Kennt sich niemand mit Spracherkennung aus? 6 Fragen! :)
Kennt sich niemand mit Spracherkennung aus? 6 Fragen! :)
Hi,
Ich würde gerne per Zufallsfunktion in einem makro auswählen können, was mir z.B Vikie sagt.
Ich biete ihr 3 verschiedene Soundmöglichkeiten an und durch Zufall soll eine von ihnen ausgewählt werden.
Wie bewerkstellige ich dies?
http://www.youtube.com/watch?v=o_wOKq32QoY Das hier ist vikie
zweitens würde ich gerne wissen, wie ich ein xml script erstelle wo ich sage "Suche mir auf Wikipedia nach Goethe" Also das ich nicht extra den firefox aufmachen muss und auf wikipedia anserven und dann die suche eingeben, sondern das er direkt mit dem Ergebnis meiner eingabe aufspringt.
drittens wie kriege ich zwei Funktionen gleichzeitig in einen xml script bzw zwei anwendungen gleichzeitig gestartet. z.B wenn ich sage "Ich möchte mich entspannen" Soll gleichzeitig ein video abgespielt werden und ein sound in Winamp.
Viertens möchte ich meinen Videoplayer auch per Spracherkennung fernsteuern. Nur sind die befehle wie stop oder pause oder play mit dem vom musikplayer gleich und im videoplayer tut sich dann nichts. Wie kann ich es machen das die anwendung die im Vordergrund steht, meinen Befehl annimmt?
Fünftens wie kann ich mehrere Sachen die ich sage, auf einen keyboard key z.B alt+y binden? Bisher war es mir nur möglich nur ein Wort oder ein satz. Auf einen Tastenkürzel zu binden. wie kann ich mehrere Wörter auf einen Tastenkürzel binden?
Und zu guter letzt. Wie kann ich die standard Sprachbefehle von Windows verändern. z.B wenn ich sage "Internet starten" geht der Internet Explorer auf, obwohl ich diesen Wortlaut mit in Firefox gepackt habe. Genauso kann ich passiern, das er manchmal sachen erkennt die ich gar nicht gesagt habe und diese würde ich gerne aus der standardliste herausnehmen bzw ändern sodass es nicht mehr zu konflikten kommen kann.
Wie krieg ich es hin, das die Spracherkennung beim starten versteckt startet und sich sozusagen direkt ins sys tray nach dem starten minimiert?
Ich würde gerne per Zufallsfunktion in einem makro auswählen können, was mir z.B Vikie sagt.
Ich biete ihr 3 verschiedene Soundmöglichkeiten an und durch Zufall soll eine von ihnen ausgewählt werden.
Wie bewerkstellige ich dies?
http://www.youtube.com/watch?v=o_wOKq32QoY Das hier ist vikie
zweitens würde ich gerne wissen, wie ich ein xml script erstelle wo ich sage "Suche mir auf Wikipedia nach Goethe" Also das ich nicht extra den firefox aufmachen muss und auf wikipedia anserven und dann die suche eingeben, sondern das er direkt mit dem Ergebnis meiner eingabe aufspringt.
drittens wie kriege ich zwei Funktionen gleichzeitig in einen xml script bzw zwei anwendungen gleichzeitig gestartet. z.B wenn ich sage "Ich möchte mich entspannen" Soll gleichzeitig ein video abgespielt werden und ein sound in Winamp.
Viertens möchte ich meinen Videoplayer auch per Spracherkennung fernsteuern. Nur sind die befehle wie stop oder pause oder play mit dem vom musikplayer gleich und im videoplayer tut sich dann nichts. Wie kann ich es machen das die anwendung die im Vordergrund steht, meinen Befehl annimmt?
Fünftens wie kann ich mehrere Sachen die ich sage, auf einen keyboard key z.B alt+y binden? Bisher war es mir nur möglich nur ein Wort oder ein satz. Auf einen Tastenkürzel zu binden. wie kann ich mehrere Wörter auf einen Tastenkürzel binden?
Und zu guter letzt. Wie kann ich die standard Sprachbefehle von Windows verändern. z.B wenn ich sage "Internet starten" geht der Internet Explorer auf, obwohl ich diesen Wortlaut mit in Firefox gepackt habe. Genauso kann ich passiern, das er manchmal sachen erkennt die ich gar nicht gesagt habe und diese würde ich gerne aus der standardliste herausnehmen bzw ändern sodass es nicht mehr zu konflikten kommen kann.

Wie krieg ich es hin, das die Spracherkennung beim starten versteckt startet und sich sozusagen direkt ins sys tray nach dem starten minimiert?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Kennt sich niemand mit Spracherkennung aus? 6 Fragen! :)
Ist nicht mein Gebiet, aber vllt hilft dir der Link http://www.michael-nohns.de/Forum/phpBB3/
2 Sachen gleichzeitig starten sollte über die XML funktionieren indem du 2 Befehle einarbeitest.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<speechMacros>
<command>
<listenFor>Test starten</listenFor>
<script language='VBScript'>
<![CDATA[
set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
music = "C:\test\test.wav"
WshShell.Run "wmplayer """ & music & """",0,True
]]>
</script>
<run command="C:\test\test.exe" params=""/>
<run command="C:\test\test2222.exe" params=""/>
</command>
Suche mir auf Wikipedia nach Goethe
Sollte auch so ähnlich funktionieren
</script>
<run command="C:\test\firefox.exe http://www.wikipedia.de" params=""/>
</command>
Rest bin ich überfragt. Aber über diese XMLs sollte man alles mögliche ändern können.
2 Sachen gleichzeitig starten sollte über die XML funktionieren indem du 2 Befehle einarbeitest.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<speechMacros>
<command>
<listenFor>Test starten</listenFor>
<script language='VBScript'>
<![CDATA[
set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
music = "C:\test\test.wav"
WshShell.Run "wmplayer """ & music & """",0,True
]]>
</script>
<run command="C:\test\test.exe" params=""/>
<run command="C:\test\test2222.exe" params=""/>
</command>
Suche mir auf Wikipedia nach Goethe
Sollte auch so ähnlich funktionieren
</script>
<run command="C:\test\firefox.exe http://www.wikipedia.de" params=""/>
</command>
Rest bin ich überfragt. Aber über diese XMLs sollte man alles mögliche ändern können.