Windows 7 Theme Installer

Infos und Fragen zu Themes für Windows 7
Benutzeravatar
Maksl5
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2010, 19:11

Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Maksl5 » 12.08.2010, 02:11

Guten Tag bzw. Gute Nacht liebe Community.



Ich rede nicht lange um den Brei herum.
Ich erzähl euch meine Geschichte,
und mein Vorhaben.

Also zuerst habe ich nach Themes für Windows 7 gesucht.
Diese habe ich auch in diesem Forum gefunden.
Und ich denke es ist ja auch jeder damit einverstanden, dass das Installieren von Themes recht schwierig ist, wenn man den Besitzer von Systemdateien ändern muss, die Sicherheitsrechte ändern muss, um dann schließlich die jeweiligen Dateien umzubenennen und dann neue dort hinzukopieren. dann kommt auch noch Das eigentlich Theme oder Design, wie ihr es nennen wollt.

Nun mein Vorhaben besteht darin ein Programm zu schreiben, dass diese ganzen Vorgänge automatisiert.
Heißt, es gibt ein standartisierstes Dateiformat namens .wthmi (eigentlich ist es ein ganz normales zip-Archiv nur umbenannt und mit einer Ordnerstruktur), welches in das Programm geladen wird. Dort werden die zu verändernden Systemdateien erkannt, es wird automatisch der Besitz der Datei ergriffen, Zugriffsrechte gesetzt, umbenannt und die jeweiligen Dateien kopiert. Heißt also eine Menge Arbeitsersparnis.

Nun wie findet ihr diese Idee ? Es würde mich sehr interessieren, was ihr dazu zu sagen habt.

Ich habe mit diesem Programm schon angefangen.
Das Einlesen der Dateien funktioniert gemäß nach Ordnerstruktur.
Auch werden jetzt schon automatisch die Besitzrechte der Systemdateien auf den aktuell angemeldeten User übertragen. (Mittels CMD.exe) Viel ist also nicht mehr zutun. Der Nachteil ist allerdings das nun alle Themes auch in das entsprechende zip-Format, mit entsprechender Ordnerstruktur, gebracht werden müssen.
Auch das Neustarten des Explorers und die automatische Aktivierung des Themes, sofern der User dies möchte, sollen funktionieren.

Also wie findet ihr das Projekt ?

Ps: Screenshots folgen, wenn Nachfrage besteht.

Tante Google

Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Tante Google » 12.08.2010, 02:11


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von moinmoin » 12.08.2010, 08:48

Hi Maksl5

das hört sich alles sehr gut an. :daumen:
Ich hoffe das Projekt ist nicht nur auf x32 (x86) Systeme beschränkt.
Es gibt zwar schon etwas in der Art (muss ich nachher mal suchen), hat bei einigen aber nicht immer funktioniert.
Bei mir auch nicht.
Deshalb wäre ein neues Projekt gar nicht mal so schlecht.
Wichtig wären auf jeden Fall das die Systemdateien geändert werden mit einem Backup. :smile:

Bin auf die Screenshots mal gespannt.

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Manny123 » 12.08.2010, 17:44

hört sich gut an :daumen:
ich bin mir sicher das es sowas schon gibt, aber ich meine da werden nur die msstyles ausgetauscht. wenn du mehr hinkriegen würdest wäre super.

also noch ein paar vorschläge:
wenn du schon eine eigene dateiendung benutzt, dann solltest du ein tool machen, womit man mit wenigen handgriffen aus den verschiedenen dateien eine fertige .wthmi datei machen kann.

auch wäre es wohl nicht verkehrt, wenn man in deinem programm statt der .wthmi datei auch die verschiedenen dateien von hand wählen könnte und es dann daraus übernommen wird (dann könnte man auch verschiede kombinieren und ist nicht auf eine kombination beschränkt).

also da kommt noch arbeit auf dich zu :-x :D
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von moinmoin » 12.08.2010, 17:55

Der Link zum Tool
http://deskmodder-de.deviantart.com/gal ... 8#/d2lz8nw

Aber leider nur für x86

Benutzeravatar
Maksl5
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2010, 19:11

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Maksl5 » 12.08.2010, 22:26

@moinmoin:

Da ich selber auf einem Windows 7 x64 programmiere und das Programm dort auch nur teste wird es auch für 64-Bit Systeme geeignet sein. ^^

@Manny123:

Die Struktur innerhalb der Datei ist ja gerade so angelegt, dass man theoretisch JEDE Datei im Windows Ordner "ersetzen" könnte. Ein Backup von den Daten wird automatisch im Verzeichnis des Programms unter dem jeweiligen Zeitpunkt angelegt, sodass ein rückspielen bei Problemen leicht von der Hand gehen sollte.

Ich hab schon drüber nachgedacht ein .wthmi Ersteller-Tool zu programmieren. Dies würde dann aber wahrscheinlich erst nach dem ich das Programm erstmal stabil auf einigen Testrechnern laufen lassen habe realisiert.

Anbei würde ich euch gerne die Struktur in dem .wthmi file erklären:

Also wie gesagt, eigentlich ist es ein ganz normales .zip file, nur umbenannt um Fehlern aus dem Weg zu gehen.

So in diesem File befinden sich dann erstmal 2 Ordner:
SysFiles
Theme

In dem SysFiles Ordner sind dann 2 Ordner angelegt, für entweder 32-Bit Systeme oder 64-Bit Systeme:
x32
x64

Das Programm stellt dann anhand Systeminformationen fest, welches System denn vorliegt, und wählt dann diesen Ordner aus.
Dann innerhalb des ausgewählten Ordners finden sich dann die Dateien, die "ersetzt" werden sollen.
Dabei gilt folgendes:
Wenn die jeweilige Datei im Windows-Ordner ersetzt werden soll,
dann benennt man sie so, wie sie normal auch heißt.
Werden Dateien im System32 Ordner ersetzt, müssen diese Dateien entsprechend benannt werden.

Beispiel an der ExplorerFrame.dll:

System32_slash_ExplorerFrame.dll
Das Programm ersetzt dann in einer Variable automatisch das "_slash_" in einen "\" und somit wird dann die Datei automatisch in den System32 Ordner kopiert. weil sie dann in der Variable "System32\ExplorerFrame.dll" heißt.

Gut, im Theme Ordner sind ganz normal die Dateien für das Theme, also

blakeks.theme
blakeks (weiter dateien in diesem ordner)

Screenshots folgen in wenigen Minuten, da ich mein System neu aufsetzen musste und nun erstmal das .NET Framework 4 mit Visual Studio 2010 installieren muss. Apropos Framework: Das Programm wird dann später das .NET Framework 3.5 benötigen, welches eigentlich schon ab Werk von Windows 7 installiert sein dürfte.

Benutzeravatar
Maksl5
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2010, 19:11

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Maksl5 » 13.08.2010, 02:39

So, aus wenigen Minuten sind mehrere Stunden geworden. Sry für Doppelpost.

Hier nun die gewünschten Screenshots einer Installation eines Themes.
Es gibt noch einige (teils schwerwiegende) Probleme, denen ich die nächsten Tage den Kampf ansage. ;) :lol:

Aber hier erstmal die Screenshots:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Mfg Maks

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Manny123 » 13.08.2010, 02:53

da das sieht doch schon mal super aus :daumen:

da fällt mir jetzt auch gar nix mehr zu ein, außer:(wo wir doch beim stylen sind^^)
du könntest die deckkraft des hintergrundbildes (des programmes) noch etwas verringern (entweder programmieren oder im bild ändern), damit der hintergrund auch hintergrund bleibt und nicht so hart an den fortschrittsbalken kommt ;)
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Benutzeravatar
Maksl5
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2010, 19:11

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Maksl5 » 13.08.2010, 15:10

Deckkraft des Hintergrundbildes erfolgreich auf 40% herabgesetzt. :rofl:

Ok ich weiß, is nich lustig ^^

Aber mein einziges Problem befindet sich leider im "Austausch" der Dateien im System32 Ordner.
Dazu hab ich schon die Struktur ein wenig geändert, trotzdem kein Erfolg. Ich bekomm manchmal ganz komische Fehlermeldungen das die ExplorerFrame.dll im system32 Ordner nicht existieren würde, obwohl ich davor abfrage, ob sie existiert und diese Abfrage true ausgibt. Versteh ick nich. Vor ein paar Tagen hat die Funktion noch funktioniert. Anbei ist auch komisch, dass wie man oben in den Screenshots sieht (der Screenshot mit den CMD.exe Fenstern) der Besitz der Datei ergriffen wird. Aber wenn ich dann in den Sicherheitseinstellungen der Datei gucke, ist es immer noch der alte Benutzer, der die Datei besitzt.
Auch ist es komisch, wenn ich die cmd von Hand aus mit Admin-Rechten starte, übernimmt er die Besitzrechte auf die Datei.
Ich glaube da werd ich noch einiges machen müssen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von moinmoin » 13.08.2010, 15:35

Der Fehler erinnert mich an TakeOwnership für das Kontextmenü.
TakeOwnership - deskmodder Wiki
Mal klappts mit dem Eintrag administrators, mal nicht.
Mit administratoren klappts immer.

Aber wenn man deine Screenshots so anschaut, bist du schon sehr weit. :daumen:

Benutzeravatar
Maksl5
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2010, 19:11

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Maksl5 » 13.08.2010, 16:05

Sicherlich eine gute Variante, bloß leider nicht geeignet für einen internen Programmeinsatz :lol:
Und außerdem habe ich nun auch probiert die cmd.exe mit dem command takeown ohne Administrator-Rechte auszuführen. Dort funktioniert es auch ! Und das lässt mich irgendwie Grübeln.

Ich habs auch schon als neues Programm zum Testen probiert, aber leider kein Erfolg, nichtmal wenn ich den kompletten Pfad ohne jegliche Variablen angebe. Ach nich so viel labern...
Hier ein Screenshot vom Problem. ^^
Und wie gesagt, mit der Explorer.exe funktionierts

Bild

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Manny123 » 13.08.2010, 17:03

also so gut kenn ich mich jetzt damit auch nicht aus, aber vlt wird nur von der explorerframe im ram oder cache oder sonstwas besitz ergriffen. :?
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

stonyrue
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2009, 23:52

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von stonyrue » 01.09.2010, 14:17

moinmoin hat geschrieben:Der Link zum Tool
http://deskmodder-de.deviantart.com/gal ... 8#/d2lz8nw

Aber leider nur für x86
tool funktioniert aus irgendeinem grund nicht korrekt auf meinem windows 7 enterprise 32-bit.
bekomme immer folgende fehlermeldung, wenn ich versuche die explorerframe.dll oder explorer.exe auszutauschen:
http://s1.directupload.net/images/100901/acxb8ud5.jpg

neustart, ohne net-framework, mit neu installiertem net-framework, mit restorten theme files (universal theme patcher) und dergleichen versucht. alles ohne erfolg. nun werde ich die files wohl manuell tauschen müssen. was mich jetzt schon ein wenig nervt. weiß jemand ob der Se7en File Replacer auch die berechtigungen nach erfolgreichem kopiervorgang zurücksetzt?
Solang die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zuende.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von moinmoin » 01.09.2010, 14:45

Kann durchaus sein das die "Dinger" noch nicht ausgereift sind.
Als Administrator hast du es aber gestartet?

stonyrue
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 07.01.2009, 23:52

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von stonyrue » 01.09.2010, 14:55

jo natürlich. mir scheint eher dass das irgendein problem mit dem microsoft framework 4 ist.
Solang die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zuende.

Benutzeravatar
Manny123
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 554
Registriert: 28.10.2009, 23:45

Re: Windows 7 Theme Installer

Beitrag von Manny123 » 01.09.2010, 19:00

vlt liegst daran das du enterprise hast.
aber den fehlercode/-text würde ich mal dem macher schicken, der wird damit was anfangen können und kann dir vlt helfen bzw. das problem beheben.

edit: ich sehe grade du hast ihn ja schon auf devart gefragt, den fehlercode geschickt und eine lösung bekommen. dann wäre das ja geklärt^^
Der Zufall ist ein Würfel. Ein gezinkter Würfel.

Antworten