Re: Backuptool gesucht
Verfasst: 30.12.2024, 13:51
Genau diese Möglichkeiten gibt es alle. Ich nutze sie ständig.leberkasjunkie hat geschrieben: 30.12.2024, 11:29 Ich ging aufgrund der Anleitungen davon aus, dass man irgendwo, in den allgemeinen Optionen ein Standard-Ziel vorgeben kann und dieses sollte sich bei jeder Art von Aufgabe zeigen und bei Bedarf verändert werden können.
Doch ich fand weder diese Option, noch eine Möglichkeit, das Ziel während des Erstellens einer Aufgabe zu definieren.
Aber ich erspare mir weitere Erklärungen, da das Programm ohnehin ausgeschlossen wurde.
Bei wirklichem Interesse bzw. ausreichender Einarbeitung - welche man grundsätzlich JEDEM Backup-Programm engegenbringen sollte, denn irgendwann tritt vielleicht der "Ernstfall" (Systemwiederherstellung, evtl. sogar auf fremder Hardware) ein ...dann reicht es nicht mehr zwei Knöpfe/Buttons drücken zu können - wäre man zudem bezüglich Fragen im O&O-Forum gut aufgehoben, welches ich bereits verlinkte.
Aber mir liegt es fern, an dieser Stelle zu belehren. Kann oder will man sich mit einem Produkt nicht anfreunden, dann ist das die eigene Entscheidung, für die man seine Gründe abgewägt hat. Muss man halt weitersuchen. Nur viel zu "suchen" gibt es vermutlich nicht mehr.
Jedenfalls sind wir spätestens (vermutlich schon viel früher) an dieser Stelle in einer Endlosschleife angekommen. Einerseits hast du für dich geeignete Programme gefunden, aber andererseits stimmt dann trotzdem wieder irgendwas nicht.
Auf der bisher geführten Diskussionsebene (20 Systeme - 100 Programme - nur bedingte Kompromissbereitschaft - wenig Interesse der Erarbeitung spezieller Lösungen) werden keine brauchbaren Resultate mehr erreicht, denke ich. In anderen Foren war es vermutlich ähnlich.
Fazit:
Falls du deine persönliche "Eierlegende (Backup-)Wollmilchsau" doch noch findest, sag uns Bescheid. Wir sind gespannt.
