Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Hallo Experten,
Vielleicht kommt jetzt eine doofe (oder sogar mehrere doofe Fragen) von mir, deren Antwort ich im Forum nicht so richtig finden konnte. Also sorry, wenn ich sie veileicht nochmal stelle.
Zur Info: Ich verwende Windows XP SP2, und den Stylebuilder.
Ich habe also schon recht erfolgreich ein tollen Desktop entwickelt. Alles klappt prima.
Zumindest auf meinem Rechner.
Jetzt habe ich auch zusätzlich ein entsprechendes Theme (*.theme) erstellt.
Das muss ich nach der Installation des Styles hinterher extra aktivieren.
Und das finde ich nicht so toll, denn bei den windowseigenen Styles aktiviert sich ja das entsprechende Theme gleich mit.
Also, der Desktop und die Icons werden getauscht usw.
Was also muss ich tun, dass mein Theme gleich mit dem Style aktiviert wird?
Das war Frage 1.
Zu Frage 2:
Ich habe versucht das Style auf einen anderen Rechner einzurichten.
Hat gut geklappt. Aber...
Es wurde nicht alles übernommen.
Nämlich die Einstellungen, die sich bei den Stylebuilderdateien in dem Shell-Ordner befinden.
Habe sogar versucht alle Dateien in den Windows-Resources-Themes Order Unterzubringen. Ohne Erfolg.
Es ging auch nicht, wenn ich die im Shellordner befindliche Styleshell.dll einzeln dort eingebunden habe, so wie es bei den Beispiel Styles Luna und Co ist.
Wie muss also die richtige Anordnung der einzelnen Dateien sein bzw. wie müssen die Dateinamen sein, damit es klappt?
Ich hoffe, es war nicht zu schwierig
Vielen Dank im Voraus
GTJ
Vielleicht kommt jetzt eine doofe (oder sogar mehrere doofe Fragen) von mir, deren Antwort ich im Forum nicht so richtig finden konnte. Also sorry, wenn ich sie veileicht nochmal stelle.
Zur Info: Ich verwende Windows XP SP2, und den Stylebuilder.
Ich habe also schon recht erfolgreich ein tollen Desktop entwickelt. Alles klappt prima.
Zumindest auf meinem Rechner.
Jetzt habe ich auch zusätzlich ein entsprechendes Theme (*.theme) erstellt.
Das muss ich nach der Installation des Styles hinterher extra aktivieren.
Und das finde ich nicht so toll, denn bei den windowseigenen Styles aktiviert sich ja das entsprechende Theme gleich mit.
Also, der Desktop und die Icons werden getauscht usw.
Was also muss ich tun, dass mein Theme gleich mit dem Style aktiviert wird?
Das war Frage 1.
Zu Frage 2:
Ich habe versucht das Style auf einen anderen Rechner einzurichten.
Hat gut geklappt. Aber...
Es wurde nicht alles übernommen.
Nämlich die Einstellungen, die sich bei den Stylebuilderdateien in dem Shell-Ordner befinden.
Habe sogar versucht alle Dateien in den Windows-Resources-Themes Order Unterzubringen. Ohne Erfolg.
Es ging auch nicht, wenn ich die im Shellordner befindliche Styleshell.dll einzeln dort eingebunden habe, so wie es bei den Beispiel Styles Luna und Co ist.
Wie muss also die richtige Anordnung der einzelnen Dateien sein bzw. wie müssen die Dateinamen sein, damit es klappt?
Ich hoffe, es war nicht zu schwierig

Vielen Dank im Voraus
GTJ
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Ein Doppelklick auf die .theme sollte auch alles aktivieren. (Wenn denn in der .themedatei auch alles eingetragen wurde.Was also muss ich tun, dass mein Theme gleich mit dem Style aktiviert wird?
2.Frage

Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Oh, ich glaube, ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt....sorry,
Die Theme Datei habe ich separat angelegt. (Habe ich mit dem Desktop Architect gemacht)
Also habe ich eine separate *.theme Datei. Hier sind also das Desktophintergrundbild und die Icons drin.
Die msstyles-Datei habe ich mit dem Stylebuilder erstellt. Da ist aber keine Theme Datei bei entstanden. (jedenfalls habe ich keine gefunden..)
Jetzt habe ich also zwei unabhängig voneinander erzeúgte Dateien, die nix von einander wissen.
Wie bringe ich jetzt beide dazu sich kennenzulernen?
Oder, wie hätte ich es richtig machen müssen??
GTJ
Die Theme Datei habe ich separat angelegt. (Habe ich mit dem Desktop Architect gemacht)
Also habe ich eine separate *.theme Datei. Hier sind also das Desktophintergrundbild und die Icons drin.
Die msstyles-Datei habe ich mit dem Stylebuilder erstellt. Da ist aber keine Theme Datei bei entstanden. (jedenfalls habe ich keine gefunden..)
Jetzt habe ich also zwei unabhängig voneinander erzeúgte Dateien, die nix von einander wissen.
Wie bringe ich jetzt beide dazu sich kennenzulernen?
Oder, wie hätte ich es richtig machen müssen??
GTJ
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Damit die sich kennenlernen können, kommt die .theme und der Ordner mit der msstyles etc in C:\Windows\Resources\Themes
Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
kleiner nachsatz.
erst die xxx.msstyle laden (mit doppelclick) wall schriftart ect. (auf desktop) alles einstellen wie du benötigst.
nun musst du rechtsclick auf den desk-eigenschaften-kartenreiter design (dies ist die xxx.theme datei) abspeichern.
was du als theme selbst gebastelt hast kannst du vergessen
frage 2. es wurde nicht ALLES übernommen ? genauer oder mit screen.
könnte gut sein das rechner 2 die uxtheme datei nicht gepatcht wurde und somit ein "nicht" windows style nicht funktionieren kann.
erst die xxx.msstyle laden (mit doppelclick) wall schriftart ect. (auf desktop) alles einstellen wie du benötigst.
nun musst du rechtsclick auf den desk-eigenschaften-kartenreiter design (dies ist die xxx.theme datei) abspeichern.
was du als theme selbst gebastelt hast kannst du vergessen

frage 2. es wurde nicht ALLES übernommen ? genauer oder mit screen.
könnte gut sein das rechner 2 die uxtheme datei nicht gepatcht wurde und somit ein "nicht" windows style nicht funktionieren kann.
Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Genau, das weiß ich ja. Aber die kennen sich trotzdem nicht. Müssen die irgendwie den gleichen Dateinamen haben oder so?moinmoin hat geschrieben:Damit die sich kennenlernen können, kommt die .theme und der Ordner mit der msstyles etc in C:\Windows\Resources\Themes
Ich muss immer erst die Styles-Datei starten und dann noch das Theme.
Ich dachte, dass könnte man in einem Abwasch machen...
Danke aber erst einmal für die Antworten.
GTJ
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Du erklärst, wie ich es ja zur Zeit macheAndreas hat geschrieben:kleiner nachsatz.
erst die xxx.msstyle laden (mit doppelclick) wall schriftart ect. (auf desktop) alles einstellen wie du benötigst.
nun musst du rechtsclick auf den desk-eigenschaften-kartenreiter design (dies ist die xxx.theme datei) abspeichern.

Ich frage aber, ob es auch ohne hinterher die Themedatei zu aktivieren.
Wenn ich z.B. das Lunastyle über den Reiter Designs aktiviere wird "alles" mitgenommen!
Wie machen die das von Microsoft?
frage 2. es wurde nicht ALLES übernommen ? genauer oder mit screen.
könnte gut sein das rechner 2 die uxtheme datei nicht gepatcht wurde und somit ein "nicht" windows style nicht funktionieren kann.
Doch, doch der Style wurde übernommen. Der Patch hat also funktioniert.
Das wurde nicht übernommen:
Wenn man einen "eigene Dateien Ordner" öffnet sieht man links
z.B. "Datei und Ordneraufgaben" und "Andere Ordner" usw.
"Diese" Details (Farbeinstellungen und Bitmapanpassungen) wurden nicht übernommen.
Auf meinem Rechner ja, auf dem anderen Rechner nicht!
Es sind die Dateien, die sich beim Stylebuilder im Ordner "Shell" befinden.
Vielleicht fällt dir ja was ein?
Bis dann
GTJ
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de
Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
wenn du über design,dein abgespeichertes (theme) ladest,sollte AUCH alles übernommen werden.
öffne mal mit dem editor das orginal luna theme - ebenfalls dein xxx.theme und vergleiche.bei deinem theme sollten die ersten beiden kopfzeilen fehlen
übernehme sie aus der orginal und speichere deine "deintitel.theme" datei genau wie die orginal im C:\WINDOWS\Resources\Themes ordner ab.
ebenfalls sollte sich genau da ( C:\WINDOWS\Resources\Themes) ein ordner befinden mit namen deiner msstyles und in diesem C:\WINDOWS\Resources\Themes\XXX die xxx.msstyles und ebenso der shell ORDNER,der ja zu dieser msstyles gehört.
dieser shell ordner beinhaltet ja die shellstyle.dll,welche für problem nr2 verantwortlich ist.

sicherheitshalber nochmal alles aufgeführt,worauf es ankommt - selbst auf die gefahr hin,es zu wiederholen
öffne mal mit dem editor das orginal luna theme - ebenfalls dein xxx.theme und vergleiche.bei deinem theme sollten die ersten beiden kopfzeilen fehlen

ebenfalls sollte sich genau da ( C:\WINDOWS\Resources\Themes) ein ordner befinden mit namen deiner msstyles und in diesem C:\WINDOWS\Resources\Themes\XXX die xxx.msstyles und ebenso der shell ORDNER,der ja zu dieser msstyles gehört.
dieser shell ordner beinhaltet ja die shellstyle.dll,welche für problem nr2 verantwortlich ist.

sicherheitshalber nochmal alles aufgeführt,worauf es ankommt - selbst auf die gefahr hin,es zu wiederholen

Re: Woher weiß mein Style welches Theme es benutzen soll??
Hi Andreas,
sorry, dass ich jetzt erst antworte...war im Urlaub
Also die Dateien stehen alle in den richtigen Ordnern unter ...Resources/Themes.
So wie du beschrieben hast und wie auch beim Beispiel "Luna".
Was meinst du mit den "ersten beiden Kopfzeilen" die ich (aus Luna) übernehmen soll?
Äh, ich habe kein Extra-Programm, um Themes zu erstellen....da nehme ich einfach die Möglichkeit aus den "Eigenschaften von Anzeige" eines abzuspeichern. Vielleicht ist das ja schon Mist, oder?
Krieg das also immer noch nicht gebacken, dass mit einem Klick das Style und das Theme aktiviert werden
Zu Problem 2: Ja, die shellstyle befindet sich ebenfalls im richtigen Ordner.
Dein beigefügter Miniscreenshot hat mir gezeigt, dass ich es richtig gemaht habe.
Danke
GTJ
sorry, dass ich jetzt erst antworte...war im Urlaub

Also die Dateien stehen alle in den richtigen Ordnern unter ...Resources/Themes.
So wie du beschrieben hast und wie auch beim Beispiel "Luna".
Was meinst du mit den "ersten beiden Kopfzeilen" die ich (aus Luna) übernehmen soll?
Äh, ich habe kein Extra-Programm, um Themes zu erstellen....da nehme ich einfach die Möglichkeit aus den "Eigenschaften von Anzeige" eines abzuspeichern. Vielleicht ist das ja schon Mist, oder?
Krieg das also immer noch nicht gebacken, dass mit einem Klick das Style und das Theme aktiviert werden

Zu Problem 2: Ja, die shellstyle befindet sich ebenfalls im richtigen Ordner.
Dein beigefügter Miniscreenshot hat mir gezeigt, dass ich es richtig gemaht habe.
Danke
GTJ
Star Trek LCARS-Design bekommst du hier: http://www.gtjlcars.de