Fragen zu EventCalendar
Fragen zu EventCalendar
Hallo.
Wie kann ich im EventCalendar ein selber eingetragenes Event wieder löschen? Da steht was von "DEL #". Was muß ich da machen?
Dann ist ja schon eine Liste mit Events dabei. Kann ich die irgendwie umändern/ für mich anpassen?
Vielen Dank,
derMichl
Wie kann ich im EventCalendar ein selber eingetragenes Event wieder löschen? Da steht was von "DEL #". Was muß ich da machen?
Dann ist ja schon eine Liste mit Events dabei. Kann ich die irgendwie umändern/ für mich anpassen?
Vielen Dank,
derMichl
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fragen zu EventCalendar
Du musst es einfach nur raus löschen.
Also Doppelklick auf den Tag. Event im unteren Teil löschen.
Alles auf einmal bearbeiten geht über ...Programme/Samurize/plugins/Event.txt. dort stehen alle drin.
Also Doppelklick auf den Tag. Event im unteren Teil löschen.
Alles auf einmal bearbeiten geht über ...Programme/Samurize/plugins/Event.txt. dort stehen alle drin.
Re: Fragen zu EventCalendar
Danke schonmal für die Antwort.
Im unteren Teil, in dem der Event mit Datum steht, kann ich nichts löschen. Ich kann da markieren, aber nichts löschen oder rein tippen. Hab ich irgendwo was verstellt daß das nicht geht? Keine Ahnung.
Ich habe jetzt endlich gerafft wo diese Events.txt Datei ist.
Wenn ich Samurize als Administrator ausgeführt habe hat es nämlich geklappt mit dem ändern der Events.txt-Datei. Für meinen normalen Benutzer ist die Datei in:
C:\Benutzer\......\AppData\Local\VirtualStore\Programm Files (x86)\Samurize\plugins\Events.txt
Ich nutzte Vista64.
Geht wegen Vista64 vielleicht auch das löschen der eigenen Events nicht?
Grüße
Im unteren Teil, in dem der Event mit Datum steht, kann ich nichts löschen. Ich kann da markieren, aber nichts löschen oder rein tippen. Hab ich irgendwo was verstellt daß das nicht geht? Keine Ahnung.
Ich habe jetzt endlich gerafft wo diese Events.txt Datei ist.

C:\Benutzer\......\AppData\Local\VirtualStore\Programm Files (x86)\Samurize\plugins\Events.txt
Ich nutzte Vista64.
Geht wegen Vista64 vielleicht auch das löschen der eigenen Events nicht?
Grüße
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Fragen zu EventCalendar
Nein, das hat mit x64 nichts zu tun.Geht wegen Vista64 vielleicht auch das löschen der eigenen Events nicht?
Hatte auch Vista x64 und jetzt Win 7 x64 und es geht.
Welche Version vom EventCalendar.dll hast du denn?
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 71&t=12048
Re: Fragen zu EventCalendar
Hallo MoinMoin,
ja, ich habe diese Version. Aber um das Problem kümmere ich mich später, bei meiner baldigen Neuinstallation.
Ich habe jetzt eine Events.txt mit den Deutschen Feiertagen erstellt. Hat auch bisher gut geklappt mit den Feiertagen die von Ostern aus berechnet werden usw.
Nun bekomme ich es nicht hin die Adventsonntage anzeigen zulassen. Also z.B. der 4. Advent - der Sonntag vor dem 1. Weihnachtstag.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke.
ja, ich habe diese Version. Aber um das Problem kümmere ich mich später, bei meiner baldigen Neuinstallation.
Ich habe jetzt eine Events.txt mit den Deutschen Feiertagen erstellt. Hat auch bisher gut geklappt mit den Feiertagen die von Ostern aus berechnet werden usw.
Nun bekomme ich es nicht hin die Adventsonntage anzeigen zulassen. Also z.B. der 4. Advent - der Sonntag vor dem 1. Weihnachtstag.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke.