Seite 28 von 29
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 13.12.2024, 20:28
von Memfis
Hallo g-force: Dein Image scheint die Treiber für die VMWare Workstation HDDs nicht zu haben. Kannst du das Image bitte aktualisieren?
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 13.12.2024, 20:51
von g-force
Was bringt Dich zu dieser Annahme?
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 13.12.2024, 21:17
von Memfis
Das die Festplatte in VMWare Workstation nicht erkannt wird, wenn ich Windows 7 installieren will.
Ich habe dieses Image: Win7_DE_x64_AIO_ESD_2024-03-03
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 13.12.2024, 21:37
von g-force
Ändere mal in der VM die Festplatte:
1. SCSI-Festplatte entfernen
2. Festplatte SATA hinzufügen
VMWare-SATA.JPG
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 13.12.2024, 22:23
von Memfis
Danke. SATA funktioniert.
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 16.12.2024, 22:07
von g-force
Die "
Win7_DE_x64_AIO_ESD_2024-12-16.iso" ist nun online auf meinem Homeserver.
Dies wird
vermutlich die letzte "Win7-ISO" sein, denn die ESU-Updates sind nun beendet (und alle integriert). Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, die Updates von "Server 2008 R2" zu installieren, die erforderlichen Scripte findet man in den "AdminTools". Ich habe diesmal alle Editionen "Starter, HomeBasic, HomePremium, Professional, Ultimate und Enterprise" eingebaut.
Weitere Info findet ihr im Startpost:
viewtopic.php?p=377736#p377736
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 17.12.2024, 10:21
von Holgi
ich würde mir sie ja herunterladen wollen.
Aber bei 300 KB/s gestern inkl. zwei Abbrüchen und heute morgen (4. Versuch) unter 100 KB/s Downloadgeschwindigkeit ist das dann doch etwas mühselig.
getestet am Glasfaser 300 GBit/s Anschluss
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 17.12.2024, 12:31
von g-force
Mein NAS macht seit einem Update echt Probleme. Ich kümmere mich drum.
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 17.12.2024, 13:21
von g-force
@Holgi
Bitte nochmal versuchen:
http://gofile.me/7psKS/PzsffQNWU
EDIT: Bei mir lädt es mit 35-40 mbit/sec.
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 17.12.2024, 13:24
von Gast
bei mir ca. 10 MB/s...
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 17.12.2024, 17:56
von Holgi
bei mir jetzt 2,5 MB/s unter WLAN (very old). Damit kann ich leben. Danke!
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 09.01.2025, 16:23
von Roooland
Tausend Dank g-force für dein Werk...
Es ließ sich einfach online aktivieren und dann auch mit dem begefügten Dism++ kinderleicht anpassen...klasse
...hatte lediglich anfangs das Phänomen mit einer beibehaltenen Widerherstellung-EFI-C-D Partitionierung im GPT Format:
---kann nicht installiert werden. Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil---
Also habe ich die 3 Partitionen gelöscht und in MBR gewandelt. Dann erschien die Meldung:
---enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI Systemen kann nur auf GPT-Datenträgern installiert werden.
Aha ???...na gut...dann eben plattgemacht...scheint doch immer die beste Variante zu sein...
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 16.03.2025, 12:55
von Marvolo
Vielen lieben Dank, @g-force
Auch für XP & Vista.
Die ISOs verwende ich nun, um mir hier ein 4er-Boot mit XP, Vista, 7 und 10 (Hauptsystem) einzurichten.
Jetzt nur schon die erste Frage:
Screenshot 2025-03-16 125119.jpg
Welche dieser ISOs ist jetzt die richtige, wenn ich die neusten Updates integriert haben will? An für sich möchte ich ein möglichst reines Basis-System, indem nur die neusten Win7-Updates drin sind, sonst aber nichts unnötiges (zusätzlich) integriert wurde. Mein System unterstützt Win7 noch nativ, da es selbst noch von 2009 ist - somit brauche ich hier auch keine extra-integrierten Treiber etc.
Was bedeutet ESD/ENT/AIO?
Direkt nach der Installation (und Aktivierung) mach ich dann ein System-Backup, denn wer weiß, wie lange die Aktivierung noch klappen wird in Zukunft. Mit dem Backup sollte ich dann ja jederzeit das System "neuinstallieren" können, das dann bereits aktiviert ist?
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 16.03.2025, 13:37
von Holgi
ESD:
Eine ESD-Datei ist ein komprimiertes Format, gegenüber in der normalen ISO mit einer enthaltenen install.wim. Wer zum Beispiel eine Windows 10.esd oder Windows 11 esd hat, kann diese mit den wimlib in eine ganz normale ISO umwandeln, die dann entweder eine install.esd (komprimiert) oder eine install.wim enthält.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 20install.
AIO: All in One also meistens Windows Home, Pro, Enterprise ... (kann bei jedem anders sein).
ENT = Enterprise Version
Re: Windows 7 x64/x86 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)
Verfasst: 16.03.2025, 14:20
von g-force
Marvolo hat geschrieben: 16.03.2025, 12:55
Was bedeutet ESD/ENT/AIO?
Wurde von @Holgi ja schon richtig erklärt:
AIO = "All In One", es sind mehrere bzw. alle Editionen enthalten.
ESD = stärker komprimiertes Image, normalerweise unter Win7 nicht möglich
ENT = "Enterprise-Edition" (also kein AIO)
Die Integration der Treiber (u.a. USB3) hat absolut keinen nachteiligen Einfluß auf das System. Wenn ein System kein USB3 hat, werden diese Treiber einfach ignoriert. Die zusätzliche Software wird nicht automatisch installiert, man kann die Ordner (AdminTools) auch einfach löschen.