[rel] Sysmetrix 3.1
[rel] Sysmetrix 3.1
Xymantix hat ein neues Sysmetrix Build nerausgebracht. Wichtige Neuerungen sind z.B. endlich der Support für PNG's und die Anzeige für die Laufwerke A-Z oder ein paar mehr Wetter-Infos.
Leider hab ich es in mehreren Versuchen nicht geschaft, einen transparenten Hintergrund per PNG einzubinden und stehe deshalb mit dem Autor in Verbindung.
Download : http://www.xymantix.com
Ich weiss, das sowas in Samurize geht, also bitte keine Antworten a la 'Nimm doch Samurize.' Um mal schnell ein paar Systemanzeigen zu machen ist nämlich Sysmetrix auch für Newbies genau das richtige.
Leider hab ich es in mehreren Versuchen nicht geschaft, einen transparenten Hintergrund per PNG einzubinden und stehe deshalb mit dem Autor in Verbindung.
Download : http://www.xymantix.com
Ich weiss, das sowas in Samurize geht, also bitte keine Antworten a la 'Nimm doch Samurize.' Um mal schnell ein paar Systemanzeigen zu machen ist nämlich Sysmetrix auch für Newbies genau das richtige.
-
Tante Google
sysmetrix iss genial, aber leider klappt es mit der transparenz im hintergrundbild ja nicht. hab mich mal mit nem desk, der allein mit sysmetrix gemacht ist beim dsc18 (glaub ich) angemeldet, könnt ihn euch ja mal anschaun. man muss nur das richtige Hintergrundbild als sysmetrix hintergrund nehmen, dann brauch man auch keine transparenz. das problem ist dann nur, dass sysmetrix ein eigenes fenster ist. also funktioniert der "desktop anzeigen" button nicht so wie ich es will. kannst du mal ansprechen (wenn du schon connections hast
) ob das realisierbar ist, das sysmetrix den desktop ersetzt? denn ansonsten bietet es ja grandiose features:
multistate images, interaktive slider und buttons sind nur super

multistate images, interaktive slider und buttons sind nur super
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
warum so umständlich?
Schau dir doch einfach mal an was alles mit Sysmetrixs machbar ist.
http://www.wincustomize.com/skins.asp?library=28
Was mich noch ein wenig abhält Sysmetrixs gegen Samurize aus zu tauschen ist das es scheinbar noch nicht sooo vielseitig ist wie Samurize.(Lass mich aber gern eines Besseren belehren)
Schau dir doch einfach mal an was alles mit Sysmetrixs machbar ist.
http://www.wincustomize.com/skins.asp?library=28
Was mich noch ein wenig abhält Sysmetrixs gegen Samurize aus zu tauschen ist das es scheinbar noch nicht sooo vielseitig ist wie Samurize.(Lass mich aber gern eines Besseren belehren)
Mein Ziel war es ja, auf eine Ähnlichkeit zu Samurize hinzuarbeiten. Sysmetrix ist aber lange nicht so umständlich zu skinnen wie Samurize. 
Moinmoin : Ich denke, ich kenne mich in der WC-Library bestens aus.
Nochmal zur Erklärung : Es war bisher mit Sysmetrix nicht möglich, Informationen über transparenten Bereichen darzustellen, daher war es auch unmöglich, einen komplett transparenten Hintergrund zu nehmen. Ebensowenig konnte man Objekte mit Alphablending (für z.B. Schatten) einzeln darstellen, sondern musste diese mittels Grafikprogramm schon vorher auf den (nicht transparenten) Hintergrund pappen. All das geht jetzt durch einen simplen aber genialen Trick.
Ich sehe das ganze halt mehr aus der Sicht des Skinners als des Benutzers, der meistens fertige Skins benutzt.

Moinmoin : Ich denke, ich kenne mich in der WC-Library bestens aus.

Nochmal zur Erklärung : Es war bisher mit Sysmetrix nicht möglich, Informationen über transparenten Bereichen darzustellen, daher war es auch unmöglich, einen komplett transparenten Hintergrund zu nehmen. Ebensowenig konnte man Objekte mit Alphablending (für z.B. Schatten) einzeln darstellen, sondern musste diese mittels Grafikprogramm schon vorher auf den (nicht transparenten) Hintergrund pappen. All das geht jetzt durch einen simplen aber genialen Trick.
Ich sehe das ganze halt mehr aus der Sicht des Skinners als des Benutzers, der meistens fertige Skins benutzt.