Defekte Sektoren bei neuer HDD?

Probleme mit CPU, Grafikkarten oder anderen Teilen? Du möchtest dir neue Hardware kaufen? Dann stell deine Frage hier.
Antworten
The Game
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1653
Registriert: 03.05.2005, 17:53
Gender:

Defekte Sektoren bei neuer HDD?

Beitrag von The Game » 20.03.2011, 02:33

Hallo, am Samstag kam unsere neue externe USB 2.0 Platte mit 1,5 TB für die Datensicherung.
Jetzt habe ich grade aus Langeweile die SMART Werte ausgelesen, und die melden bei ID 197: 19 defekte Sektoren !!

Eigentlich möchte ich noch nicht umtauschen, die sehr wichtigen Sachen wie CamCorder Videos und Bilder habe ich bereits als Kopie noch mal auf einer anderen Platte.

Muss man sich da Sorgen machen? Im Gegenzug hab ich ne Platte an IDE2 dran, die noch aus Diana's PC ist, mit 120 GB, die über 1000 solcher Sektoren hat, allerdings bei ID 5, bei 197 steht 0, was für mich ein Wiederspruch ist.

Wie ihr ja wisst, nutze ich Linux (Mint - Debian Edition), und möchte mir nicht zum auswerten Windows installieren. ;)

Ich möchte nur mal eure Erfahrung hören, weil ganz wohl ist mir nicht. Von den über 600 Amazon Rezensionen sind auch 6 oder so dabei, die schrieben, bei ihnen ging die Platte kaputt. Einer hat zwei mal getauscht, und hatte erst 14 dann 7 defekte Sektoren. Ohne Ausfall, er wollte sie dann einfach nicht mehr.

Leider gibt google nicht wirklich was her. Und nein, ich habe nicht alle Rezensionen gelesen, es gibt nen Such Filter.... ;)

Die Platte ist von Western Digital.


Und jetzt unterm schreiben fällt mir ein, dass ich ein "schlechter" User bin.... :(
Hab nicht an den Amazon Button gedacht, damit das Forum auch was von hat. :(

Entschuldigung !!!! :ditsch:
Deskmodder on:Facebook | Twitter | Google+

Tante Google

Defekte Sektoren bei neuer HDD?

Beitrag von Tante Google » 20.03.2011, 02:33


Benutzeravatar
Mav
Guru
Guru
Beiträge: 3177
Registriert: 28.10.2006, 15:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Gender:

Re: Defekte Sektoren bei neuer HDD?

Beitrag von Mav » 20.03.2011, 09:58

defekte Sektoren auf einer Festplatte sind eigentlich "normal" (bis zu einem gewissen Grad)
daher sollte man jede neue Festplatte vor Gebrauch gründlich formatiert werden
Oft hat das auch mit dem Umgang VOR dem Kauf zu tun
- die Festplatten werden hergestellt und je nach Verfahren und Herstellungsweise schleichen sich Fehler ein
jeder Hersteller sollte bemüht sein hier die Fehler so gering wie möglich zu halten.

- der Transport ist ebenfalls entscheidend, weil hier durch "hin und herpoltern" die Abtaster
welche sich normalerweise in einer "Parkposition" befinden, die Festplatte berühren können.
Die feinen Hebel, schweben im Lauf normalerweise auf eine Luftpolster über die FP und tasten diese berührungslos ab.
Erfolgt durch eine Erschütterung ein "Impact", werden Sektoren beschädigt und vorhandene Daten zerstört.
Diese Sektoren, sollten dann auch nicht mehr mit neuen Daten beschrieben werden, weil das Auslesen nicht garantiert werden kann.

Einer der Gründe, warum man Laptops auch im ausgeschalteten Zustand vor Erschütterungen bewahren soll.......

ich weiß jetzt nicht, wie es bei Linux ist, aber für Windows gibt es wiederum extra Tools,
welche die Platte auslesen und die fehlerhaften Sektoren "markieren" können.
Bild

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Defekte Sektoren bei neuer HDD?

Beitrag von moinmoin » 20.03.2011, 10:16

Klemm die Platte mal bei Dianas PC ran und prüfe sie einfach dort auch. Solange sie nicht auch Mint als System hat.

Antworten