Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Performance beim Kopieren sinkt im Vergleich zu Win 10 um 10-15%. Klar, in Zeiten von SSDs für die Meisten uninteressant.
Aber wer keine rieseigen SSDs hat und mal was aus NAS oder andere HDs kopiert, mus damit rechnen, dass Defender erheblich bremst.
Aber wer keine rieseigen SSDs hat und mal was aus NAS oder andere HDs kopiert, mus damit rechnen, dass Defender erheblich bremst.
-
Tante Google
- Gabriele
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 10.10.2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Mich interessiert halt, wann ich damit rechnen kann, das upgrade auf Win11 im Windows Update angeboten zu bekommen!
Mein HP-Laptop ist Win11-kompatibel...
Gibt es bestimmte Voraussetzungen, dass dies geschieht???
Mein HP-Laptop ist Win11-kompatibel...
Gibt es bestimmte Voraussetzungen, dass dies geschieht???

Win11 Home [x64] @ 24H2 | AOMEI-Backupper Professional [von Deskmodder]
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Jein. Windows 11 wird in Wellen verteilt und die "künstliche Intelligenz" sucht da nach den "besten Kandidaten", die es zuerst bekommen.
Du könntest es aber mit dem Windows Update Assistent Windows 11 erzwingen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/ ... ownloaden/
Du könntest es aber mit dem Windows Update Assistent Windows 11 erzwingen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/ ... ownloaden/
- Gabriele
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 10.10.2021, 18:45
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Vielen Dank, moinmoin!!!
Nein, "erzwingen" möchte ich es keinesfalls, da ich mir denke, dass es "geschmeidiger" installiert wird, wenn es mir normal über Windows Update angeboten wird...
Ich möchte auf diesem Wege auch mögliche Probleme vermeiden!
Trotzdem herzlichen Dank für Deinen Link zum Windows Update Assistenten!!!
Nein, "erzwingen" möchte ich es keinesfalls, da ich mir denke, dass es "geschmeidiger" installiert wird, wenn es mir normal über Windows Update angeboten wird...

Ich möchte auf diesem Wege auch mögliche Probleme vermeiden!
Trotzdem herzlichen Dank für Deinen Link zum Windows Update Assistenten!!!

Win11 Home [x64] @ 24H2 | AOMEI-Backupper Professional [von Deskmodder]
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Da freut man sich, wenn Probleme behoben werden (22000.348 und 22504.1000):
Es wird also weithin nur eine Remoteverbindung zwischen PowerShell 7 und Windows PowerShell 5.1 aufgebaut:
Was ich mich wirklich Frage, was ist daran jetzt offensichtlich unmöglich, das Appx Modul an PowerShell 7 anzupassen, so das der Fix aktuell nur aus einem Workaround besteht?
Ja, schön. Wollte jetzt mal schauen, wie sie das gelöst haben und ob man das irgendwie provisorisch schon in Windows 10 anwenden kann. Pustekuchen. Da wurde nicht wirklich gefixt. Es wird einfach nur der alte Workaround angewenden:We fixed an issue that affects the Appx PowerShell cmdlet functionality on PowerShell 7.1 and later.
Code: Alles auswählen
Import-Module Appx -usewindowspowershell
Code: Alles auswählen
%Temp%\remoteIpMoProxy_Appx_2.0.1.0_localhost_ffc07290-a264-4265-b13e-99c415b30948\remoteIpMoProxy_Appx_2.0.1.0_localhost_ffc07290-a264-4265-b13e-99c415b30948.psm1
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Vermutlich ist da noch eine "Unverträglichkeit" in PS 7.
Verstehe eh nicht, warum PS 7 nicht alles von PS 5.x kann.
Verstehe eh nicht, warum PS 7 nicht alles von PS 5.x kann.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Na eigentlich kann die PS 7.x schon alles von PS 5.1, zumal es ja derzeit noch darauf aufsetzt bzw. angewiesen ist. Fast alle Module, die PS 7.x verwendet stammen von hier:
Sind also PS 5.1 Module.
Nur die neuen oder aktualisierten Module kommen aus %ProgramFiles%\powershell\7\Modules\.
Und hier verstehe ich halt nicht, warum das Appx Modul so inkompatibel sein soll, dass man es nicht für PS 7.x anpassen kann.
Code: Alles auswählen
C:\Windows\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\
C:\Program Files\WindowsPowerShell\Modules\
Nur die neuen oder aktualisierten Module kommen aus %ProgramFiles%\powershell\7\Modules\.
Und hier verstehe ich halt nicht, warum das Appx Modul so inkompatibel sein soll, dass man es nicht für PS 7.x anpassen kann.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Na, gibt es diese Woche doch noch neue DEV? Kam gerade das "Language Experience Pack" in der Version 22509.1.1. Dachte sollte wegen Truthahngelage nichts kommen. Oder schieben sie da eine neu DEV noch schnell raus, bevor der Vogel in den Ofen geschoben wird?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Böhses Windows 11, hat heute mal wieder genervt mit dem Einstellungsdialog nach dem Login. Die probieren es immer wieder Online-Konto und Edge zu erzwingen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Dir muss doch mal wieder ins Gedächtnis gerufen werden, dass es ein MS-Konto + Edge noch gibt. 
Unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen hast du unten die beiden Haken entfernt?

Unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen hast du unten die beiden Haken entfernt?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Ja, logo. Deswegen wunder ich mich ja. Das Ausschalten solcher Vorschläge ist ja das erste mit, was ich deaktiviere. Wird Microsoft mal wieder einen Versuch gemacht haben, die eigenen Produkte auf andere Art und Weise zu "bewerben".moinmoin hat geschrieben: 28.11.2021, 11:29Unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen hast du unten die beiden Haken entfernt?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Hach ist das doof mit VMware und dem vTPM. Dass wird man ja nie wieder los, wenn man manuell <"managedvm.autoAddVTPM = "software"> in die vmx der VM einträgt. Die VM bekommt man ja nie wieder entschlüsselt, da das Passwort dafür unbekannt ist. Habe jetzt auch nichts weiter gefunden, wie man an das Passwort rankommen könnte. Das ist ja Mist,
-
- Forenkenner
- Beiträge: 212
- Registriert: 15.12.2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Windows 11 Chat (Nicht für Probleme)
Hallo!
Ich habe mich bisher aufgrund vieler "Problemberichte" gescheut auf W11 upzudaten und wollte noch in der Hoffnung, dass diese Probleme dann behoben wären bis Anfang 2022 damit warten. Nachdem ich meinen W10 Desktop-PC (der leider einen zu alte CPU und kein TMP etc hat, somit nicht W11 kompatibel ist) mit einem neuen Netzteil wieder zum Leben erwecken konnte (somit in jedem Fall ein PC zum Arbeiten vorhanden ist), hat mich dann der Teufel geritten und ich habe meinen Notebook auf W11 upgedatet... Habe jetzt glücklich nach vielen Updates und Reboots Version 21H2 Build 22000.348. Diese Build sollte ja nun auch den AMD Patch haben...
Was soll ich sagen? Ich bin sehr angenehm überrascht wie problemlos doch alles funktioniert hat und wie rund alles läuft!
Sogar das Problem mit PSP2020, bei dem ich die zweite Graka deaktivieren musste, funktioniert unter W11 mit aktiver 2. Graka einwandfrei! Bis jetzt (auf Holz klopf) kann ich keine der üblichen Beschwerden nachvollziehen! Gefühlt läuft W11 runder und flotter als W10. Hoffe das bleibt so - Microsoft ist ja durchaus bekannt Schlimmes manchmal zu verschlimmbessern (Stichwort Netzwerk Drucker...)
Ich habe mich bisher aufgrund vieler "Problemberichte" gescheut auf W11 upzudaten und wollte noch in der Hoffnung, dass diese Probleme dann behoben wären bis Anfang 2022 damit warten. Nachdem ich meinen W10 Desktop-PC (der leider einen zu alte CPU und kein TMP etc hat, somit nicht W11 kompatibel ist) mit einem neuen Netzteil wieder zum Leben erwecken konnte (somit in jedem Fall ein PC zum Arbeiten vorhanden ist), hat mich dann der Teufel geritten und ich habe meinen Notebook auf W11 upgedatet... Habe jetzt glücklich nach vielen Updates und Reboots Version 21H2 Build 22000.348. Diese Build sollte ja nun auch den AMD Patch haben...
Was soll ich sagen? Ich bin sehr angenehm überrascht wie problemlos doch alles funktioniert hat und wie rund alles läuft!
Sogar das Problem mit PSP2020, bei dem ich die zweite Graka deaktivieren musste, funktioniert unter W11 mit aktiver 2. Graka einwandfrei! Bis jetzt (auf Holz klopf) kann ich keine der üblichen Beschwerden nachvollziehen! Gefühlt läuft W11 runder und flotter als W10. Hoffe das bleibt so - Microsoft ist ja durchaus bekannt Schlimmes manchmal zu verschlimmbessern (Stichwort Netzwerk Drucker...)
--
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),
lg
Oliver
--------------------------
PC: W10p64 (21H2), i7-5820k, 32GB, GTX1660Ti (6GB),
NB: W11h64, AMD RYZEN 7 5800H, 64GB, RTX3060 (6GB),