RapidWeaver 3.6 ist draussen
Verfasst: 24.05.2007, 23:51
eben in meinem Blog gepostet:
Realmac Software hat heute seinen WYSIWYG-Webeditor in der Version 3.6 herausgebracht. In der neuen Version bringt der Editor jede Menge Neuerungen mit sich. So eine komplett überarbeitete Diashow, bessres Einfügen von oft verwendeten Codeteilen, neue Blogfunktionen und natürlich auch neue Themes deren Bearbeitung leichter geworden sein soll.
Das Update ist kostenpflichtig. Für Besitzer der Vorversion verlangt Realmac Software 25 $, Neueinsteiger zahlen 49$.
Der Download der mulitlingualen Software ist rund 14 MB groß.
Ich für meinen Teil habe RapidWeaver in der Version 3.2 kennengelernt, den Umstieg auf 3.5 mitgemacht und war im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden, wenn man von einigen Macken absieht. Da ich aber am Schluß massive Probleme mit der integrierten Uploadfunktion hatte, werde ich das Update mit Sicherheit nicht mitmachen. Schließlich bin ich ja nicht ohne Grund auf WordPress umgestiegen!
Info und Download:
Realmac Software hat heute seinen WYSIWYG-Webeditor in der Version 3.6 herausgebracht. In der neuen Version bringt der Editor jede Menge Neuerungen mit sich. So eine komplett überarbeitete Diashow, bessres Einfügen von oft verwendeten Codeteilen, neue Blogfunktionen und natürlich auch neue Themes deren Bearbeitung leichter geworden sein soll.
Das Update ist kostenpflichtig. Für Besitzer der Vorversion verlangt Realmac Software 25 $, Neueinsteiger zahlen 49$.
Der Download der mulitlingualen Software ist rund 14 MB groß.
Ich für meinen Teil habe RapidWeaver in der Version 3.2 kennengelernt, den Umstieg auf 3.5 mitgemacht und war im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden, wenn man von einigen Macken absieht. Da ich aber am Schluß massive Probleme mit der integrierten Uploadfunktion hatte, werde ich das Update mit Sicherheit nicht mitmachen. Schließlich bin ich ja nicht ohne Grund auf WordPress umgestiegen!
Info und Download: