[erledigt] Gesendete Nachrichten nicht sichtbar

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

[erledigt] Gesendete Nachrichten nicht sichtbar

Beitrag von nik » 18.05.2007, 13:17

Ich habe seit ein paar Tagen ein wirklich seltsames Problem.

Bei ein paar Kontakten kommt es vor, dass die Nachrichten, die ich wegschicke,
in meinem Nachrichtenfenster NICHT sichtbar sind. Die kommen aber an
und ich sehe alle ankommenden Nachrichten.

Dann bekomme ich des öfteren eine seltsame Nachricht
als PopUp: "Kontakt" is checking your ignore list

Gab's schon mal so ein ähnliches Problem?!

Miranda: 0.5.1.4
ICQ: v0.3.8.6

Danke!
Zuletzt geändert von nik am 18.05.2007, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.

Tante Google

[erledigt] Gesendete Nachrichten nicht sichtbar

Beitrag von Tante Google » 18.05.2007, 13:17


DeNeiserich
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 649
Registriert: 03.01.2006, 17:38

Beitrag von DeNeiserich » 18.05.2007, 13:42

Das müsste daran liegen, dass der Kontakt dann ICQ6 hat....vllt mal Miranda updaten...sollte eig helfen

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 18.05.2007, 14:12

Eigentlich nicht. Alle bei den es vorkommt haben ICQ 5.1 :/

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 18.05.2007, 14:26

Sichere mal deinen kompletten Mirandaordner und versuch mal die Beta.
Dort ist unter Anderem auch die neueste ICQ.dll drinne.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 18.05.2007, 14:43

Ja... da fängt's jetzt an.
Ich hab schon letzte Woche versucht Miranda zu updaten.
Irgendwie will das Ding nicht. -.-
Ich hatte dann auf einmal 2 Mirandas am laufen o.0
Ausser diesem Problem läuft es super stabil ohne Probs.
Daher würde ich ungern was verändern! :/ Hmm...

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Unicode Build und Ansi Build? :)

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 18.05.2007, 15:04

Bei dem einen hast du Unicode beim anderen Ansi.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 18.05.2007, 15:06

DasIch hat geschrieben:Bei dem einen hast du Unicode beim anderen Ansi.
Jaaaaa, super... und was sagt mir das?! -.-
Wo ist der Unterschied?!?!?! :evil:

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 18.05.2007, 15:11


nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 18.05.2007, 15:17

OK, danke!
Und welche jetzt für... ehm mich besser?! :D
Welche habt ihr?!?! :/

//ah... ich hab einfach irgendeine neue .exe eingetauscht. Die Plugins ebenfalls. Läuft erstmal.
Jetzt muss ich nur noch warten, bis einer von den oben genannten Kontakten Online kommt.
Bin gespannt, ob das Problem weiterhin besteht! -.-

Danke! :)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60147
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 621 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 18.05.2007, 15:40

Wenns geht immer unicode auch bei Plugins immer drauf achten ;)

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 18.05.2007, 15:50

Ja, das hatte ich auch immer so im Kopf! Danke! :D

Miccovin
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 166
Registriert: 04.02.2006, 15:14

Beitrag von Miccovin » 18.05.2007, 17:13

Unicode hat nen grösseren Zeichensatz und kann demnach mehr anzeigen als Ansi. Was auch immer das genau alles ist.

Wichtig ist in dem Zusammenhang, zu wissen, dass man Ansi-Profile auf Unicode "upgraden" kann. Ein Downgrade ist allerdings oft nicht möglich bzw. kann üble Probleme mit Deinem Profil verursachen. Wohl gemerkt: kann.

Desweiteren laufen Unicode-Profile erst ab minimal Win2k, Win98 kommt damit definitiv nicht zurecht. Ansi ist die "alte (heute noch lauffähige) Version" und läuft somit überall.

Wenn Du also vielleicht auf einem anderen (alten) Rechner das gleiche Miranda nutzen willst, dann nimm besser den Ansi-Core. Ansonsten Unicode.
Wenn Du allerdings zB die clist_modern nutzen willst, musst Du sowieso einen unicode-Core haben.


Dann noch zu Ansi/Unicode-parallel:
- Unbedingt drauf achten, dass man auch möglichst von allen Plugins ansi oder unicode laut Miranda-Core hat und möglichst wenig mischen, weil es sonst zu Probleme kommen kann. Diese treten eher auf, wenn man unicode zu nem Ansi-Core packt als andersrum (achne).

Von einigen Plugins gibt es nur Unicode- oder nur ansi-Versionen - da geht das dann halt nicht anders. Ausprobieren, und wenn es keine Probleme gibt: Fröhlich weiternutzen. Ansonsten weiss man bei Problemen sofort welches Plugin u.a. Schuld sein kann.
Manchmal gibts auch 2in1-Versionen, die - wie sollte es auch anders sein - überall laufen.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 18.05.2007, 18:42

Das nenne ich Info - Danke Dir!
Wie ich oben beschrieben habe, hab ich einfach die neuen Files überschrieben (miranda32.exe, icq.dll, clist_modern.dll & tabsrmm.dll)
Und es läuft - Kein Problem mehr. :)
Danke nochmal! :smile:

Antworten