Seite 3 von 29

Re: Windows 7 - Integration ALLER Updates x64 (Download & Anleitung)

Verfasst: 10.11.2022, 00:20
von Winnie2
Hallo,
wichtig nicht unbedingt, aber hilfreich. Es geht nicht primär um Fälschungen von anderen Websites, sondern auch um seltene Datenfehler bei Downloads ausschließen zu können.
Im Gegensatz zu Archivdateien, welche eine Integritätsprüfung eingebaut haben, haben ISO Dateien keine solche Integritätsprüfung.

Danke für deine Arbeit, ISO Dateien von Windows zu erstellen.

Re: Windows 7 - Integration ALLER Updates x64 (Download & Anleitung)

Verfasst: 10.11.2022, 09:21
von g-force
Ich habe die Prüfsummen in Post #1 hinzugefügt.

Re: Windows 7 - Integration ALLER Updates x64 (Download & Anleitung)

Verfasst: 10.11.2022, 11:24
von Winnie2
Dankeschön!

Re: Windows 7 - Integration ALLER Updates x64 (Download & Anleitung)

Verfasst: 11.11.2022, 23:23
von g-force
Aktuelle Win7-November ist fertig - Links im ersten Post!

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 13.11.2022, 23:11
von Winnie2
Hallo g-force,
eine neugierige Frage meinerseits. Wurden bei der November ISO irgendwelche Dateien entfernt, oder weshalb ist die November ISO gegenüber der Oktober ISO um einige Megabyte kleiner?

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 14.11.2022, 08:36
von g-force
Ich führe eine Bereinigung mit DISM durch, zusätzlich entferne ich mit NTlite einige veraltete Komponenten und Treiber. Dann wird das ganze noch von WIM nach ESD konvertiert. Da kann es schonmal zu kleinen Unterschieden kommen.

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 11.12.2022, 17:53
von g-force
Im Dezember sind (bisher) keine Updates dazugekommen - November-ISO ist also noch aktuell.

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 31.12.2022, 08:53
von tammi
Hallo g-force. Danke für Deine Arbeit und Mühe. Ich war kurz davor, aufzugeben, als ich Deinen Beitrag über die Google-Suche fand(Asus B550, Ryzen 7 5800x3d). Wo alle anderen Hilfsmittel noch versagten, mußte ich nur Dein Image auf den USB-Stick kopieren, anstecken und nach nicht mal 10 Minuten war Windows 7 installiert. Absolut beeindruckend! Warum ich es jedoch kommentiere ist ein Problem, welches nun bei mir für arge Kopfschmerzen sorgt. Ich würde es jedoch vorziehen, das über PN zu klären, außer Du bist damit einverstanden, das hier offen zu kommunizieren z.B. für den Fall, daß andere Mitleser vom selben Problem betroffen sind?

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 31.12.2022, 13:04
von g-force
tammi hat geschrieben: 31.12.2022, 08:53 Ich würde es jedoch vorziehen, das über PN zu klären, außer Du bist damit einverstanden, das hier offen zu kommunizieren z.B. für den Fall, daß andere Mitleser vom selben Problem betroffen sind?
Du kannst mich gerne über PN anschreiben. Wenn das Problem von öffentlichem Interesse ist, können wir die Lösung immer noch ins Forum schreiben.

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 02.01.2023, 16:56
von nohype
Über das Video:
"How To Install Windows 7 on 6th 7th 8th 9th 10th Gen Desktop Laptop | cd dvd device/driver missing"
https://www.youtube.com/watch?v=mIQa1l67yiM
erhält man aus dem dort genannten Treiber-Paket:
https://drive.google.com/file/d/1lkMTP9 ... 9vzsa/view
die folgende Liste notwendiger USB 3.0 Treiber zum Download für die Installation von Windows 7 auf einem aktuellen Mainboard - in meinem Fall ein Asus Prime B560M-A:
usb_3.0-Treiber.PNG
Frage:
sind diese Treiber (oder sogar noch aktuellere) auch in der ISO:
W7sp1x64_v22.12.14.iso
enthalten?

In Erwartung Eurer geschätzten Antwort: nohype

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 02.01.2023, 18:17
von g-force
nohype hat geschrieben: 02.01.2023, 16:56 sind diese Treiber (oder sogar noch aktuellere) auch in der ISO:
W7sp1x64_v22.12.14.iso
enthalten?
Dies ist der Dateiname einer anderen Windows7-ISO: viewtopic.php?t=23139
Ich weiß zwar, wie der Kollege @John-Boy seine ISO erstellt, möchte deine Frage aber an @John-Boy weiterreichen.

In meiner ISO aus diesem Thread sind folgende Treiber in die "install.wim" integriert:
Integrierte Treiber.JPG
Die "boot.wim" meiner ISO stammt aus "Windows 10" und unterstützt USB 3.0 nativ.

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 02.01.2023, 19:14
von John-Boy
g-force hat geschrieben: 02.01.2023, 18:17
nohype hat geschrieben: 02.01.2023, 16:56 sind diese Treiber (oder sogar noch aktuellere) auch in der ISO:
W7sp1x64_v22.12.14.iso
enthalten?
Dies ist der Dateiname einer anderen Windows7-ISO: viewtopic.php?t=23139
Ich weiß zwar, wie der Kollege @John-Boy seine ISO erstellt, möchte deine Frage aber an @John-Boy weiterreichen.

Nein Treiber sind keine integriert… ich möchte die ISO so Original wie möglich belassen deshalb sind nur die Updates integriert und nichts anderes.

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 02.01.2023, 20:52
von nohype
@g-force
Verstehe ich das richtig: die usb 3.0 Treiber in Deiner ISO stammen nicht nur in der boot.wim sondern auch in der install.wim von Windows 10?

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 02.01.2023, 22:13
von g-force
Die Frage habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Nochmal:
Die in meinem Screenshot gezeigten Treiber habe ich in die "install.wim" (Windows 7) integriert.
Die "boot.wim" stammt von "Windows 10" und enthält bereits alle erforderlichen Treiber.

Re: Windows 7 x64 - Integration ALLER Updates (Download & Anleitung)

Verfasst: 11.01.2023, 19:42
von g-force
Frage:
Win7 ist nun quasi "FINAL", dementsprechend erstelle ich eine ISO. Der "EDGE" wird zwar von mir upgedatet bis zur aktuellen Version, wird aber nicht weiter unterstützt (und quittiert dies auch mit Meldungen). Sollte ich das so lassen und dem ISO-Nutzer die weitere Entscheidung überlassen, ob er/sie/es auf einen anderen Browser wechselt, oder soll ich was zukunftsicheres (z.B. Firefox) integrieren? Mit "Windows Defender" bin ich da ebenso unsicher - entfernen oder belassen?