Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Hallo Beisammen,
auf meinen Desktop muss ich noch gute alte Dosprogramme (das sind die, die nicht abstürzen
) verlinken.
Dem Link würde ich gerne ein nettes Icon verpassen.
Geht aber nicht.

In dem Bild seht Ihr, dass ich bei den Eigenschaften das Icon über 'anderes Symbol' richtig eingestellt habe und es auch zum Programm angezeigt wird, dennoch wird auf dem Desktop das 'weiße Blatt' als Icon verwendet.
Die Tipps mit dem Iconcache-löschen und dem Heraufsetzen der Zahl der zulässigen Icons Max Cached Icons in der Registry habe ich schon probiert - hat sich nichts getan
.
Hat jemand noch eine Idee?
Besten Dank für jeden hilfreichen Tipp!
cy
auf meinen Desktop muss ich noch gute alte Dosprogramme (das sind die, die nicht abstürzen

Dem Link würde ich gerne ein nettes Icon verpassen.
Geht aber nicht.

In dem Bild seht Ihr, dass ich bei den Eigenschaften das Icon über 'anderes Symbol' richtig eingestellt habe und es auch zum Programm angezeigt wird, dennoch wird auf dem Desktop das 'weiße Blatt' als Icon verwendet.
Die Tipps mit dem Iconcache-löschen und dem Heraufsetzen der Zahl der zulässigen Icons Max Cached Icons in der Registry habe ich schon probiert - hat sich nichts getan

Hat jemand noch eine Idee?
Besten Dank für jeden hilfreichen Tipp!
cy
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61964
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Das wird dann wohl schwierig. Auch eine Verknüpfung die du in einem anderen Order erstellst bleibt weiss?
Trotzdem erst einmal
Trotzdem erst einmal

Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Ich kenne das das manche exe-Dateien sich hartnäckig weigern ein anders Icon zu übernehmen-gleicher Effekt:Es wird richtig angezeigt in Eigenschaften-wenn man aber auf Übernehmen geht ist es wieder der alte...
Wenn ich aber eine Verknüpfung zu diesen Programmen anlegen ist es kein Problem dort dann ein anderen Icon auszuwählen.
Aber bei dir sieht es ja aus als ob es Verknüpfungen sind..(schließe ich zumindest aus dem Pfeil auf dem weißen Blatt)-Sehr mysteriös...
Wenn ich aber eine Verknüpfung zu diesen Programmen anlegen ist es kein Problem dort dann ein anderen Icon auszuwählen.
Aber bei dir sieht es ja aus als ob es Verknüpfungen sind..(schließe ich zumindest aus dem Pfeil auf dem weißen Blatt)-Sehr mysteriös...
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
- Jag Panzer
- Meister
- Beiträge: 308
- Registriert: 22.01.2010, 08:22
- Gender:
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
hmm nur so ein Gedanke: könnte man das Icon nicht direkt im Programordner wechseln mit IcoFX oder Reshaker und das Original irgendwo sichern falls erwünscht. Oder halt eins erstellen was dann genutzt wird. Aber Win 7 ist ja nicht meine Ecke als XP user.
mfg jag

mfg jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Das geht nicht da DOS Programme keine WIN32 Anwendungen sind..und nur die kann Reshaker verarbeiten und IcoFX ist ja nur zum erstellen von Icons nicht zum austauschen...Jag Panzer hat geschrieben:hmm nur so ein Gedanke: könnte man das Icon nicht direkt im Programordner wechseln mit IcoFX oder Reshaker und das Original irgendwo sichern falls erwünscht. Oder halt eins erstellen was dann genutzt wird. Aber Win 7 ist ja nicht meine Ecke als XP user.![]()
mfg jag
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
- Jag Panzer
- Meister
- Beiträge: 308
- Registriert: 22.01.2010, 08:22
- Gender:
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
verstehe ich jetzt nicht. Ich tausche doch auch meine Icons von z.B. FF oder Thunderbird mit IcoFX und die werden dann ganz normal angezeigt. Ich muß nur die Verknüpfung im Startmenü z.B. neu machen da sonst die alten angezeigt werden.
Die Frage ist doch jetzt nur mit welchem Program kann man auch DOS programe öffnen ob das auch IcoFX kann weiß ich nicht weill ich es nicht ausprobieren kann mangels socher Progis. Aber ein Versuch wäre es doch wert, oder.
mfg jag
Die Frage ist doch jetzt nur mit welchem Program kann man auch DOS programe öffnen ob das auch IcoFX kann weiß ich nicht weill ich es nicht ausprobieren kann mangels socher Progis. Aber ein Versuch wäre es doch wert, oder.

mfg jag
Du kannst die Welt nicht ändern aber du musst aufpassen das die Welt Dich nicht ändert.
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen IcoFX als Recourceneditor zu benutzen-wieder was dazugelernt...
Anhang-was mich aber mehr interessieren würde ist ob JKduck das noch irgendwie hinbekommen hat...
Anhang-was mich aber mehr interessieren würde ist ob JKduck das noch irgendwie hinbekommen hat...
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
martinlo64 hat geschrieben:... was mich aber mehr interessieren würde ist ob JKduck das noch irgendwie hinbekommen hat...

Keine Lösung in Sicht ...

Danke für das Interesse ...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61964
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Mal anders gefragt, das Icon was du verwendest ist auch in allen Grössen abgespeichert?
Also von 16x16 px bis 256x256px in sämtlichen Farbtiefen?
Nur ne Vermutung.
Also von 16x16 px bis 256x256px in sämtlichen Farbtiefen?
Nur ne Vermutung.
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
..und mal versucht mit IcoFX den Icon zu tauschen-das könnte tatsächlich gehen.Zumindest kann IcoFX auch Programme verarbeiten die keine Win32 Anwendungen sind.
Habe zum testen ein altes DOS Spiel (Schiffe ; Raumflottensimulation) damit öffnen können...
Habe zum testen ein altes DOS Spiel (Schiffe ; Raumflottensimulation) damit öffnen können...
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
Hallo, ich schon wieder
Das Original-Icon ist das von FoxPro. Dieses befindet sich in der offiziellen MS "moricons.dll"-Datei.
Ich habe jetzt einmal das IcoFX heruntergeladen, das Foxpro-Icon aus der moricons.dll-Datei extrahiert und mit den Standardeinstellungen mit "Create Windows Icon ..." als foxpro.ico gespeichert (damit sollten ja die von moinmoin geforderten Auflösungen darin enthalten sein) und dann im Link die Grafik so geändert, dass das Icon jetzt aus der foxpro.ico-Datei 'kommt'. Ebenso habe ich in den Einstellungen der verlinkten exe das Dateisymbol umgestellt auf das foxpro.ico. Leider ohne Erfolg.
In den Eigenschaften des Link wird übrigens angezeigt: Verknüpfung mit MS-DOS Programm (.pif) Kann das was damit zu tun haben?
Danke erst einmal soweit - vor allem für den Hinweis auf IcoFX, damit kann man ja schöne Icons machen
Und wer noch eine Idee zu meinem eigentlichen Problem hat: bitte melden!

Das Original-Icon ist das von FoxPro. Dieses befindet sich in der offiziellen MS "moricons.dll"-Datei.
Ich habe jetzt einmal das IcoFX heruntergeladen, das Foxpro-Icon aus der moricons.dll-Datei extrahiert und mit den Standardeinstellungen mit "Create Windows Icon ..." als foxpro.ico gespeichert (damit sollten ja die von moinmoin geforderten Auflösungen darin enthalten sein) und dann im Link die Grafik so geändert, dass das Icon jetzt aus der foxpro.ico-Datei 'kommt'. Ebenso habe ich in den Einstellungen der verlinkten exe das Dateisymbol umgestellt auf das foxpro.ico. Leider ohne Erfolg.

In den Eigenschaften des Link wird übrigens angezeigt: Verknüpfung mit MS-DOS Programm (.pif) Kann das was damit zu tun haben?

Danke erst einmal soweit - vor allem für den Hinweis auf IcoFX, damit kann man ja schöne Icons machen

Und wer noch eine Idee zu meinem eigentlichen Problem hat: bitte melden!
Re: Icons bei Verlinkung von DOS-Programmen auf dem Desktop
ICH SUCHTE EIGENTLICH SELBST TIPPS ZUM THEMA, ABER NICHTS GEFUNDEN, MUSSTE MICH ERFOLGREICH
SELBST SCHLAU MACHEN:
IM ORDNER DER DOS-DATEI, DEREN ICON MAN ERSTELLEN ODER ÄNDERN WILL ERSTELLE MAN EINE VERKNÜPFUNG
DER GEWÜNSCHTEN DATEI UND LINKS KLICK AUF DIE NEUE VERKNÜPFUNG ROLL DOWN ZU EIGENSCHAFTEN UND
HIER ICO ÄNDERN WÄHLEN WINDOWS ICONS ODER ÜBER DURCHSUCHEN EIGENE ICONS AUSWÄHLEN....FERTIG.
DIESE VERKNÜPFUNG KANN MAN NUN ÜBERALLHIN KOPIEREN, KANN DEN NAMEN DER VERKNÜPFUNG ÄNDERN
ETC. UND VON DORT DAS GEWÜNSCHTE DOS PROGRAMM AUFRUFEN.
SELBST SCHLAU MACHEN:
IM ORDNER DER DOS-DATEI, DEREN ICON MAN ERSTELLEN ODER ÄNDERN WILL ERSTELLE MAN EINE VERKNÜPFUNG
DER GEWÜNSCHTEN DATEI UND LINKS KLICK AUF DIE NEUE VERKNÜPFUNG ROLL DOWN ZU EIGENSCHAFTEN UND
HIER ICO ÄNDERN WÄHLEN WINDOWS ICONS ODER ÜBER DURCHSUCHEN EIGENE ICONS AUSWÄHLEN....FERTIG.
DIESE VERKNÜPFUNG KANN MAN NUN ÜBERALLHIN KOPIEREN, KANN DEN NAMEN DER VERKNÜPFUNG ÄNDERN
ETC. UND VON DORT DAS GEWÜNSCHTE DOS PROGRAMM AUFRUFEN.
