Meine Wallpaper
Meine Wallpaper
Ich habe ein paar Wallpaper gemacht und sie bei Deviantart hochgeladen... viel spaß damit 
Sie sind alle recht simpel aber ich mag sie
maybe some feedback?
wenn ihr etwas in einer anderen auflösung wollt sagt einfach bescheid dann mach ichs

http://nrdac8.deviantart.com/art/crimso ... -118474540

http://nrdac8.deviantart.com/art/crimso ... -118342725

http://nrdac8.deviantart.com/art/crimso ... -118203953

http://nrdac8.deviantart.com/art/iGotMy ... -118317766
Habs mal in den richtigen Bereich verschoben. moinmoin


Sie sind alle recht simpel aber ich mag sie

maybe some feedback?

wenn ihr etwas in einer anderen auflösung wollt sagt einfach bescheid dann mach ichs


http://nrdac8.deviantart.com/art/crimso ... -118474540

http://nrdac8.deviantart.com/art/crimso ... -118342725

http://nrdac8.deviantart.com/art/crimso ... -118203953

http://nrdac8.deviantart.com/art/iGotMy ... -118317766


-
Tante Google
Re: Meine Wallpaper
Pass auf, dass keine Rechte auf Bildern sind, die Du via Google findest und Wallpaper daraus machst.
Re: Meine Wallpaper
Ah, Danke Dir für die Aufklärung. Wusste nur noch, das ich diese Figur irgendwo schon mal gesehen hatte.
Re: Meine Wallpaper
is bei mir ja auch schon ein wenig her als meine Kinder in dem Alter waren
He Man hat meine Tochter als Kind gerne geguckt...und die ist nun 25.....

He Man hat meine Tochter als Kind gerne geguckt...und die ist nun 25.....

Re: Meine Wallpaper
gemini2 hat geschrieben:Pass auf, dass keine Rechte auf Bildern sind, die Du via Google findest und Wallpaper daraus machst.
uiuiui mach ich mich da strafbar oder was?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Meine Wallpaper
Anders gesagt.Sowas kann teuer werden. (Copyright)
Aber schon aus Respekt dem Ersteller gegenüber fragt man ihn ob man Material verwenden darf.
Das kommt nicht nur gut an sondern wird von anderen Usern dann auch akzeptiert. Sonst hat man schnell den Ruf eines "Rippers" weg.
Kleines Beispiel?
http://bluetheme.deviantart.com/art/Sta ... -118057997 (Kommentare)
Aber zurück zum Thema.
Aber schon aus Respekt dem Ersteller gegenüber fragt man ihn ob man Material verwenden darf.
Das kommt nicht nur gut an sondern wird von anderen Usern dann auch akzeptiert. Sonst hat man schnell den Ruf eines "Rippers" weg.
Kleines Beispiel?
http://bluetheme.deviantart.com/art/Sta ... -118057997 (Kommentare)
Aber zurück zum Thema.
Re: Meine Wallpaper
dieses Problem stellt sich immer wieder dar
ich habe mich eingehend mit diesem Thema beschäftigt und:
Oftmals kann man mit den Credit´s auf einem Bild nicht viel anfangen (oder jemanden erreichen)
oder es sind gar keine vorhanden
wenn ein Crdeit vorhanden ist, sollte man sich auch die Mühe machen und den Originalkünstler herausfinden
ist dies nicht möglich sein, sollte man wenigstens seinen Credit mit Bezug zum Motiv im eigenen Bild erwähnen
die rechtliche Seite:
bei der Nutzung von fremden Motiven, kommt es schon darauf an, ob es für den privaten, oder gewerblichen
Gebrauch ist
gerade bein Firmen (wie Warner Bros.) ist es von Nöten, sich eine Erlaubnis zur Veränderung der Bilder einzuholen, wenn man sie wieder der Öffentlichkeit preisgeben will. Sie besitzen ein gerichtliches Copyright auf diese Bilder (c). Wer diese Images abändert, oder verfälscht kann mit harten Strafen rechnen, wenn er erwischt wird.
dies gilt idR. für leichte Veränderungen, wo die Grundidee des Bildes behalten bleibt. Das Recht des geistigen Eigentums ist uneingeschränkt wirksam.
anders ist es, wenn man einzelne Motive/Ausschnitte eines Images benutzt um ein komplett NEUES Bild zu erstellen. Motive erhalten einen komplett neuen Sinn.
Dann ist das Recht des geistigen Eigentums vom Originalkünstler "eingeschränkt", Weil man sich ein eigenes Recht erworben hat.
Nichtsdestotrotz kann der Originalkünstler auf eine Entfernung seines Motives klagen. Wie hoch dort die Strafe ist, wird Einzelfallabhängig von den Gerichten entschieden.
wird ein Bild im PRIVATEN Rahmen verändert und nur für den eigenen Rechner benutzt (und nicht veröffentlicht) gibt es keine rechtlichen Probleme.
die Nutzung/Veränderung von Motiven für gewerbliche Zwecke, ohne Erlaubnis vom Originalkünstler ist ein absolutes NOGO !
ein Copyright schützt das "geistige Eigentum".
der Name sagt schon, das derjenige der Eigentümer ist der die Idee zu einem Objekt in die Tat umgesetzt hat.
Wer nun dieses "geistige Eigentum" für seine Zwecke nutzt, klaut dem anderen sein Gedankengut.
Klauen ist strafbar.
sicherlich sind die Gerichte in der Lage die "schwere der Schuld" festzustellen, aber letztlich ist und bleibt es Diebstahl.
um es auf die Grafiken zu beziehen:
Kopieren des Originals ist insofern erlaubt, solange der Künstler es nicht ausdrücklich wiederruft. In der Regel geht man davon aus das der Künstler sein Werk verbreiten möche, sonst hätte er nicht den Weg des Internets gewählt.
Verwenden von Grafischen Elementen:
sollte vorher mit dem Künstler des Orignalbildes vereinbart werden.
(Problem: man kann leider nicht immer zurückverfolgen welchen Weg dieses Bild bisher im Internet gegangen ist, was es schwer macht den Künstler ausfindig zu machen, wenn keine Signatur vorhanden ist)
Solange Bilder im PRIVATEN Bereich verwendet werden (ohne damit Geld zu verdienen), werden solche "manipulationen" des geistigen Eigentums eher in richtung Bagatellschaden bewertet (was nichts daran ändert, das es trotzdem illegal ist)
wer die Bilder für offizielle Zwecke nutzt (Firmenwerbung, Flyer, Plakatdarstellung, prof. Internetdarstellung, Logos...usw), wird ungleich härter bestraft, weil ein finanzieller Hintergrund vorhanden ist.
Sicht der Richter:
denn Firmen haben die Möglichkeit an ein professionelles Grafikstudio heranzutreten und können anschließend die Unkosten auch wieder von den Steuern absetzten.
Also:
wer ein Bild zusammenfiedeln und dieses auch später in einer Galerie ausstellen (wieder veröffentlichen) will, (egal ob privat oder offiziell) sollte eigentlich IMMER die Künstler der Originalwerke fragen, ob er das entsprechende Motiv auch verwenden darf
letztlich gilt in diesem Bereich immer noch der Grundsatz:
"FAIR GEHT VOR !"
hält man sich daran, kann einem nichts passieren
edit:
wer es genau wissen möchte
deutsches Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
ich habe mich eingehend mit diesem Thema beschäftigt und:
Oftmals kann man mit den Credit´s auf einem Bild nicht viel anfangen (oder jemanden erreichen)
oder es sind gar keine vorhanden
wenn ein Crdeit vorhanden ist, sollte man sich auch die Mühe machen und den Originalkünstler herausfinden
ist dies nicht möglich sein, sollte man wenigstens seinen Credit mit Bezug zum Motiv im eigenen Bild erwähnen
die rechtliche Seite:
bei der Nutzung von fremden Motiven, kommt es schon darauf an, ob es für den privaten, oder gewerblichen
Gebrauch ist
gerade bein Firmen (wie Warner Bros.) ist es von Nöten, sich eine Erlaubnis zur Veränderung der Bilder einzuholen, wenn man sie wieder der Öffentlichkeit preisgeben will. Sie besitzen ein gerichtliches Copyright auf diese Bilder (c). Wer diese Images abändert, oder verfälscht kann mit harten Strafen rechnen, wenn er erwischt wird.
dies gilt idR. für leichte Veränderungen, wo die Grundidee des Bildes behalten bleibt. Das Recht des geistigen Eigentums ist uneingeschränkt wirksam.
anders ist es, wenn man einzelne Motive/Ausschnitte eines Images benutzt um ein komplett NEUES Bild zu erstellen. Motive erhalten einen komplett neuen Sinn.
Dann ist das Recht des geistigen Eigentums vom Originalkünstler "eingeschränkt", Weil man sich ein eigenes Recht erworben hat.
Nichtsdestotrotz kann der Originalkünstler auf eine Entfernung seines Motives klagen. Wie hoch dort die Strafe ist, wird Einzelfallabhängig von den Gerichten entschieden.
wird ein Bild im PRIVATEN Rahmen verändert und nur für den eigenen Rechner benutzt (und nicht veröffentlicht) gibt es keine rechtlichen Probleme.
die Nutzung/Veränderung von Motiven für gewerbliche Zwecke, ohne Erlaubnis vom Originalkünstler ist ein absolutes NOGO !
ein Copyright schützt das "geistige Eigentum".
der Name sagt schon, das derjenige der Eigentümer ist der die Idee zu einem Objekt in die Tat umgesetzt hat.
Wer nun dieses "geistige Eigentum" für seine Zwecke nutzt, klaut dem anderen sein Gedankengut.
Klauen ist strafbar.
sicherlich sind die Gerichte in der Lage die "schwere der Schuld" festzustellen, aber letztlich ist und bleibt es Diebstahl.
um es auf die Grafiken zu beziehen:
Kopieren des Originals ist insofern erlaubt, solange der Künstler es nicht ausdrücklich wiederruft. In der Regel geht man davon aus das der Künstler sein Werk verbreiten möche, sonst hätte er nicht den Weg des Internets gewählt.
Verwenden von Grafischen Elementen:
sollte vorher mit dem Künstler des Orignalbildes vereinbart werden.
(Problem: man kann leider nicht immer zurückverfolgen welchen Weg dieses Bild bisher im Internet gegangen ist, was es schwer macht den Künstler ausfindig zu machen, wenn keine Signatur vorhanden ist)
Solange Bilder im PRIVATEN Bereich verwendet werden (ohne damit Geld zu verdienen), werden solche "manipulationen" des geistigen Eigentums eher in richtung Bagatellschaden bewertet (was nichts daran ändert, das es trotzdem illegal ist)
wer die Bilder für offizielle Zwecke nutzt (Firmenwerbung, Flyer, Plakatdarstellung, prof. Internetdarstellung, Logos...usw), wird ungleich härter bestraft, weil ein finanzieller Hintergrund vorhanden ist.
Sicht der Richter:
denn Firmen haben die Möglichkeit an ein professionelles Grafikstudio heranzutreten und können anschließend die Unkosten auch wieder von den Steuern absetzten.
Also:
wer ein Bild zusammenfiedeln und dieses auch später in einer Galerie ausstellen (wieder veröffentlichen) will, (egal ob privat oder offiziell) sollte eigentlich IMMER die Künstler der Originalwerke fragen, ob er das entsprechende Motiv auch verwenden darf
letztlich gilt in diesem Bereich immer noch der Grundsatz:
"FAIR GEHT VOR !"
hält man sich daran, kann einem nichts passieren
edit:
wer es genau wissen möchte
deutsches Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Meine Wallpaper
ja danke...
ich habe jetzt einfach mal überall dazugeschrieben, dass ich es bei google gefunden habe und die credits iwem gebühren...
ich hoffe das gibt kein stress ...
ansonsten weiß ich bescheid fürs nächste mal
ich habe jetzt einfach mal überall dazugeschrieben, dass ich es bei google gefunden habe und die credits iwem gebühren...

ich hoffe das gibt kein stress ...
ansonsten weiß ich bescheid fürs nächste mal