Router mit USB?

Probleme mit CPU, Grafikkarten oder anderen Teilen? Du möchtest dir neue Hardware kaufen? Dann stell deine Frage hier.
Antworten
Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Router mit USB?

Beitrag von moinmoin » 17.01.2012, 13:33

Hat einer von euch einen Router mit USB-Anschlüssen?
Mich würde mal interessieren wie sich externe Festplatten oder ein Drucker verhalten wenn die am Router hängen.
- Festplatten werden im LAN wie im WLAN wie normale Platten mit Laufwerksbuchstaben erkannt?
- Drucker kann im LAN und auch im WLAN genutzt werden?
Und das Ganze ohne ein Netzwerk oder so ein Gedöns einzurichten?

Tante Google

Router mit USB?

Beitrag von Tante Google » 17.01.2012, 13:33


Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von Tombik » 17.01.2012, 17:20

Hier steht eine EasyBox von Vodafone..ich glaub die 802.
Hat WLAN, USB +Netzwerkanschlüsse.

Mein Multigerät hat kein WLAN und ist deshalb über ein Netzwerkkabel als freigegebener Netzwerkdrucker an den Router angeschlossen.
Ohne irgendas großartiges mit Netzwerk einzurichten.

Am Anfang war ich erst enttäuscht: wollte ich doch von meinem iPodTouch4G direkt über WLAN drucken.
Klappte erst nicht. Aber dann habe ich eine App von Brother installiert und konnte damit schon aus dem Fotoalbum drucken.
Danach habe ich noch eine Jailbreakapp installiert - Truprint - und kann jetzt aus jeder App heraus - ohne PC an zu haben - drucken.

Somit bin ich jetzt glücklich.

Ich hatte den Drucker erst über USB angeschlossen, aber das klappte nicht so recht bzw. ich war zu faul zu fummeln.
Da ich noch ein Netzwerkkabel hier hatte, habe ich es dann so gemacht.

Soweit von mir.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von moinmoin » 18.01.2012, 15:01

Ok, danke dir erstmal. :)
Werd mich mal nebenbei bei Tante Google schlau machen wie das überhaupt funktioniert.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von Gumfuzi » 18.01.2012, 17:07

moinmoin hat geschrieben: - Festplatten werden im LAN wie im WLAN wie normale Platten mit Laufwerksbuchstaben erkannt?
Und das Ganze ohne ein Netzwerk oder so ein Gedöns einzurichten?
Beim meinem WNDR3700 von Netgear wird es zwar nicht mit einem Buchstaben eingebunden, aber als Netzlaufwerk bzw. kann man es (je nach dem wie man es im Routermenü einstellt) auch via FTP oder http bzw. via "//radyshare..."-Link erreichen.

Leider geht mein Router wieder zurück, weil er beim Hochfahren vom Compi (obwohl der Router vorher schon eingeschalten ist!) länger braucht als mein PC und ich dann fast 1 Minute warten muss, bis ich in Netz kann - geht gar nicht!!!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34395
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danke erhalten: 61 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von Gumfuzi » 19.01.2012, 19:06

[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von moinmoin » 20.01.2012, 08:06

Werd ich mir nachher mal durchlesen.
Bei den Fritzboxen heisst das was ich suche USB-Fernanschluss. Nur scheinbar nicht gerade für das Streamen von Filmen geeignet. :?
Also ungeeignet für mich.

Benutzeravatar
Rapisho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 106
Registriert: 11.06.2011, 11:58

Re: Router mit USB?

Beitrag von Rapisho » 20.01.2012, 13:23

Wir haben eine Fritzbox 7270 (LAN&WLAN).
Da kann man USB Drucker als Netzwerkdrucker einrichten, bei mir hat das zwar nur teilweise funktioniert, lag aber wahrscheinlich am alten Drucker.

Das mit der externen HDD geht wesentlich besser, kann über den integrierten Dateimanager oder über FTP (optional auch online) verwaltet werden und als Medienserver über UPNP-AV/DLNA an passende Geräte Filme, Musik und Bilder streamen.
Auch HD Filme im MKV Container, allerdings werden keine Miniaturansichten erstellt. Ich hab das aber auch nur probeweise eingerichtet und wenn man es besser will muss man warscheinlich zu einem für Medien optimierten NAS greifen.

Außerdem kann man die HDD mit Zusatzsoftware von Fritz so einrichten dass sie als Laufwerk am PC angezeigt wird, dann funktionieren aber soweit ich mich erinnere die anderen Funktionen nicht mehr.


Falls es für dich in Frage kommt über PC zu streamen kann ich dir Mezzmo empfehlen http://www.conceiva.com/products/mezzmo/default.asp . Funktioniert mit meinem Samsung TV besser als die original Software und hat auch noch viel mehr Funktionen..
Ein Pferd das hat vier Beiner,
an jeder Seite einer
und hat es mal keiner...
UMFALLT

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von moinmoin » 20.01.2012, 13:51

Außerdem kann man die HDD mit Zusatzsoftware von Fritz so einrichten dass sie als Laufwerk am PC angezeigt wird, dann funktionieren aber soweit ich mich erinnere die anderen Funktionen nicht mehr.
:kopfkratz: Danke erstmal. :)

Meine Überlegungen waren so:
Am Router sind 2 Festplatten mit Filmen

Hauptrechner erkennt diese im LAN die 1. als F:/Filme1 und die 2. als G:/Filme2 im Arbeitsplatz
HTPC erkennt diese im WLAN als F:/Filme1 und die 2. als G:/Filme2 im Arbeitsplatz
So das ich vom Hauptrechner einen Film von D:/ nach F:/Filme1 schieben kann und am HTPC dann über MediaPortal den Film dann sehen kann.

Und das Ganze ohne irgendwelche Netzwerk oder sonstigen Geschichten. So das ich abends den Hauptrechner ausschalten kann und auf dem HTPC meine Filme schauen kann.

Ist nicht gerade mein Gebiet, wie ihr mitbekommt. ;)

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: Router mit USB?

Beitrag von Stealth » 20.01.2012, 15:46

Streamen ist nicht gerade über den Fernanschluss schön, Netzwerkfähige Festplatte an die Box und einmal eingerichtet, alles andere ist nicht so der Bringer. Der USB Anschluss eignet sich halt prima für Drucker und Sticks, aber du möchtest ja was feines machen.

Einmal das Netzlaufwerk unter Win einrichten und die Platte über Lan rann und schon passt das. Mache ich mit meiner Musik usw. nicht anders ;)
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Router mit USB?

Beitrag von moinmoin » 20.01.2012, 15:52

MMh, hört sich auch interessant an. :smile:

Antworten