Problem beim .dll verändern

Alle weiteren Fragen zum Styling
Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 06.06.2010, 19:24

Hallo,
ich bin gerade dabei mein Windows 7 64-Bit (Professionel) in einen Mac zu "verwandeln". Im Moment siehts auch ganz gut aus aber ich habe ein Problem. Im Moment habe ich den Explorer (Wegen dem Startbutton) verändert, sowie die imageres.dll im System32-Ordner. Das funktioniert auch ohne Probleme. Dann hab ich auch versucht die shell32.dll im selben Ordner zu verändern (das möglichst alle Systemicons verändert sind). Anfangs funktioniert das auch, aber nach dem zweiten oder dritten Windows-Start kommt nach dem Anmeldebildschirm (also nach dem ich mein Passwort eingegeben hab) eine Fehlermeldung: "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden (0xc000007b). Klicken sie auf OK um...". Ein grauer Bildschirm erscheint und sonst nichts. Dann muss ich neustarten und es hilt nur noch eine Systemwiederherstellung. Wisst ihr woran das liegen könnte, hab ich irgendwas falsch gemacht?
Hoffentlich hab ich mich verständlich genug ausgedrückt :)

Die Systemdateien hab ich mit dem "Restorator" verändert.

LG Nitnerolf

Tante Google

Problem beim .dll verändern

Beitrag von Tante Google » 06.06.2010, 19:24


Benutzeravatar
alter knacker
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 65
Registriert: 21.05.2010, 15:39

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von alter knacker » 06.06.2010, 19:47

Hast du noch eine unveränderte Kopie der shell32.dll?
Von Win7 DVD starten und die Reparaturkonsole aufrufen.
Ins System32 wechseln.
Defekte dll umbenennen.
Kopie der shell32.dll nach System32 kopieren und gegebenenfalls umbenennen.

Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 06.06.2010, 20:00

Hallo,
und danke erstmal für die schnelle Antwort.
Also, wenn ich richtig verstanden habe liegt es an der shell32.dll. Und ja ich habe noch dir unveränderte Kopie der Datei (shell.dll.old). Aber was genau soll daran jetzt defekt sein das versteh ich nicht :? ?
Und wie kann ich die Datei verändern ohne das diese Fehlermeldung kommt?

LG Nitnerolf

Benutzeravatar
alter knacker
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 65
Registriert: 21.05.2010, 15:39

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von alter knacker » 06.06.2010, 20:10

Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Fehler erst nach dem ändern der dll aufgetreten,oder hast nach der Änderung noch etwas anders geändert. Wenn nicht hast du dir wahrscheinlich die dll zerschossen,eventuell beim austauschen oder ein Fehler beim editieren.
Ich mache mir immer eine oder zwei Kopien der zuändernden Dateien und benenne die original Datei auf der Eingabeauforderung um.
Kopiere dann mit Eingabeauf. die geänderte Datei ins Zielverzeichnis.
Eine andere Möglichkeit ist das Win7 versucht das geänderte Style zuladen aber auswelchen Gründen das selbige nicht funktioniert.

Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 06.06.2010, 20:26

also soll ich dir Datei ganz normal editieren? Aber ich soll die Datei mit der Eingabeaufforderung umbenennen und sie austauschen? Wie mache ich das?
Entschuldigung für meine Unwissenheit :oops:

Edit: Wenn es an daran liegt, wie ich die Datei editiert hab, warum gibts dann bei den anderen .dlls (imageres) keine Probleme?

LG Nitnerolf

Benutzeravatar
alter knacker
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 65
Registriert: 21.05.2010, 15:39

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von alter knacker » 06.06.2010, 20:37

Du weisst nicht wie du auf die Reparaturkonsole kommst,ist das richtig.
Wenn du mit den Dos Commands nicht vertraut bist würde ich nochmal die Systemwiederherstellung benutzen.
Danach einen neuen Wiederherstellungpunkt setzen und den Thememanager benutzen.

Den gibst hier:http://www.thewindowsclub.com/windows-t ... mes-easily

Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 06.06.2010, 20:56

Systemwiederherstellung hab ich schon gemacht (als das Problem aufgetreten ist).
Was ist der Theme Manager?

Benutzeravatar
alter knacker
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 65
Registriert: 21.05.2010, 15:39

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von alter knacker » 06.06.2010, 21:07

Mit dem Theme Installer kann man meist Problemlos neue Styles installieren ohne die notwendigen Dateien manuell zutauschen.
Link im letzten Post.
Probiers mal aus.

Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 06.06.2010, 21:17

danke für deine Hilfe, damit werd ich es mal ausprobieren.
Aber noch eine Frage: Ich hab gerade gesehn dass es im Windows-Ordner neben System32 auch noch einen Ordner namens SysWOW64 mit dem selben Inhalt gibt.
Was hat es damit auf sich?

LG Nitnerolf

Benutzeravatar
alter knacker
Nachwuchs
Nachwuchs
Beiträge: 65
Registriert: 21.05.2010, 15:39

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von alter knacker » 06.06.2010, 21:21

In diesem Ordner sind die 32 Bit Dateien.
Win7 64bit lenkt alle zugriffe von 32bit Programmen in diesen Ordner um.
Es ist sozusagen die 32bit variante von win7 64bit
Finger weg von diesem Ordner :(

Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 06.06.2010, 21:58

ok danke

LG Nitnerolf

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60172
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von moinmoin » 07.06.2010, 08:31

Mit der shell32.dll ist das so eine Sache. Nach einem Windows-Update ist diese sehr zickig geworden.
Soll heissen, werden bmps ausgetauscht, kommt es zu diesen Fehlermeldungen. Und es hilft nur noch ein Austausch gegen die originale dll (egal ob Systemwiederherstellung oder 2. Betriebssystem oder über CMD )

Gib mal bitte Bescheid ob das Tool funktioniert. ;)

Benutzeravatar
Martin
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1392
Registriert: 04.03.2010, 22:43
Gender:

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Martin » 07.06.2010, 08:47

moinmoin hat geschrieben:Mit der shell32.dll ist das so eine Sache. Nach einem Windows-Update ist diese sehr zickig geworden.
Soll heissen, werden bmps ausgetauscht, kommt es zu diesen Fehlermeldungen. Und es hilft nur noch ein Austausch gegen die originale dll (egal ob Systemwiederherstellung oder 2. Betriebssystem oder über CMD )

Gib mal bitte Bescheid ob das Tool funktioniert. ;)
:lol: Zickig ist gut-allein für das simple Austauschen des Font-Ordner Icon habe ich sechs oder sieben Versuche gebraucht.(Auf dieses Symbol im Windows Ordner schafft der Icon Packager kein Zugriff.) Warum es bei gleicher Vorgehensweise manchmal klappt und manchmal nicht weiß vermutlich noch nicht mal Microschuft... :hihi:
(°>...<°)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/
.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize

Nitnerolf
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2010, 19:07

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Nitnerolf » 07.06.2010, 19:06

Zickig ist gut-allein für das simple Austauschen des Font-Ordner Icon habe ich sechs oder sieben Versuche gebraucht.(Auf dieses Symbol im Windows Ordner schafft der Icon Packager kein Zugriff.) Warum es bei gleicher Vorgehensweise manchmal klappt und manchmal nicht weiß vermutlich noch nicht mal Microschuft...

Wie genau hast du dann geschafft den Ordner zu ändern? Bei mir funktioniert er nähmlich auch nicht :betruebt:

LG Nitnerolf

Benutzeravatar
Martin
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1392
Registriert: 04.03.2010, 22:43
Gender:

Re: Problem beim .dll verändern

Beitrag von Martin » 07.06.2010, 20:00

Mit dem Reshacker - ich habe allerdings Vista und keine Win 7 64er Edition.Vorgegangen bin ich 'Streng nach Vorschrift'... :lol: ...nee nach Anleitung wie es hier im Wiki steht: ( link )
Und trotzdem musste ich mein System dreimal mit Hilfe meiner Linux Slax.iso CD und zweimal mit dem cmd-Befehl: 'sfc/scannow' wieder in den Urzustand zurücksetzen weil nichts mehr ging...irgend wann hat es dann geklappt obwohl ich nichts anders gemacht habe-woran das da gelegen hat habe ich bis Heute nicht begriffen. :?
(°>...<°)
\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/
.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize

Antworten