KKMenu in Samurize
KKMenu in Samurize
http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.php/Kkmenu
Hi,
Zurzeit benutze ich das KKMenu mithilfe von Rocket Dock, allerdings würde dies nun auch gerne mit Samurize bewerkstelligen.

Im Bild sehr ihr das derzeitige KKMenu im Rocketdock. Den Skin selbst kann man leicht bearbeiten, da es nur aus einem .png besteht. Die Position allerdings , läst sich nur sehr schwer verändern. In der Ini, sind zwar Positionsangabe in verschiedenen Arealen unterteilt, diese aber alle einzeln umzustellen, ist schwerer als man denkt.
Im KKMenu Samurize aber liegt ein Menüeditor und ein Skineditor mit dabei. Leider kann ich die .KKMenu ini von Rocketdock nicht übernehmen, weil diese bei Samurize völlig anders ausschaun. Deswegen versuchte ich die Einstellungen Manuell im neuen Editor anzupassen. siehe Bild
alter Editor:

neuer Editor:

Für das Startmenü, hab ich einfach alle Verknüpfungen die ich brauche in einem Ordner gepackt und Startmenu genannt und diese damit verknüpft.
Wie ihr seht, kommt bei diesen Einstellungen, nicht das selbe Ergebnis, wie bei dem RocketDock KKMenu. Ich muss immer erst ein zusätzlicher Unterordner erstellen, bevor er mir etwas anzeigt.
Meine beiden Fragen dazu wären:
1. Wie bekomm ich das Samurize KKMenu so zum laufen wie im Rocketdock KKMenu?
2. Ich hab mich noch nicht so ganz mit dem Skin Editor (KKSKinner) der dabei lag auseinandergesetzt, nur wenn ich bei Menu auf + geh also das sub menü ausklappe und dann auf eine der Positionen klicke, bekomme ich diesen Access violation Fehler.

Wenn das KKMenü so laufen würde wie im RocketDock, wäre mir schon sehr geholfen
Hi,
Zurzeit benutze ich das KKMenu mithilfe von Rocket Dock, allerdings würde dies nun auch gerne mit Samurize bewerkstelligen.


Im Bild sehr ihr das derzeitige KKMenu im Rocketdock. Den Skin selbst kann man leicht bearbeiten, da es nur aus einem .png besteht. Die Position allerdings , läst sich nur sehr schwer verändern. In der Ini, sind zwar Positionsangabe in verschiedenen Arealen unterteilt, diese aber alle einzeln umzustellen, ist schwerer als man denkt.
Im KKMenu Samurize aber liegt ein Menüeditor und ein Skineditor mit dabei. Leider kann ich die .KKMenu ini von Rocketdock nicht übernehmen, weil diese bei Samurize völlig anders ausschaun. Deswegen versuchte ich die Einstellungen Manuell im neuen Editor anzupassen. siehe Bild
alter Editor:

neuer Editor:

Für das Startmenü, hab ich einfach alle Verknüpfungen die ich brauche in einem Ordner gepackt und Startmenu genannt und diese damit verknüpft.
Wie ihr seht, kommt bei diesen Einstellungen, nicht das selbe Ergebnis, wie bei dem RocketDock KKMenu. Ich muss immer erst ein zusätzlicher Unterordner erstellen, bevor er mir etwas anzeigt.
Meine beiden Fragen dazu wären:
1. Wie bekomm ich das Samurize KKMenu so zum laufen wie im Rocketdock KKMenu?
2. Ich hab mich noch nicht so ganz mit dem Skin Editor (KKSKinner) der dabei lag auseinandergesetzt, nur wenn ich bei Menu auf + geh also das sub menü ausklappe und dann auf eine der Positionen klicke, bekomme ich diesen Access violation Fehler.

Wenn das KKMenü so laufen würde wie im RocketDock, wäre mir schon sehr geholfen

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KKMenu in Samurize
Schon mal reingeschaut? https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Kkmenu
Re: KKMenu in Samurize
Hab ganz oben auch den link gepostet. Ich war erst von diesem Artikel darauf aufmerksam geworden, das es KKMenu auch für Samurize gibt. Dort konnte ich mir es auch dafür runterladen wo die beiden editoren dabei warn. Jedoch kam ich nur soweit wie oben beschrieben 
Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt, wieso er mir das Startmenü nicht richtig anzeigt. Und Transparent ist mein skin auch nicht

Ich weiß nicht wo mein Fehler liegt, wieso er mir das Startmenü nicht richtig anzeigt. Und Transparent ist mein skin auch nicht

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KKMenu in Samurize
Ach sorry, hab den Link völlig übersehen.
Aber warum das kkmenu so reagiert kann ich dir nicht sagen, da ich das einfache MenuMaker Plugin benutze.

Aber warum das kkmenu so reagiert kann ich dir nicht sagen, da ich das einfache MenuMaker Plugin benutze.

Re: KKMenu in Samurize
Interessant, dann stell ich dies am besten auch so um 
Ersetzt es das Windows Kontextmenü auf dem Desktop komplett?

Ersetzt es das Windows Kontextmenü auf dem Desktop komplett?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KKMenu in Samurize
Kein Kontextmenü. Ein Menü wie kkmenü über links- oder rechtsklick wie du möchtest.
Re: KKMenu in Samurize


Hier mal der Unterschied zwischen den beiden.
Momentan sieht das KKMenu noch etwas besser aus o.O
Kann ich das MenuMaker Menü nicht auch mit einem Skin versehn? Und das Fenster, was sich nach dem Auswählen öffnet, ist dann weiß und nicht mehr transparent.
Also momentan würde mir KKMenu noch besser gefallen, aber vielleicht weißt du ja eine Möglichkeit, MenuMaker noch etwas zu verschönern

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KKMenu in Samurize
Leider nein.Kann ich das MenuMaker Menü nicht auch mit einem Skin versehn?
Habs gerade getestet. Scheint ein Bug zu sein. Bei MouseOver wirds transparent.Und das Fenster, was sich nach dem Auswählen öffnet, ist dann weiß
Na dann benutze esAlso momentan würde mir KKMenu noch besser gefallen

Re: KKMenu in Samurize
*PUSH*
WIe krieg ich die .dll von Rocketdock zum laufen?
Ich hab nur noch ein einziges Problem und zwar möchte ich, das er mir die Ordner die ich mit dem Program Verknüpfe direkt anzeigt und nicht erst. Den ordnernamen und dann erst der inhalt, sondern mir direkt den Inhalt anzeigt.
Mit der Rocketdock.dll läuft das perfekt, aber mir der exe von samurize, geht es nur über diesen Umweg.
WIe krieg ich die .dll von Rocketdock zum laufen?
Ich hab nur noch ein einziges Problem und zwar möchte ich, das er mir die Ordner die ich mit dem Program Verknüpfe direkt anzeigt und nicht erst. Den ordnernamen und dann erst der inhalt, sondern mir direkt den Inhalt anzeigt.
Mit der Rocketdock.dll läuft das perfekt, aber mir der exe von samurize, geht es nur über diesen Umweg.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KKMenu in Samurize
Rocketdock.dll ?
Du hast scheinbar eine Ebene zu viel erstellt und nicht gleich eine Verknüpfung (wie im Bild google.de)
Schau dir das Bild noch einmal an: http://wiki.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ernet-Link:Ich hab nur noch ein einziges Problem und zwar möchte ich, das er mir die Ordner die ich mit dem Program Verknüpfe direkt anzeigt und nicht erst. Den ordnernamen und dann erst der inhalt, sondern mir direkt den Inhalt anzeigt.
Du hast scheinbar eine Ebene zu viel erstellt und nicht gleich eine Verknüpfung (wie im Bild google.de)
Re: KKMenu in Samurize
Das stimmt, es liegt ein Editor bei, der ein wenig anders funktioniert wie dieser im Bild vom tut. Denn bei den beigelegten muss ich erst ein Sub directory erstellen, was er mir anzeigt, bevor der Inhalt kommt den ich angezeigt haben möchte. Im editor des tuts, kann man direkt ohne umweg seine gewünschten ordner anzeigen lassen.

Wie man hier sieht , bleiben mir die häkchen Seperator Submenu Shortcut und Folder verwährt , bis ich ein neues Submenu mit "Add" erstellt habe. Im tut kann man sie direkt anwählen.

Erst jezt kann ich sie einstellen.

Das wäre das Ergebnis

So hab ichs im Rocketdock, mittels der KKmenu.dll, denn dort kann man es auch direkt anzeigen lassen. Nur leider krieg ich diese nicht mit samurize verbunden.
MenuMaker gefällt mir übrigens auch sehr gut , nur fehlt mir dort eine Skin funktion oder halt etwas wo ich nur den Text anzeigen lassen könnte.
Über alternativen würde ich mich auch freuen, Ich möchte keine Icons Anzeigen , sondern nur den Inhalt der Ordner mit einer Font die ich auswählen kann und einen Skin.
Danke schonmal und frohe Weihnachten wünsch ich euch.

Wie man hier sieht , bleiben mir die häkchen Seperator Submenu Shortcut und Folder verwährt , bis ich ein neues Submenu mit "Add" erstellt habe. Im tut kann man sie direkt anwählen.

Erst jezt kann ich sie einstellen.

Das wäre das Ergebnis

So hab ichs im Rocketdock, mittels der KKmenu.dll, denn dort kann man es auch direkt anzeigen lassen. Nur leider krieg ich diese nicht mit samurize verbunden.
MenuMaker gefällt mir übrigens auch sehr gut , nur fehlt mir dort eine Skin funktion oder halt etwas wo ich nur den Text anzeigen lassen könnte.
Über alternativen würde ich mich auch freuen, Ich möchte keine Icons Anzeigen , sondern nur den Inhalt der Ordner mit einer Font die ich auswählen kann und einen Skin.
Danke schonmal und frohe Weihnachten wünsch ich euch.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KKMenu in Samurize
Wenn ich das richtig sehe ist (Office) bei dir auch ein Ordner.
Binde den doch anstatt das komplette Startmenü ein.
Also anstatt wie im Bild
Menu
**Startmenü
***Startmenü
Menu
**Office
**Video
**Spiele
usw. ein
Binde den doch anstatt das komplette Startmenü ein.
Also anstatt wie im Bild
Menu
**Startmenü
***Startmenü
Menu
**Office
**Video
**Spiele
usw. ein
Re: KKMenu in Samurize

Ist ja unglaublich aber auf die Art und Weise geht es tatsächlich, obwohl ich immernoch Startmenu als Sub Folder erstellen musste. Ich dank dir!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: