DRACHÄÄÄÄÄÄ
So, nachdem sich hier eine verhärtende Anti-*****-Front bildet, was (grins) sich auch in einigen witzigen Avataren spiegelt, wechsle ich mal das Grundkonzept: weg von den gefäährlichen Meuchelschafäään zu eher plüschigen Drachääään:
Dragon 1.0 :

Dirrrty und Gross:
http://www.raimundp.net/DESKS/tmp9.jpg
Wallpaper; uuuralt und unbekannt, Icons: alle selber, Samurize und eigene Programme (Sound, Mouseffekte, Kreismenüs)
Aaaalso: Ähnelt meiner bisherigen "Bauweise", jedoch hab ich es nun hinbekommen, das Samurizchen je nach Wunsch des Hintergrundes seine Farben (!) anpasst... (ich prüfe beim Wallwechseln, welches gewählt wird, danach werden die Farbpaletteneinstellungen der Samuconfigs angeglichen, bzw. überschrieben, reload), das gleiche mit Positionen der wichtigsten Leisten.
Alles (!) Slidet - inklusive Uhr - werden die oberen Anzeigen nach oben gefahren, bleibt nur ein schmaler Rand, auf dem dann (!) die Anzeigen in minimaler Größe (text, bzw. 12 pixel) erscheinen (die Config wird beim hochfaren ergänzt, bzw. weitere Instanzen geladen), Mediaplayer, TVProgramm, Videoplayer und Spielreien sind ausgeblendet.
Die Kreismenüs mit Soundeffekt faden ein und aus, die einzelnen Unterpunkte ändern beim Rattenzeigerover ihre Größe - und auch mal Form und klappen ggf weitere Menüs auf...
Das meiste passiert also "hinter der Haube", das nächste Desktopvideo wirds zeigen.
Die Kreismenüs erscheinen nur bei Mausover und sind jetzt sogar positionierbar.
Tja... Hmmm, die größte Neuerung ist halt das sich anpassen aller Konfigurationen von Samu an das jeweilige Hintergrundbild mit seinen Farben, sowie endlich die ausarbeitung der Kreismenüs, die nur erscheinen, wenn die Ratte drüberfährt. Zusätlich können noch Menüleisten in massen aufegklappt werden, Laufwerke, verzeichnisse, Dateigrößen, Platzverbräuche und das Ganze anklickbar...
Ich zeigs bei Gelegenheit mal im Video wieder...
FREIHEIT FÜR DIE ***** !
Ray