[Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
[Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
aaaargh!!
ich FLIPPE aus! wie war das? USB und plug-und-play? da lach ich aber (oder auch nicht mehr)!
(sorry, aber das musste mal eben raus)
seit lange Zeit will ich wieder was scannen - und dann kommt die obige Meldung.
Muss ich zur Canon-Toolbox noch eigene Twaintreiber installieren?
Da will man nichtsahnend "schnell" mal eine Seite Scannen und dann will das Teil nicht - grrr *baldrianliterweisebrauch*
Habe die CanoScan Toolbox 4.9 und 5.0 probiert - auch das Kabel erst NACH der Installation angeschlossen - will nicht!
Oder muss ich den Scanner zuerst komplett aus dem Gerätemanger entfernen (wo er übrigens ohne Rufzeichen etc. aufscheint und "einwandfrei funktioniert" *wiederlach*)
*edit*
deinstallieren des Scanners im Gerätemanager + nachfolgender, automatischen Installation der Treiber funzt auch nicht.



(sorry, aber das musste mal eben raus)
habe einen Canon LIDE 25 und Win7 HP x64Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
seit lange Zeit will ich wieder was scannen - und dann kommt die obige Meldung.
Muss ich zur Canon-Toolbox noch eigene Twaintreiber installieren?
Da will man nichtsahnend "schnell" mal eine Seite Scannen und dann will das Teil nicht - grrr *baldrianliterweisebrauch*
Habe die CanoScan Toolbox 4.9 und 5.0 probiert - auch das Kabel erst NACH der Installation angeschlossen - will nicht!
Oder muss ich den Scanner zuerst komplett aus dem Gerätemanger entfernen (wo er übrigens ohne Rufzeichen etc. aufscheint und "einwandfrei funktioniert" *wiederlach*)
*edit*
deinstallieren des Scanners im Gerätemanager + nachfolgender, automatischen Installation der Treiber funzt auch nicht.
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
Hab zwar kein Canon sondern ein Brother. Aber da mir die Brothersoftware schon unter Vista mehr Ärger als Freude bereitet hat, installiere ich diesen Mist schon gar nicht mehr.
Bilder werden über Irfanview oder Photoshop reingescannt, und Dokumente über Word etc.
Probier es mal aus.
Bilder werden über Irfanview oder Photoshop reingescannt, und Dokumente über Word etc.
Probier es mal aus.
Re: [Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
Vielleicht ist ja auch 'nur' irgend ein Dienst deaktiviert den dein System bräuchte um den Scanner in Gang zu bekommen.
Ich hatte ein Zeit lang das Problem das mein Laptop den Spooldienst eingestellt hat-wieso weshalb warum weiß der Geier...und als Fehlermeldung kam merkwürdiger weise das keine Treiber gefunden werden können (waren aber die neuesten drauf..
).Im Endeffekt musste ich nur manuell die Druckerwarteschlange Deaktivieren und anschließend wieder Aktivieren und dann ging auf einmal alles wieder-Ehrlich-ich habe schon vor längeren aufgehört Windows verstehen zu wollen....
Ich hatte ein Zeit lang das Problem das mein Laptop den Spooldienst eingestellt hat-wieso weshalb warum weiß der Geier...und als Fehlermeldung kam merkwürdiger weise das keine Treiber gefunden werden können (waren aber die neuesten drauf..

\_(,,)__(,,)_/
|/......\|
/.........\
Martin und die drei Federbällchen
Icons RocketDock WinCustomize
- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: [Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
ne, oder?
Daran hatte ich nicht gedacht - ich hatte zwar IrfanView als Ausgabeprogramm eingestellt, aber es direkt dort versuchen...
Was soll ich sagen? klappt tadellos
Dass die Photosoftware bei Druckern etc. doof ist, war mir klar - aber früher hatte ich auch keine Probs mit der Toolbox, darum hatte ich die auch immer genommen - aber ab nun werde ich auch diese Software vom Rechner verbannen.
(da hamma wieder mal was gelernt!)

Daran hatte ich nicht gedacht - ich hatte zwar IrfanView als Ausgabeprogramm eingestellt, aber es direkt dort versuchen...
Was soll ich sagen? klappt tadellos

Dass die Photosoftware bei Druckern etc. doof ist, war mir klar - aber früher hatte ich auch keine Probs mit der Toolbox, darum hatte ich die auch immer genommen - aber ab nun werde ich auch diese Software vom Rechner verbannen.
(da hamma wieder mal was gelernt!)
[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: [Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
martinlo64 hat geschrieben:Ehrlich-ich habe schon vor längeren aufgehört Windows verstehen zu wollen....

Schön das es klappt,Gumfuzi. Ansonsten hätt ich dir einfach den Vorschlag unterbreitet die Software im Vista-Kompatibilitätsmodus zu installieren.
Aber so gehts natürlich besser.

- Gumfuzi
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 34861
- Registriert: 10.11.2003, 00:00
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 70 Mal
- Gender:
Re: [Win7HP x64] Twain-Quelle kann nicht ausgewählt werden
Ich hatte ja früher problemlos etwas scannen können mit den gleichen Scanner - aber ev. war das noch unter Vista 
Egal, nun klappt es ja *freu*
@Martin:
Da gibts jetzt passend zum Frauenversteher auch noch den Begriff "Windowsversteher"

Egal, nun klappt es ja *freu*
@Martin:
Da gibts jetzt passend zum Frauenversteher auch noch den Begriff "Windowsversteher"

[x] <=- Hier Nagel einschlagen für neues Display!
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.
Du kannst niemals alle mit deinem Tun begeistern. Selbst wenn du über's Wasser laufen kannst, kommt einer daher und fragt, ob du zu blöd zum Schwimmen bist.