Seite 4 von 4
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 01.09.2025, 18:07
von Gast
Mit ACRONIS 2017 kann es unter WIN11 ohnehin nicht weitergehen, denn da brauchst du ACRONIS 2020 und aufwärts.
Zeit über einen Wechsel nachzudenken. Ich habe so einige getestet und der AOMEI Backupper hat sich als sehr zuverlässig und flexibel herausgestellt.
Für die Deinstallation von ACRONIS 2017 ist es sehr wichtig, zunächst alle Acronis Dienste zu beenden. Dann sollte es problemlos gehen.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 01.09.2025, 18:16
von moinmoin
Offiziell heißt es dazu
"Acronis True Image 2021 und frühere Versionen werden Windows 11 nicht offiziell unterstützen, obwohl wir von keinem signifikanten Kompatibilitätsproblem gehört haben. Sie dürfen Acronis True Image in einer beliebigen Version unter Windows 11 auf eigenes Risiko verwenden."
https://care.acronis.com/s/article/6925 ... uage=en_US
Wenn du mit dem Rescue Media Builder eine ISO erstellt hast, könntest du diese dann mit Rufus auf einen Stick schreiben lassen.
Also den Stick einstecken, Rufus starten, den Pfad zur ISO dann angeben (Auswahl). Den Rest wird Rufus dann einstellen. Dann Start drücken und schreiben lassen. Dann ist der Stick fertig.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 01.09.2025, 22:02
von bergbauer
So, wieder von der eigenen Dummheit eingeholt. Sticks waren zu groß, (32,-64 bit). Mit 16er Stick ging alles Problemlos.
Werde jetzt also mit
und jetzt kannst du zunächst
Dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth
sfc /scannow
ausführen und ein Backup von den ersten 3 Partitionen erstellen.
Dazu Frage: Also "ausführen" ; sind das jetzt 2 Befehle oder einer mit Leerzeichen zwischen ..
..Health und
sfc /scannow
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 01.09.2025, 22:18
von Blondi_2021
Dazu Frage: Also "ausführen" ; sind das jetzt 2 Befehle oder einer mit Leerzeichen zwischen ....Health und sfc /scannow
ja
und jetzt kannst du zunächst
Dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth
sfc /scannow
als Admin ausfüren nacheinander
siehe auch hier [url] [
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... ows-11/url] um es zu verstehen

Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 01.09.2025, 23:49
von bergbauer
Alles Erledigt.
Danke an alle Poster, besonders Gast. Mache erst einmal ein paar Tage Pause bis ich zu win 11 komme. Melde mich dann wieder.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 07:04
von bergbauer
Habe noch ein kleines Problem. Ich habe mir wie empfohlen, aomai-packupper heruntergeladen. Wenn ich ein Systemsicherung erstellen möchte, werden mir nur 2 Partitionen zum Backup angezeigt, System und c: . Es fehlt die Partition 1. Ich finde auch nichts, wo ich da was einstellen kann. Im Explorer fehlen auch Part. 1, und System. Soll ich nur die gezeigten Partitionen sichern ?
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 07:24
von moinmoin
Wenn du die Systemsicherung ausgewählt hast, wird alles gesichert, was notwendig ist, falls Windows ausfällt.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 07:37
von Gast
Du meinst wahrscheinlich, dass die Partition (3) (Wiederherstellung) fehlt. Bei der Backupper Professional Edition ist das nicht so.
Das ist nicht tragisch, denn die relevanten Partitionen (System + Windows) werden erfasst.
(Persönlich mache ich ohnehin schon immer nur eine Sicherung der C-Partition)
Da gibt es aber den Trick (4711c):
Wenn du vor dem Backup
reagentc /disable
eingibst, wandert die WinRE.wim aus der Wiederherstellungspartition nach C:\Windows\System32\Recovery und wird mitgesichert.
Nach dem Backup führst du wieder
reagentc /enable
aus. Dann wandert die WinRE.wim wieder zurück in die Wiederherstellungspartition
Kontrolle:
reagentc /info
Jetzt sollte da wieder
WinRE-Status: Enabled
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE
stehen
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 08:07
von Blondi_2021
@bergbauer
könntest dir dieses vid mal zu Gemüte führen da Bilder mehr als Worte bringen
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 10:11
von bergbauer
So, Image erstellt, alles geklappt. Nur mal eine Frage am Rande. Image und Backup ist das Gleiche ? Halt erst TrueImage und jetzt Backupper.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 10:22
von Blondi_2021
@Bergbauer
dieser Link ist nur zum verstehen nichts DL bitte sondern "nur Lesen" ..
https://www.ninjaone.com/de/blog/backu ... ge-backup/
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 15:16
von bergbauer
Habe mit Aomai nun auch einen Bootstick erstellt. Da ging es auch mit einen 32bit-Stick. Das nächste wäre dann wohl die Deinstallation von TrueImage2017. Ich habe Obit-uninstaller mit Restdateien löschen. Trotzdem im Taskmanager alles acronis deaktivieren ?
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Verfasst: 02.09.2025, 15:19
von moinmoin
Erst alle Dienste beenden, ja. Dann die Deinstallationsroutine von Acronis.
IObit lass erstmal außen vor.