Seite 1 von 1
Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 09.10.2011, 13:51
von moinmoin
Klar von wem soll so ein Thread schon kommen.
Aber schaut euch den Link an. Ihr könnt sogar gegen die Kaffeesteuer unterschreiben.
http://www.gegen-kaffeesteuer.de/ 
Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 09.10.2011, 14:52
von Gumfuzi
Letztes im Lexikon, da hatte ich neben dem Begriff "Kaffee" ein Bild von Dir gesehen
Im Ernst, soll diese Steuer die Krise (die ja angeblich keine ist) überwunden werden?
Wobei, ich als Nicht-Kaffee-Trinker stehe der Sache eher neutral gegenüber.
Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 09.10.2011, 17:16
von AxP
Gibts auch ein Pro Kaffee Steuer trololol Vielleicht muss ich ja dann weniger zahlen muhahahahha

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 09.10.2011, 17:45
von moinmoin
Püh du ma wieder.
CCC gibt es schon gründen wir einen
KKK KaosKaffeeKlub.

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 09.10.2011, 20:11
von AxP
Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 09.10.2011, 21:35
von Eumel
moinmoin hat geschrieben:Püh du ma wieder.
CCC gibt es schon gründen wir einen
KKK KaosKaffeeKlub.

4 bis 5 große Tassen Senseo, wenn das reicht um Mitglied zu werden, bin ich dabei!

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 10.10.2011, 06:09
von Stealth
Und ich dachte immer der Kaffee ist am Rohölpreis gebunden
Kann mich nur einreihen, trinke gerne und meist viel Kaffee, beim Blutabnehmen wird wie bei moinmoin auch der Röstgehalt gemessen

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 10.10.2011, 08:55
von moinmoin
beim Blutabnehmen wird wie bei moinmoin auch der Röstgehalt gemessen

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 10.10.2011, 14:10
von Martin
Mein täglich flüssiges Brot:
Nee nicht Bier-Kaffee natürlich und das gleich literweise

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 10.10.2011, 15:14
von Gumfuzi
Denk von euch eigentlich wer an die armen Kaffeepflanzen, die für euch den Erntetod erleiden?

Re: Gegen die Kaffeesteuer
Verfasst: 01.11.2011, 20:36
von Bembelbär
Ein gutes hätte die Abschaffung der Kaffeesteuer vielleicht. Der Kaffee würde vielleicht nicht mehr so viel gepanscht werden wie derzeit. Denn je geringer der Kaffeegehalt, umso weniger Kaffeesteuer müssen die Kaffeefirmen bezahlen. Dazu kommt noch, daß die Ersatzstoffe Karamell und Maltodextrin um einiges günstiger ist als Kaffeebohnen.Wen das Thema weiter interessiert, wird zahlreiche Artikel dazu im Internet finden.
Da ich zwar hauptsächlich Tee trinke, aber auch guten Espresso zu schätzen weiß, kaufe ich nur Kaffeebohnen. Da kann der Kaffe nicht gepanscht werden. Außerdem schmeckt der frisch gemahlene Espresso um einiges besser als schon gemahlener.
Mit der Aufhebung des „Kaffee- und Teesteuergesetzes” vom 5. Mai 1980 (BGBl. I S. 497) durch eine Neufassung des Kaffeesteuergesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2150, 2199) wurde die Teebesteuerung zum 1. Januar 1993 abgeschafft. Die Einnahmen aus der Teesteuer betrugen 1992 59 Millionen Deutsche Mark, 1993 noch 6 Millionen Deutsche Mark.
Quelle:
Wikipedia
Ach ist es schön, ein Teetrinker zu sein.
