Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
normaler Weise verfahre ich mit den Updates genausoinetdude hat geschrieben: 11.10.2019, 17:17 @Manny --> Danke für den Hinweis, ich mache keine Clean Installs weil ich viele Daten und Programme (berufsbedingt) habe und ich scheue mich alles wieder zu installieren...
- Clean installiere ich erst wenn ich (bei mir selber) schon eklatante Fehler feststelle, wo ich nicht nachvollziehen kann woher sie kommen bzw. wodurch die ausgelöst werden
da ich ja meine Isos für den Eigengebrauch modifiziere und ich der Meinung bin das seit den letzten (ca.) 5 Builds aus der Insider-Reihe da etwas nicht mehr so übernommen wird wie es sonst immer geklappt hat(evtl. weil es seitens MS jetzt da etwas anders gemacht wird)
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Insider Ring auf Slow - dann MS-Konto aus den Einstellungen entfernt dann passiert folgendes :
GAR NIX - bzw. alle Verknüpfungen für neu starten / ausschalten / booten ins UEFI (Bios) funktionieren wieder einwandfrei OHNE zu hängen
der Fehler im Zuverlässigkeitsverlauf wird aber trotzdem angezeigt
(trotz Bereinigung des System über Cleanmgr+ -- alle Systemprotokolle waren leer)
denke mehr probiere ich da nicht mehr rum und warte auf das nächste Update
GAR NIX - bzw. alle Verknüpfungen für neu starten / ausschalten / booten ins UEFI (Bios) funktionieren wieder einwandfrei OHNE zu hängen
der Fehler im Zuverlässigkeitsverlauf wird aber trotzdem angezeigt
(trotz Bereinigung des System über Cleanmgr+ -- alle Systemprotokolle waren leer)
Versteckter Text:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Ich lasse das jetzt so, wie das ist und warte auf die 1900x.1. Ohne 'Private Symbole' komme ich da nicht weiter. Und das Debuggen an der Stelle ist mir auch zu zeitaufwendig.
Der User Manager verabschiedet sich damit:
Das liegt daran, weil der Pointer auf Adresse 0xffffffffffffffff zeigt und dort absolut nichts ist. Das Führt zum 0xc0000005.
Danach startet die Fehlerbehandlung, welche aber irgendwie hier endet:
Scheint da irgenwie bei der Funktion zu Enden:
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... pleobjects
Hier scheint dann Warten angesagt zu sein. Aber keine Ahnung auf was und wie lange.
Und das Forum hat da Probleme, den Namen von der einen Funktion darzustellen, weil die letzten drei Buchstaben wohl als Schweinerei gewertet werden (WaitForMultipleObject-s-E-x). Na, so eine Sauerei aber auch, was Windows da macht.
Wie gesagt, ich lasse das jetzt so. Selber beheben kann ich es eh nicht.
Der User Manager verabschiedet sich damit:
Code: Alles auswählen
usermgr!std::_Tree_val<std::_Tree_simple_types<std::pair<unsigned int const ,unsigned long> > >::_Min+0x3
usermgr!std::_Tree_iterator<std::_Tree_val<std::_Tree_simple_types<std::pair<unsigned int const ,std::pair<wil::com_ptr_t<Windows::Security::Authentication::Web::Core::IWebAccountMonitor2,wil::err_exception_policy>,EventRegistrationToken> > > > >::operator+++0x22
usermgr!Windows::System::UserStatics::RemoveUserAndFireUserRemoved+0x56e
Danach startet die Fehlerbehandlung, welche aber irgendwie hier endet:
Code: Alles auswählen
ntdll!NtWaitForMultipleObjects+0x14
KERNELBASE!WaitForMultipleObjectsEx+0xf0
KERNELBASE!WaitForMultipleObjects+0xe
kernel32!WerpReportFaultInternal+0x58a
https://docs.microsoft.com/en-us/window ... pleobjects
Hier scheint dann Warten angesagt zu sein. Aber keine Ahnung auf was und wie lange.
Und das Forum hat da Probleme, den Namen von der einen Funktion darzustellen, weil die letzten drei Buchstaben wohl als Schweinerei gewertet werden (WaitForMultipleObject-s-E-x). Na, so eine Sauerei aber auch, was Windows da macht.

Wie gesagt, ich lasse das jetzt so. Selber beheben kann ich es eh nicht.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
DARAN liegt das ganze Problem - MS ist unschuldigDK2000 hat geschrieben: 11.10.2019, 18:00 ...
Und das Forum hat da Probleme, den Namen von der einen Funktion darzustellen, weil die letzten drei Buchstaben wohl als Schweinerei gewertet werden (WaitForMultipleObject-s-E-x). Na, so eine Sauerei aber auch, was Windows da macht.![]()
...

Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Wie ich hier beschrieben habe:
viewtopic.php?f=348&t=22646&start=30#p334203
scheint die einfachste Lösung zu sein (vorübergehende zumindest für mich) --> anstatt das MS-Konto zu verwenden (in Einstellungen > Konten), einfach auf ein "Lokales Konto" umzustellen...
Alles funktioniert danach ganz normal - Neustart - Herunterfahren - Abmelden - ohne extra Verknüpfungen, bat-Dateien, etc.!
Ich verwende dafür die normalen Win10-Funktionen in "Start > Ein/Aus" - so wie ich es schon immer kenne! Updates gehen auch scheinbar wieder (auch wenn im Verlauf immer noch das falsche Build angezeigt wird)... Windows-Insider-Programm habe ich weiterhin auf "Fast" gelassen und im Feedback-Hub bin ich auch normal angemeldet und kann Feedbacks einstellen.
Was sind die Nachteilen, wenn Win10 nur als "Lokales Konto" geführt wird? Da werden doch "nur" statistische Daten (für Werbung, etc.) und Nutzeranalysen erfasst... Store und Synchronisieren auch ganz normal!
Ich lasse es jetzt auf Lokales Konto laufen -bis ein neues Build die Probleme löst (hoffentlich)!
viewtopic.php?f=348&t=22646&start=30#p334203
scheint die einfachste Lösung zu sein (vorübergehende zumindest für mich) --> anstatt das MS-Konto zu verwenden (in Einstellungen > Konten), einfach auf ein "Lokales Konto" umzustellen...
Alles funktioniert danach ganz normal - Neustart - Herunterfahren - Abmelden - ohne extra Verknüpfungen, bat-Dateien, etc.!
Ich verwende dafür die normalen Win10-Funktionen in "Start > Ein/Aus" - so wie ich es schon immer kenne! Updates gehen auch scheinbar wieder (auch wenn im Verlauf immer noch das falsche Build angezeigt wird)... Windows-Insider-Programm habe ich weiterhin auf "Fast" gelassen und im Feedback-Hub bin ich auch normal angemeldet und kann Feedbacks einstellen.
Was sind die Nachteilen, wenn Win10 nur als "Lokales Konto" geführt wird? Da werden doch "nur" statistische Daten (für Werbung, etc.) und Nutzeranalysen erfasst... Store und Synchronisieren auch ganz normal!
Ich lasse es jetzt auf Lokales Konto laufen -bis ein neues Build die Probleme löst (hoffentlich)!
Windows 11 Pro, 22H2, ein Intel i9-9900K ist auf ein MSI MB MPG Z390 GAMING PRO CARBON, Zusatz: NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Also langsam glaube ich, entweder spinne ich oder MS 
zurücksichern eines SystemImages vom 9.10. (wo das Problem auch schon existent war )
Neustarten - beenden - neu starten - beenden - neustarten - beenden .....
Fazit: Fehler nicht mehr feststellbar, System lässt sich beliebig neu starten / beenden / ins Bios booten mit Lan-Verbindung,mit MS-Konto und sogar mit Insider-Ring (fast)
EDIT: die Fehlermeldung im Zuverlässigkeitsverlauf (Benutzermanager) existiert aber weiterhin, werden alle Protokolle gelöscht
( z.B. mit Cleanmgr+) wird nach dem neu starten / ausschalten und neu hochfahren direkt eine neue Fehlermeldung eingetragen / generiert)

zurücksichern eines SystemImages vom 9.10. (wo das Problem auch schon existent war )
Neustarten - beenden - neu starten - beenden - neustarten - beenden .....
Fazit: Fehler nicht mehr feststellbar, System lässt sich beliebig neu starten / beenden / ins Bios booten mit Lan-Verbindung,mit MS-Konto und sogar mit Insider-Ring (fast)
EDIT: die Fehlermeldung im Zuverlässigkeitsverlauf (Benutzermanager) existiert aber weiterhin, werden alle Protokolle gelöscht
( z.B. mit Cleanmgr+) wird nach dem neu starten / ausschalten und neu hochfahren direkt eine neue Fehlermeldung eingetragen / generiert)
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Bei mir hat die Umstellung auf Lokales Konto geholfen.
Hatte auch bei anderen Builds schon Probleme mit dem MS-Konto.
Hatte auch bei anderen Builds schon Probleme mit dem MS-Konto.
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Ich musste jetzt auch auf lokalen Benutzer umstellen. Die ständigen harten Shutdowns nervten dann doch.
Das Problem besteht bei mir seit der 18995.
Das Problem besteht bei mir seit der 18995.
Vision
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Möglicher Weise liegt es wirklich am Netzwerk und zwar am Internet Protocol Version 6 (IPv6).
Bei Netzwerk Problem gab es einen Fund, nach dem deaktivieren des Internet Protocol Version 6 (IPv6) werden keine Probleme mehr gefunden.
Ich werde beim 2. PC dieses Protocol ebenfalls deaktivieren und per Aufgabenplanung den PC immer wieder nach 30 Min. neu starten lassen und sehen was passiert.
Bei Netzwerk Problem gab es einen Fund, nach dem deaktivieren des Internet Protocol Version 6 (IPv6) werden keine Probleme mehr gefunden.
Ich werde beim 2. PC dieses Protocol ebenfalls deaktivieren und per Aufgabenplanung den PC immer wieder nach 30 Min. neu starten lassen und sehen was passiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
Irgendwie klappt das bei mir nicht oder bin zu doof.
Mal geht es, mal nicht. Jetzt gerade geht es mal wieder nicht.
---
Jetzt geht es... Mal schauen, wie lange. Aber der User Manager scheint jetzt nicht mehr abzustürzen.

Mal geht es, mal nicht. Jetzt gerade geht es mal wieder nicht.
---
Jetzt geht es... Mal schauen, wie lange. Aber der User Manager scheint jetzt nicht mehr abzustürzen.
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
tatsächlich hat ausschließlich der Tipp mit dem Set Split Threshold for Svchost bei mir geholfen. ich hab aber nicht das tool installiert sondern nur den registryeintrag geändert, wie hier beschrieben.
https://winaero.com/blog/set-split-thre ... indows-10/
https://winaero.com/blog/set-split-thre ... indows-10/
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
abgesehen das man das Tool gar nicht installieren muss da es auch portabel funktioniert wurde im Blog auch "nur" die Variante mit dem Tool genannt - nicht jeder "spielt" (gerne) in der Registry rum - aber Hauptsache es funktioniert auf jeden Fall so wie beschriebennoyse hat geschrieben: 16.10.2019, 19:37 tatsächlich hat ausschließlich der Tipp mit dem Set Split Threshold for Svchost bei mir geholfen. ich hab aber nicht das tool installiert sondern nur den registryeintrag geändert, wie hier beschrieben.
https://winaero.com/blog/set-split-thre ... indows-10/

Re: Fehler bei Windows 10 Insider 18999.1 (Benutzer-Manager Nicht mehr funktionsfähig)
das hatte ich nur so überflogen
aber danke für den wirklich hilfreichen tipp
