Bremer hat geschrieben: 24.01.2024, 20:32
So gerade wieder Updates aus dem Store geladen und ein Update von Office schief gelaufen und siehe DaScreenshot 2024-01-24 202850.png Eingefroren und das war im Zuverlässigkeitsverlauf Zeiten machen mich stutzig wer ne idee??
Edge passt zumindest
jetzt.
Update MS für Office Store kann ich nicht nachvollziehen, weil, hab da seit Fehler vor einigen Monaten i.Z.m. Einfrieren nichts mehr mit 365 (soll aber lange behoben sein der Fehler). Wenn das über Store kommt, läüft da
noch nicht alles rund. Gibt's Fehlermeldung?
App-Installer inzwischen aktueller?
Siehe Store und z.B.
winget list
mit PowerShell (Administrator).
Gibt's denn bei winget upgrade Infos zu insbesondere systemrelevante Updates?
Was ist denn nun für Win Version installiert? Auf den letzten zwei Posts Seite 2 ist mind. einmal 22H2 erwähnt
(OSVersion: 22631 OSRevision: 3007).
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 25ab70fcce
Insoweit für mich schwer nachvollziehbar? Wenn dem so ist und tatsächlich clean neu installiert wurde, warum nicht 23H2?
Wenn nicht clean neu installiert wurde, hat das womöglich wenig Sinn mit Fehlerkorrekturen dgl.
Schau auch im Updateverlauf.
Zu Clean neu Installieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und_Tricks
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows11
Und wenn das nicht richtig rund läuft, bringt es mit Enablement Package eher auch nichts,
bestenfalls mit In-Place Upgrade mit Fragezeichen.
Was sagt denn aktuell
winver
dazu?
In Ausführen eingeben.
Und wie gesagt, die anfänglichen Hinweise, wie Schnellstart raus, gelten natürlich nach Zurücksetzen clean neu etc. erneut.
P.S.: Bei Zweifel wegen Zeiten, check Bios und Win (inkl. Anstoß Synchronisation) sowie ferner nachfolgend:
__________________________
Batterie wechseln hat grds. nichts mit Bios zurücksetzen zu tun. Schau auch meine Hinweise (Anlass) vorangehend dazu. Beim hardwareseitigen Zurücksetzen Bios
hat das Gerät aber wohl eine Besonderheit. Siehe Systemhandbuch. Lies die Instruktionen genau, nicht zuletzt auch zu den Einstellungen davor/ danach. Schau zusätzlich gesonderten Artikel Wissensdatenbank. Wähle beim Systemhandbuch etc. das richtige Gerät!!! Beim Zurücksetzen und hardwareseitigen Prozeduren sollte man jedoch schon genau wissen, was man tut. Im Zweifel Support Dell und/ oder professionelle Hilfe vor Ort.
Im Übrige hat Dell wohl ein Diagnosetool zum Checken Hardware. Siehe selbst.