LED-Birnen

Interessante, alltägliche Themen und Diskussionen.
Antworten
Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

LED-Birnen

Beitrag von Gumfuzi » 12.12.2011, 11:23

Wollte mal in die Runde fragen, ob jemand schon längere Zeit die LED-Birnen (E27-Sockel) probiert hat.

Halten die wirklich so lange wie angegeben?
Denn bei den Energiesparlampen ist auch eine lange Dauer angegeben, aber die stimmt nicht (auch nicht, wenn man die Birne nicht oft ein- und ausschaltet bzw. immer lange brennen lässt).

Welche sind da zu empfehlen?
lohnt es sich bereits?
oder ist es noch zu früh?

Danke für eure Anregungen!

P.S. ich spreche nicht von LEDs als Spots, sonders als Glühbirnenersatz, also sie soll schon etwas den Raum ausleuchten können.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Tante Google

LED-Birnen

Beitrag von Tante Google » 12.12.2011, 11:23


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von moinmoin » 12.12.2011, 13:41

Hab zwar hier auch schon LED-Lampen im Einsatz (aber kein E27 Sockel) sind auch gut, aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt noch nicht wirklich. Wobei ich LED- den Sparlampen immer vorziehen würde.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von Gumfuzi » 12.12.2011, 14:17

Habe keine Lust, die Glühbirnen in der Schweiz (=nicht EU) zu bestellen und die Sparlampen sind unterste Qualität bzw. haltbarkeit.

Wir lange halte die LED-lampen so bei euch?
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Stealth
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1616
Registriert: 28.03.2006, 16:28

Re: LED-Birnen

Beitrag von Stealth » 12.12.2011, 20:05

Gründsätzlich sollte eine LED ewig halten. Musst halt nur auf die Lumen achten und den Abstrahlwinkel, was dann auch den Preis erheblich steigert. Wie @Moinmoin sagte, der Preis steht leider noch nicht im Verhältnis, aber grundsätzlich gilt lieber etwas teurer das ganze.

Sehr gute Erfahrung gemacht hier http://www.highlumen.de/?xf1739=a2d2062 ... 8c3bad7ad0
WER SICH DAUERND SELBST ZÜGELT, ERLIEGT DER VERLOCKUNG SCHWARZE STREIFEN ZU ZIEHEN!

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von Gumfuzi » 12.12.2011, 21:13

Mein Überlegung ist: Glühbirnen gibts nimmer, Energiesparlampen sind nur Müll, teuer und halten nicht - dann wäre eine 2x teurere LED (als die ESL) ja die bessere Wahl, solange sie mindestens 2x so lange hält, oder?

Darum wollte ich eben (abgesehen dass die theoretisch ewig halten) von echten Personen Erfahreungsbereichte lesen, ob schon mal so eine LED "ausgebrannt" ist - was sicher nicht so leicht ist, da es diese Lampen erst seit kurzem gibt.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3178
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von Mav » 12.12.2011, 21:13

ich habe seit 3 Jahren in meiner Beistelllampe (hier am Schreibtisch) LED Lampen drin.
ich muss sagen, das ich echt zufrieden bin!
Es sind warmweiße 3000k LED´s mit 3W stromverbrauch
Da sie JEDEN Tag ab 19.00 Uhr bis min 23.30 Uhr laufen kann ich recht genau sagen, dass sie bisher rund 5000h auf dem Buckel haben.
beide zusammen haben 6W *5000h = 30.000wh = 30 Kwh
über den Daumen 20ct/kwh x 30 = 6€ Strom, was sie bisher verbraucht haben

normalerweise gehören 40 W Birnen in die Lampe
Rechnung:
80W*5000h=400.000wh = 400kwh *20ct =80€
da die Birnen im Angebot bei Lidl waren und nur 7€ kosteten, haben sie ihren Wert X-Mal herausgeleuchtet, weil ich bisher 74€ gespart habe

nach der geplanten Obsolezens soll eine handelsübliche Glühbirne 1000h halten, das haben meine Leuchtmittel 5fach überschritten und werden es wohl mindestens 15 mal tun

wer das Video (siehe Link) noch nicht kennt: anschauen ! stimmt nachdenklich.....
Bild

Benutzeravatar
Martin
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1392
Registriert: 04.03.2010, 22:43
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von Martin » 12.12.2011, 21:23

Gumfuzi hat geschrieben:Wollte mal in die Runde fragen, ob jemand schon längere Zeit die LED-Birnen (E27-Sockel) probiert hat.
Leider nein.
Gumfuzi hat geschrieben: Halten die wirklich so lange wie angegeben?
Denn bei den Energiesparlampen ist auch eine lange Dauer angegeben, aber die stimmt nicht (auch nicht, wenn man die Birne nicht oft ein- und ausschaltet bzw. immer lange brennen lässt).
Ob sie tatsächlich so lange halten wie angegeben weiß ich auch nicht aber von allen Beleuchtungsarten die es zur Zeit gibt halten LEDs am längsten
Gumfuzi hat geschrieben: Welche sind da zu empfehlen?
:?
Gumfuzi hat geschrieben: lohnt es sich bereits?
oder ist es noch zu früh?

Danke für eure Anregungen!
Ich denke schon das es sich schon lohnt-zwar werden sie garantiert in Zukunft zuverlässiger und preiswerter aber auch die die es zur Zeit gibt sind vom Verbrauch nicht zu unterbieten und die Lebensdauer ist ganz vernünftig einzig die Preise sind leider noch nicht wirklich billig aber schon in einen hinnehmbaren Bereich.
(°>...<°)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/
.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von moinmoin » 13.12.2011, 08:16

Wie Stealth schrieb wichtig ist auf die Lumen achten und den Abstrahlwinkel.
LEDs dort einsetzen wo sie wirklich sehr oft im Einsatz sind um das Geld wieder schnell hereinzuholen.
Ich habs so geregelt.
Sehr oft eingestzt: LED
Weniger oft eingesetzt: Energiespar
Selten: Alte Birnen aus dem Bestand.
PS: Wobei unter Anderem bei Ebay gibt es "Wärmespender" zu kaufen die nichts anderes sind als alte Glühbirnen. ;)

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von Gumfuzi » 13.12.2011, 18:00

danke erstmal für eure Anregungen / Tips!
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Benutzeravatar
Gumfuzi
★ Team Admin ★
Beiträge: 34861
Registriert: 10.11.2003, 00:00
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danke erhalten: 70 Mal
Gender:

Re: LED-Birnen

Beitrag von Gumfuzi » 13.12.2011, 22:00

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?ar ... ite=00;co=

Hier ein aktueller Test (allgemein; die tabelle ist wohl kostenpflichtig)

bei anderen, aktuellen Tests komme die LED's gut weg, nur bei dem o.g. Link nicht so in puncto Elektosmog.

Naja, nix ist wohl perfekt...
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.

Antworten