Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Hallo Leutz,
da bin ich mal wieder in diesem Forum.
Nachdem ich einst mein WIN XP völlig umgestylt habe, will ich das nun mit WIN7 machen (Professional. 32bit)
Habe mir den Win7Stylebuilder gekauft und schon einiges damit rumprobiert.
Deskmodder.de hat mir schon viel geholfen dabei. So konnte ich wenigstens gezielter die Details finden. Danke dafür.
So, jetzt zu meinem (ersten) Problem:
Ich habe unter Explorer & Shell > Explorer > CommandModule > <1> - das Hintergrundbild des CommandModuls geändert.
Und zwar habe ich nicht nur das vorhandene Bild umgestaltet, sondern ich habe ein ganz neues, und auch noch in anderen Abmessungen, erstellt.
In der Vorschau sieht das super aus. Wenn ich die *.msstyle nun mit dem Win7Stylebuilder speichere. Und dann das Style lade, fehlt im Windowsstyle genau das Bild und die Fläche wird grau dargestellt.
Hier die Sceenshots:

Vorschau im Win7Stylebuilderund

nach dem Speichern und Aktivieren in WindowsDas Bild wird also nicht mitgespeichert.
Geht das überhaupt, was ich gemacht habe? Darf man andere Bilder verwenden?
Bzw. wo muss ich das entsprechende Bild speichern? Oder wie muss ich es richtig machen?
Freue mich über Hilfe. Danke
GTJ
da bin ich mal wieder in diesem Forum.
Nachdem ich einst mein WIN XP völlig umgestylt habe, will ich das nun mit WIN7 machen (Professional. 32bit)
Habe mir den Win7Stylebuilder gekauft und schon einiges damit rumprobiert.
Deskmodder.de hat mir schon viel geholfen dabei. So konnte ich wenigstens gezielter die Details finden. Danke dafür.
So, jetzt zu meinem (ersten) Problem:
Ich habe unter Explorer & Shell > Explorer > CommandModule > <1> - das Hintergrundbild des CommandModuls geändert.
Und zwar habe ich nicht nur das vorhandene Bild umgestaltet, sondern ich habe ein ganz neues, und auch noch in anderen Abmessungen, erstellt.
In der Vorschau sieht das super aus. Wenn ich die *.msstyle nun mit dem Win7Stylebuilder speichere. Und dann das Style lade, fehlt im Windowsstyle genau das Bild und die Fläche wird grau dargestellt.
Hier die Sceenshots:
Vorschau im Win7Stylebuilderund
nach dem Speichern und Aktivieren in WindowsDas Bild wird also nicht mitgespeichert.
Geht das überhaupt, was ich gemacht habe? Darf man andere Bilder verwenden?
Bzw. wo muss ich das entsprechende Bild speichern? Oder wie muss ich es richtig machen?
Freue mich über Hilfe. Danke
GTJ
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Sollte gehen.
In der neu gespeicherten msstyles wird das Image richtig angezeigt?
Öffne mal mit Reshacker und kontrolliere mal.
Margins sind richtig eingestellt?
Wenns eine bmp ist achte auf den Alphakanal. Eine bmp muss 32 bit sein.
Auf das Endergebnis bin ich echt gespannt.
In der neu gespeicherten msstyles wird das Image richtig angezeigt?
Öffne mal mit Reshacker und kontrolliere mal.
Margins sind richtig eingestellt?
Wenns eine bmp ist achte auf den Alphakanal. Eine bmp muss 32 bit sein.
Auf das Endergebnis bin ich echt gespannt.
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Hallo Moinmoin,
im Reshacker kann ich in der msstyles gar keine Bilder finden...damit kann ich das offensichtlich nicht überprüfen.
Bist du sicher, dass sie im Reshacker überhaupt angezeigt werden?
Das Image hat die Nummer Image#1014 und das ist im Resourcehacker zu finden....aber nur wie alle Bilder als cryptische Zeichen.
(Dummerweise habe ich irgendwo im Stylebuilder schwarze Schrift auf schwarzem Grund eingestellt und konnte deshalb im Resourcehacker nix sehen - auch nicht, als ich wieder Windowsstandard eingestellt hatte. So musste die msstyles-Datei auf einem anderen Rechner ansehen
)
SizingMargins sind OK
Im Imagefenster steht dass das Bild 400x31 Pixel groß ist.
Alles PNG Dateien
Ist es eigentlich richtig so, dass ich im Stylebuilder ein Bild per "edit" im Grafikprogramm öffne, es dann ändere und es dann irgendwo hin speichern muss, um es dann im Stylebuilder wieder zu importieren?
Oder geht das einfacher?
Jedenfalls kann ich nicht einfach das Bild ändern und speichern - dann ist es nur in einem Temporären Ordner gespeichert, aber nicht im Stylebuilder...
im Reshacker kann ich in der msstyles gar keine Bilder finden...damit kann ich das offensichtlich nicht überprüfen.
Bist du sicher, dass sie im Reshacker überhaupt angezeigt werden?
Das Image hat die Nummer Image#1014 und das ist im Resourcehacker zu finden....aber nur wie alle Bilder als cryptische Zeichen.
(Dummerweise habe ich irgendwo im Stylebuilder schwarze Schrift auf schwarzem Grund eingestellt und konnte deshalb im Resourcehacker nix sehen - auch nicht, als ich wieder Windowsstandard eingestellt hatte. So musste die msstyles-Datei auf einem anderen Rechner ansehen

SizingMargins sind OK
Im Imagefenster steht dass das Bild 400x31 Pixel groß ist.
Alles PNG Dateien
Ist es eigentlich richtig so, dass ich im Stylebuilder ein Bild per "edit" im Grafikprogramm öffne, es dann ändere und es dann irgendwo hin speichern muss, um es dann im Stylebuilder wieder zu importieren?
Oder geht das einfacher?
Jedenfalls kann ich nicht einfach das Bild ändern und speichern - dann ist es nur in einem Temporären Ordner gespeichert, aber nicht im Stylebuilder...
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Ich kann die Bilder im Reshacker sehen.
Warum es nun bei dir nicht angezeigt wird ist schon komisch.

Das ist schon der richtige Weg. Exportieren, bearbeiten, abspeichern, importieren.Ist es eigentlich richtig so, dass ich im Stylebuilder ein Bild per "edit" im Grafikprogramm öffne, es dann ändere und es dann irgendwo hin speichern muss, um es dann im Stylebuilder wieder zu importieren?
Oder geht das einfacher?
Warum es nun bei dir nicht angezeigt wird ist schon komisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Offensichtlich kann ich nur BMP*s im Resourcehacker sehen, aber keine PNG's
Ich benutze die Version 0.8.0.0 deutsche Version, hier heruntergeladen.
Wieso kannst du PNG-Dateien sehen und ich nicht?? Ich sehe sattdessen nur seitenweise Hexcode wenn ich die *.msstyle mit dem ResHacker öffne...

Was kann da los sein?
Vielleicht leigt es daran, dass die Datei png-Dateien sind. Die Ursprungsdateien in Windows sind sie auch PNG-Dateien.
Sollte ich sie vielleicht als BMP speichern???
Mal ausprobieren.
Ich benutze die Version 0.8.0.0 deutsche Version, hier heruntergeladen.
Wieso kannst du PNG-Dateien sehen und ich nicht?? Ich sehe sattdessen nur seitenweise Hexcode wenn ich die *.msstyle mit dem ResHacker öffne...

Was kann da los sein?
Vielleicht leigt es daran, dass die Datei png-Dateien sind. Die Ursprungsdateien in Windows sind sie auch PNG-Dateien.
Sollte ich sie vielleicht als BMP speichern???
Mal ausprobieren.
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Liegt vllt daran das ich die x64 Version benutze https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ystemdatei
Ansonsten probier den Anolis Resourcer
BMP wird nicht funktionieren.
Ansonsten probier den Anolis Resourcer
BMP wird nicht funktionieren.
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Vielen Dank für die Resourcehacker-Alternative.
Zeigt tatsächlich auch PNG-Dateien an. Auch die, "die nicht mehr da ist".
Auch wenn ich irgendein anderes Style anwende, wird die CommandModule-Leiste nicht mehr angezeigt.
Dabei habe ich ursprünglich nichts andres gemacht, als die Bilddatei ausgetauscht, was in der Stylebuilder-Vorschau auch einwandfrei funktioniert - nur in echt nicht.
Dann habe ich mal versucht ein Bild aus einem anderen Style einzubauen. Genau dasselbe.
Sogar Windows selbst zeigt in der Standard-Aero-Ansicht die CommandModule-Leiste nur noch grau an.
Dass ich was zerschossen habe, kann ich gar nicht glauben, weil ich überhaupt noch nicht in die Tiefen des Systems getaucht bin.
Zum Glück arbeite ich nur auf einen Testrechner
ahh...ich glaube ich habe Probleme mit der Grafikkarte. Nach dem gerade das SP1 eingepielt wurde, können keinen Aero-Designs geladen werden.
Sieht alles aus Wie Windows Klassik.
Komisch, vor dem Update gings noch. Vielleicht sollte ich mich einfach auf die Vorschau im Stylebuilder verlassen. Und das Design dann auf einem anderen Win7 Rechner testen...
Die Vorschau funktioniert immer!
Also mache ich jetzt einfach weiter und tue so, als müsse es so sein!
Das habe ich davon, dass ich so einen alten Rechner mit Win7 ausgestattet habe...
Zeigt tatsächlich auch PNG-Dateien an. Auch die, "die nicht mehr da ist".
Auch wenn ich irgendein anderes Style anwende, wird die CommandModule-Leiste nicht mehr angezeigt.

Dabei habe ich ursprünglich nichts andres gemacht, als die Bilddatei ausgetauscht, was in der Stylebuilder-Vorschau auch einwandfrei funktioniert - nur in echt nicht.
Dann habe ich mal versucht ein Bild aus einem anderen Style einzubauen. Genau dasselbe.
Sogar Windows selbst zeigt in der Standard-Aero-Ansicht die CommandModule-Leiste nur noch grau an.
Dass ich was zerschossen habe, kann ich gar nicht glauben, weil ich überhaupt noch nicht in die Tiefen des Systems getaucht bin.
Zum Glück arbeite ich nur auf einen Testrechner

ahh...ich glaube ich habe Probleme mit der Grafikkarte. Nach dem gerade das SP1 eingepielt wurde, können keinen Aero-Designs geladen werden.
Sieht alles aus Wie Windows Klassik.
Komisch, vor dem Update gings noch. Vielleicht sollte ich mich einfach auf die Vorschau im Stylebuilder verlassen. Und das Design dann auf einem anderen Win7 Rechner testen...
Die Vorschau funktioniert immer!
Also mache ich jetzt einfach weiter und tue so, als müsse es so sein!
Das habe ich davon, dass ich so einen alten Rechner mit Win7 ausgestattet habe...
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Der WindowsStyleBuilder hat einen eingebauten Patcher. Deshalb kannst du da noch alles sehen.
Du musst nach dem SP1 nochmal den Themepatcher drüber laufen lassen.
Du musst nach dem SP1 nochmal den Themepatcher drüber laufen lassen.

Re: Win7Stylebuilder - Bilder speichern
Ich habe das Style jetzt richtig und in echt unter C:\windows\resources\themes eingebaut und aktiviert.
Alles super! Jetzt zeigt Windows alles an, was ich vorher nur in der Vorschau gesehen hatte. Windows hat also alles übernommen, klasse.
Jetzt habe ich natürlich noch einige Deetailprobleme...aber dazu später in einem anderen Thread.
Danke erst mal für die Hilfe
Alles super! Jetzt zeigt Windows alles an, was ich vorher nur in der Vorschau gesehen hatte. Windows hat also alles übernommen, klasse.

Jetzt habe ich natürlich noch einige Deetailprobleme...aber dazu später in einem anderen Thread.
Danke erst mal für die Hilfe