KKMenu in Samurize
Verfasst: 22.11.2010, 10:34
http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.php/Kkmenu
Hi,
Zurzeit benutze ich das KKMenu mithilfe von Rocket Dock, allerdings würde dies nun auch gerne mit Samurize bewerkstelligen.

Im Bild sehr ihr das derzeitige KKMenu im Rocketdock. Den Skin selbst kann man leicht bearbeiten, da es nur aus einem .png besteht. Die Position allerdings , läst sich nur sehr schwer verändern. In der Ini, sind zwar Positionsangabe in verschiedenen Arealen unterteilt, diese aber alle einzeln umzustellen, ist schwerer als man denkt.
Im KKMenu Samurize aber liegt ein Menüeditor und ein Skineditor mit dabei. Leider kann ich die .KKMenu ini von Rocketdock nicht übernehmen, weil diese bei Samurize völlig anders ausschaun. Deswegen versuchte ich die Einstellungen Manuell im neuen Editor anzupassen. siehe Bild
alter Editor:

neuer Editor:

Für das Startmenü, hab ich einfach alle Verknüpfungen die ich brauche in einem Ordner gepackt und Startmenu genannt und diese damit verknüpft.
Wie ihr seht, kommt bei diesen Einstellungen, nicht das selbe Ergebnis, wie bei dem RocketDock KKMenu. Ich muss immer erst ein zusätzlicher Unterordner erstellen, bevor er mir etwas anzeigt.
Meine beiden Fragen dazu wären:
1. Wie bekomm ich das Samurize KKMenu so zum laufen wie im Rocketdock KKMenu?
2. Ich hab mich noch nicht so ganz mit dem Skin Editor (KKSKinner) der dabei lag auseinandergesetzt, nur wenn ich bei Menu auf + geh also das sub menü ausklappe und dann auf eine der Positionen klicke, bekomme ich diesen Access violation Fehler.

Wenn das KKMenü so laufen würde wie im RocketDock, wäre mir schon sehr geholfen
Hi,
Zurzeit benutze ich das KKMenu mithilfe von Rocket Dock, allerdings würde dies nun auch gerne mit Samurize bewerkstelligen.


Im Bild sehr ihr das derzeitige KKMenu im Rocketdock. Den Skin selbst kann man leicht bearbeiten, da es nur aus einem .png besteht. Die Position allerdings , läst sich nur sehr schwer verändern. In der Ini, sind zwar Positionsangabe in verschiedenen Arealen unterteilt, diese aber alle einzeln umzustellen, ist schwerer als man denkt.
Im KKMenu Samurize aber liegt ein Menüeditor und ein Skineditor mit dabei. Leider kann ich die .KKMenu ini von Rocketdock nicht übernehmen, weil diese bei Samurize völlig anders ausschaun. Deswegen versuchte ich die Einstellungen Manuell im neuen Editor anzupassen. siehe Bild
alter Editor:

neuer Editor:

Für das Startmenü, hab ich einfach alle Verknüpfungen die ich brauche in einem Ordner gepackt und Startmenu genannt und diese damit verknüpft.
Wie ihr seht, kommt bei diesen Einstellungen, nicht das selbe Ergebnis, wie bei dem RocketDock KKMenu. Ich muss immer erst ein zusätzlicher Unterordner erstellen, bevor er mir etwas anzeigt.
Meine beiden Fragen dazu wären:
1. Wie bekomm ich das Samurize KKMenu so zum laufen wie im Rocketdock KKMenu?
2. Ich hab mich noch nicht so ganz mit dem Skin Editor (KKSKinner) der dabei lag auseinandergesetzt, nur wenn ich bei Menu auf + geh also das sub menü ausklappe und dann auf eine der Positionen klicke, bekomme ich diesen Access violation Fehler.

Wenn das KKMenü so laufen würde wie im RocketDock, wäre mir schon sehr geholfen
