Rezepte
Rezepte
hier ein Thema, welches sowas von Off Topic ist, wie es nur geht
Rezeptetausch
ich habe heute mit Stealth via ICQ geschnackt und festgestellt, das ich mein Lieblingsrezept (selbst erfunden) noch nirgendwo niedergeschrieben habe.
Da ich es euch nicht vorenthalten möchte, habe ich diesen Thread erstellt und ich hoffe, das ihr auch noch ein paar Rezepte habt die ihr lecker findet.
hier mein Saltimbocca alla Mavisto
oder: wie mache ich Schnitzel in Muskat-Sahnesauce...
Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit: ca.20min
Kochzeit: ca.45min
Gesamt: ~1h
Zutaten (6 Pers.):
6 Kalbsschnitzel (Wahlweise auch Schweineschnitzel aus der Oberschale)
750ml Sahne
2 Pck. Kochschinken (12 Scheiben)
1 Pck. Gouda Käse (400gr)
125ml Curryketchup (wichtig: Hela Gewürzketchup "delikat" ! (grüner Deckel))
Soßenbinder dunkel
Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Schnitzel weichklopfen, Pfeffern und mit Magerine in einer Pfanne braten. Nach dem Braten die Schnitzel auf einen Teller legen.
Zwischendurch immer mal wieder einen kleinen Klecks neue Magerine hinzugeben, damit diese nicht "verbrennt".
Im gleichen Fett wie die Schnitzel auch die Scheiben des Kochschinken kurz anbraten und auf einen Teller legen.
Im Fett sind nun die ganzen Röstaromen und der ganze Geschmack des Fleisches und des Schinkens enthalten.
Die Sahne und den Ketchup in die Pfanne geben und mit dem Fett verrühren.
Mit Muskatnuss verfeinern (max. halber gestrichener Teelöffel) und einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem dunklen Soßenbinder abbinden, bis die Konsistenz schön sämig ist.
Anschließend die Schnitzel, den Schinken, die Soße und den Käse in einer Auflaufform schichten.
Das ganze bei 180°C eine 3/4h in den Ofen.
Tipp:
mit Muskatnuss vorsichtig sein, da es ein sehr starkes Gewürz ist. Einen Teil Muskat bringt schon der
Hela Gewürzketchup mit. Zuviel Muskatnuss hat einen "seifigen" Geschmack.
Wenn sich auf den Tellern mit dem Fleisch und Schinken etwas Bratensaft gesammelt hat, kann dieser noch zur Soße gegeben werden.
Beilagen:
Als Beilagen schmecken besonders gut Knoblauch-Baguette (am besten "Block House Brot", gibs bei uns im Edeka) und ein Gurkensalat.
Nudeln als Soßensauger gehen zur Not auch.
Gurkensalat:
2 Gurken schälen und hobeln, 1TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 kleingehackte Zwiebel, 2EL Essigessenz, 100gr Zucker
Eine gute Stunde ziehen lassen, zwischendurch umrühren.
Mit Salz und Essigessenz vorsichtig sein! Hinzugeben kann man immer..... Vor Genuss nochmals abschmecken!
guten Appetit!

Rezeptetausch
ich habe heute mit Stealth via ICQ geschnackt und festgestellt, das ich mein Lieblingsrezept (selbst erfunden) noch nirgendwo niedergeschrieben habe.
Da ich es euch nicht vorenthalten möchte, habe ich diesen Thread erstellt und ich hoffe, das ihr auch noch ein paar Rezepte habt die ihr lecker findet.
hier mein Saltimbocca alla Mavisto
oder: wie mache ich Schnitzel in Muskat-Sahnesauce...
Schwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit: ca.20min
Kochzeit: ca.45min
Gesamt: ~1h
Zutaten (6 Pers.):
6 Kalbsschnitzel (Wahlweise auch Schweineschnitzel aus der Oberschale)
750ml Sahne
2 Pck. Kochschinken (12 Scheiben)
1 Pck. Gouda Käse (400gr)
125ml Curryketchup (wichtig: Hela Gewürzketchup "delikat" ! (grüner Deckel))
Soßenbinder dunkel
Gewürze: Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Schnitzel weichklopfen, Pfeffern und mit Magerine in einer Pfanne braten. Nach dem Braten die Schnitzel auf einen Teller legen.
Zwischendurch immer mal wieder einen kleinen Klecks neue Magerine hinzugeben, damit diese nicht "verbrennt".
Im gleichen Fett wie die Schnitzel auch die Scheiben des Kochschinken kurz anbraten und auf einen Teller legen.
Im Fett sind nun die ganzen Röstaromen und der ganze Geschmack des Fleisches und des Schinkens enthalten.
Die Sahne und den Ketchup in die Pfanne geben und mit dem Fett verrühren.
Mit Muskatnuss verfeinern (max. halber gestrichener Teelöffel) und einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem dunklen Soßenbinder abbinden, bis die Konsistenz schön sämig ist.
Anschließend die Schnitzel, den Schinken, die Soße und den Käse in einer Auflaufform schichten.
Das ganze bei 180°C eine 3/4h in den Ofen.
Tipp:
mit Muskatnuss vorsichtig sein, da es ein sehr starkes Gewürz ist. Einen Teil Muskat bringt schon der
Hela Gewürzketchup mit. Zuviel Muskatnuss hat einen "seifigen" Geschmack.
Wenn sich auf den Tellern mit dem Fleisch und Schinken etwas Bratensaft gesammelt hat, kann dieser noch zur Soße gegeben werden.
Beilagen:
Als Beilagen schmecken besonders gut Knoblauch-Baguette (am besten "Block House Brot", gibs bei uns im Edeka) und ein Gurkensalat.
Nudeln als Soßensauger gehen zur Not auch.
Gurkensalat:
2 Gurken schälen und hobeln, 1TL Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 kleingehackte Zwiebel, 2EL Essigessenz, 100gr Zucker
Eine gute Stunde ziehen lassen, zwischendurch umrühren.
Mit Salz und Essigessenz vorsichtig sein! Hinzugeben kann man immer..... Vor Genuss nochmals abschmecken!
guten Appetit!
-
Tante Google
Re: Rezepte
Wo ist der Gefällt mir Button 

WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!
- Doppeltes Risiko
- Senior
- Beiträge: 453
- Registriert: 01.02.2011, 17:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Gender:
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: Rezepte
[schild]gefällt mir[/schild]
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Re: Rezepte
Hört sich lecker an.
Vielleicht versuche ich das gleich am WE mal. Werde, sobald ich es gemacht habe, davon berichten, wie es mir schmeckt.
Wobei bei mir als Beilage Pommes (esse ich fast zu allem
) und evtl. Röstis oder Kroketten zum Einsatz kommen.... 
Vielleicht versuche ich das gleich am WE mal. Werde, sobald ich es gemacht habe, davon berichten, wie es mir schmeckt.

Wobei bei mir als Beilage Pommes (esse ich fast zu allem

