Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Verfasst: 16.03.2008, 12:30
Hallo Experten,
Vielleicht kommt jetzt eine doofe (oder sogar mehrere doofe Fragen) von mir, deren Antwort ich im Forum nicht so richtig finden konnte. Also sorry, wenn ich sie veileicht nochmal stelle.
Zur Info: Ich verwende Windows XP SP2, und den Stylebuilder.
Ich habe also schon recht erfolgreich ein tollen Desktop entwickelt. Alles klappt prima.
Zumindest auf meinem Rechner.
Jetzt habe ich auch zusätzlich ein entsprechendes Theme (*.theme) erstellt.
Das muss ich nach der Installation des Styles hinterher extra aktivieren.
Und das finde ich nicht so toll, denn bei den windowseigenen Styles aktiviert sich ja das entsprechende Theme gleich mit.
Also, der Desktop und die Icons werden getauscht usw.
Was also muss ich tun, dass mein Theme gleich mit dem Style aktiviert wird?
Das war Frage 1.
Zu Frage 2:
Ich habe versucht das Style auf einen anderen Rechner einzurichten.
Hat gut geklappt. Aber...
Es wurde nicht alles übernommen.
Nämlich die Einstellungen, die sich bei den Stylebuilderdateien in dem Shell-Ordner befinden.
Habe sogar versucht alle Dateien in den Windows-Resources-Themes Order Unterzubringen. Ohne Erfolg.
Es ging auch nicht, wenn ich die im Shellordner befindliche Styleshell.dll einzeln dort eingebunden habe, so wie es bei den Beispiel Styles Luna und Co ist.
Wie muss also die richtige Anordnung der einzelnen Dateien sein bzw. wie müssen die Dateinamen sein, damit es klappt?
Ich hoffe, es war nicht zu schwierig
Vielen Dank im Voraus
GTJ
Vielleicht kommt jetzt eine doofe (oder sogar mehrere doofe Fragen) von mir, deren Antwort ich im Forum nicht so richtig finden konnte. Also sorry, wenn ich sie veileicht nochmal stelle.
Zur Info: Ich verwende Windows XP SP2, und den Stylebuilder.
Ich habe also schon recht erfolgreich ein tollen Desktop entwickelt. Alles klappt prima.
Zumindest auf meinem Rechner.
Jetzt habe ich auch zusätzlich ein entsprechendes Theme (*.theme) erstellt.
Das muss ich nach der Installation des Styles hinterher extra aktivieren.
Und das finde ich nicht so toll, denn bei den windowseigenen Styles aktiviert sich ja das entsprechende Theme gleich mit.
Also, der Desktop und die Icons werden getauscht usw.
Was also muss ich tun, dass mein Theme gleich mit dem Style aktiviert wird?
Das war Frage 1.
Zu Frage 2:
Ich habe versucht das Style auf einen anderen Rechner einzurichten.
Hat gut geklappt. Aber...
Es wurde nicht alles übernommen.
Nämlich die Einstellungen, die sich bei den Stylebuilderdateien in dem Shell-Ordner befinden.
Habe sogar versucht alle Dateien in den Windows-Resources-Themes Order Unterzubringen. Ohne Erfolg.
Es ging auch nicht, wenn ich die im Shellordner befindliche Styleshell.dll einzeln dort eingebunden habe, so wie es bei den Beispiel Styles Luna und Co ist.
Wie muss also die richtige Anordnung der einzelnen Dateien sein bzw. wie müssen die Dateinamen sein, damit es klappt?
Ich hoffe, es war nicht zu schwierig

Vielen Dank im Voraus
GTJ