Seite 3 von 3

Re: LibreOffice Download Script - wer kann helfen

Verfasst: 12.07.2024, 17:26
von DK2000
Komisch. Kommt da eine Fehlermeldung?

Re: LibreOffice Download Script - wer kann helfen

Verfasst: 12.07.2024, 18:01
von Holgi
es läuft jetzt. Die Anführungszeichen mußten nur von

Code: Alles auswählen

$_.href -notlike "7.6*"
auf

Code: Alles auswählen

$_.href -notlike '7.6*'
geändert werden.
Für die, welche es ebenfalls benötigen, hier noch die X86 Version:

Code: Alles auswählen

powershell -noprofile "$latest=((iwr -uri "https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable" -UseBasicParsing).links|?{$_.href -notlike '7.*' -and $_.href -match '(\d+(\.\d+){1,3})'}).href -replace '/', ''|select -Last 1";Start-BitsTransfer -Source "https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/$($latest)/win/x86/LibreOffice_$($latest)_Win_x86.msi" -Destination $env:userprofile\downloads

Re: LibreOffice Download Script - wer kann helfen

Verfasst: 12.07.2024, 18:03
von DK2000
Ach, siehst. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich hatte das nur direkt in der PowerShell getestet, aber nicht der Umweg über powershell.exe.

Re: LibreOffice Download Script - wer kann helfen

Verfasst: 12.07.2024, 18:07
von g-force
Holgi hat geschrieben: 12.07.2024, 10:36 ... da im Script u.a. falsche Werte drin sind.
Dort steht z.B.
LibreOffice_$version_Win_x64.msi
Problem ist: die x64 Version hat den Namen
LibreOffice_XXXXX_Win_x86-64.msi
"$version" ist eine Variable. Das Script versucht vorher, die aktuelle Version-Nummer vom Anbieter zu bekommen. Ob das gelingt, kann ich nicht sagen. Den Unterschied "_Win_x64.msi" oder "_Win_x86-64.msi" kann man im Script anpassen.

Re: LibreOffice Download Script - wer kann helfen

Verfasst: 12.07.2024, 20:10
von Holgi
g-force hat geschrieben: 12.07.2024, 18:07 "$version" ist eine Variable. Das Script versucht vorher, die aktuelle Version-Nummer vom Anbieter zu bekommen. Ob das gelingt, kann ich nicht sagen. Den Unterschied "_Win_x64.msi" oder "_Win_x86-64.msi" kann man im Script anpassen.
ChatGPT ist ja schön und gut.
Aber nicht alles, was da einem als fertig angeboten wird, funzt anschließend auch.
Wäre halt schön gewesen, wenn du es selbst auch mal getestet hättest.
Ich habe ChatGPT heute diesbezüglich schon zur Weißglut gebracht. Nicht eines der angebotenen Scripte wollte das LibreOffice downloaden. Auch nicht mit der Korrektur von "_Win_x64.msi" zu "_Win_x86-64.msi" auf die ich ChatGPT erst mal hinweisen mußte, obwohl Vorgabe war, ein 64bit LibreOffice in der aktuellen Stable Version herunterzuladen.

Re: LibreOffice Download Script - wer kann helfen

Verfasst: 24.07.2024, 13:02
von Holgi
hier mal (wieder) das komplette aktualisierte Script zum Download, Shrinken, Anpassen, Verknüpfungen setzen und Starten vorn LibreOffice. Ich würde sagen, es ist auch gleichzeitig eine portable Ausgabe von LibeOffice. Konnte jedenfalls keine Sachen von LibreOffice in %Appdata% oder der Registry finden.
Es ist nicht so komfortabel wie Ben´s "Portable LibreOffice Updater" https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/ ... ad-bereit/
Ist mehr so ein Machbarkeitstest. Vielleicht kann es jemand von euch mal gebrauchen.
Ob X86 oder X64 wird über diese Zeilen gesteuert:

Code: Alles auswählen

rem powershell -noprofile "$latest=((iwr -uri "https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable" -UseBasicParsing).links|?{$_.href -notlike '7.*' -and $_.href -match '(\d+(\.\d+){1,3})'}).href -replace '/', ''|select -Last 1";Start-BitsTransfer -Source "https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/$($latest)/win/x86_64/LibreOffice_$($latest)_Win_x86-64.msi"
powershell -noprofile "$latest=((iwr -uri "https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable" -UseBasicParsing).links|?{$_.href -notlike '7.*' -and $_.href -match '(\d+(\.\d+){1,3})'}).href -replace '/', ''|select -Last 1";Start-BitsTransfer -Source "https://download.documentfoundation.org/libreoffice/stable/$($latest)/win/x86/LibreOffice_$($latest)_Win_x86.msi"
Zum wechseln einfach das REM vor das richtige powershell setzen.
In der Zeile

Code: Alles auswählen

set dir=%homedrive%%homepath%\Downloads\LibreOfficePortable
könnt ihr angeben, wohin euer LibreOffice kopiert werden soll.
Voreingestellt ist euer DownloadOrdner und dort LibreOfficePortable
Mehr ist es eigentlich nicht.
Das installierte LO ist sehr abgespeckt! so zwischen 250 und 300 MB je nach Version (X86/x64).
Es kann sein, das nicht alles funktioniert. Alles an Sprachen außer DE wird mit dem Script eliminiert. Dazu noch Python, etc. etc.
Kann man gut mal in einer Windows Sandbox ausprobieren.
mini_libreoffice_download_extract_shrinkextrem_assoc_start.zip